Deutsche Produktlösung zur Energiespeicherung von Elektrogeräten

Batteriespeicher: Rundum-Service von ENGIE in Deutschland. Sie sind der Wegbereiter für die Energiewende: Batterie-Energiespeichersysteme (BESS). Dank ihrer Fähigkeit, flexibel zu

Was sind innovative Energiespeichersysteme?

Innovative Energiespeichersysteme unterstützen den nachhaltigen Übergang zu einer kohlenstofffreien, vollelektrischen Zukunft. Drei Forschungs- und Entwicklungszentren mit engagierten Teams im Bereich von Energiespeichersystemen entwickeln fortschrittliche und einzigartige Lösungen für die Energiespeicherung.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Was ist die Integration der erneuerbaren Energien?

Bei der Integration der Erneuerbaren Energien übernehmen Speichertechnologien in der Zukunft eine bedeutende Funktion, um die Volatilität zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen. Um sie effizient zu steuern, sind digitale Technologien und idealerweise automatisierte Prozesse für die Ein- und Ausspeisung, Verteilung und Speicherung notwendig.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Batteriespeicher von ENGIE Deutschland | ENGIE Deutschland

Batteriespeicher: Rundum-Service von ENGIE in Deutschland. Sie sind der Wegbereiter für die Energiewende: Batterie-Energiespeichersysteme (BESS). Dank ihrer Fähigkeit, flexibel zu

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Dabei wird technologieoffen von . Power-to-X-to-Power (zweiseitig) und . Power-to-X (einseitig) unterschieden. Die folgende Über-sicht zeigt die von der EU genutzte. 2. und von der European Association for Storage of Energy (EASE) illustrierte Definition und die dahinter stehende Unterteilung der Energiespeicherung:

E-Mail-Kontakt →

„E-Waste Day" ruft zur korrekten Entsorgung von

„E-Waste Day" ruft zur korrekten Entsorgung von Elektrogeräten auf Sammelquote kann noch deutlich steigen– auch Lebensmittelhandel nimmt zurück zum Vergrößern anklicken Elektro- und

E-Mail-Kontakt →

Elektrogesetz Rücknahmepflicht – Grundlagen & Infos

Durch das am 01.01.2022 in Kraft getretene Elektro- und Elektronikaltgerätegesetz (ElektroG3) werden Hersteller von B2B-Geräten künftig dazu verpflichtet, neben der Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) ein Rücknahmekonzept einzureichen. Aus dem § 7a Elektrogesetz 3 erwächst somit also eine Rücknahmepflicht, die zusätzliche eine

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltigkeit bei Elektrogeräten: 10 Alltags-Tipps

Du willst Elektromüll vermeiden und mehr über Nachhaltigkeit bei Elektrogeräten wissen? Hier sind wertvolle Tipps zum Umgang mit Elektronik. haben. Wie genau das funktionieren kann, kannst du auch den weiteren Tipps zur Vermeidung von Elektroschrott entnehmen. Schlussendlich freut sich Jeder Deutsche produziert 19,4 kg Elektroschrott

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in

Dieser Artikel befasst sich mit den 10 größten Unternehmen für Energiespeicherung in Haushalten in Deutschland und beleuchtet ihre innovativen Lösungen

E-Mail-Kontakt →

Schöck Sconnex: Von der Idee zur innovativen Produktlösung

Kluge, hochmotivierte Köpfe, die auch über die Anwendungsgrenzen der gängigen Normen hinausdenken, sind Teil des Erfolgsgeheimnisses von Schöck bei der Produktentwicklung. Die Schöck-DNA, Bauen stets neu zu denken, weiterzuentwickeln und zu forschen, bis am Ende ein innovatives Produkt marktreif ist, zeichnet das Unternehmen aus.

E-Mail-Kontakt →

Wie hängt die Lebensdauer von Elektronik

Zudem stärkt die neue Verordnung die Rechte von Unternehmen, die Smartphones und Tablets professionell wiederaufbereiten. Erstmals wird auf dem EU-Energielabel auch ein Reparierbarkeits-Index gezeigt. Hersteller von Smartphones und Tablets müssen auf einer Skala von A bis E angeben, wie gut ihre Geräte reparierbar sind.

E-Mail-Kontakt →

Circular Economy

den Handel ab einer Ladenfläche von 400 qm zur Rücknahme von Kleingeräten verpflichtet. Die Deutsche Umwelthilfe wies durch Tests nach, dass der Handel oft keine entsprechenden. Sammelbehälter oder Entsorgungsverträge. vorhielt und den Konsument*innen eine Rückgabe erschwert wird. 4. Wie ildung 1 zeigt, konnte über die

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff Stromspeicher – Energiespeicherung der Zukunft

Der so erzeugte Strom kann dann in das Stromnetz eingespeist oder direkt zur Versorgung von Elektrogeräten genutzt werden. Durch diesen Prozess wird der Wasserstoff-Stromspeicher zu einer äusserst effizienten und nachhaltigen Lösung für die Speicherung von erneuerbarer Energie, die sonst ungenutzt bleiben würde.

E-Mail-Kontakt →

Von der Idee zur Produktlösung

Von der Idee zur Produktlösung. Bau-Portal. Von der Idee zur Produktlösung Durchgehend gedämmte Gebäudehüllen. Bauplaner 3/2022. 18.03.2022. Teltec AG. Produkte. Dämmtechnik. Für die allgemeine

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Wärme und Strom

Der Fokus liegt auf der Speicherung von Hochtemperaturwärme zwischen 100 und 1.000 Grad Celsius, die für industrielle und energiewirtschaftliche Anwendungen benötigt wird. Ziel ist es,

E-Mail-Kontakt →

Energietransformation

Dies bedeutet, dass die Energietransformation für die weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels von zentraler Bedeutung ist. Die Energiewende bietet beträchtliche Investitionsmöglichkeiten in einer Vielzahl sich rasch entwickelnder Sektoren wie erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz.

E-Mail-Kontakt →

Die neue EU-Batterieverordnung (BattVO) | Franßen & Nusser

Am 12.07.2023 hat der Rat die neue EU-Batterieverordnung (BattVO) endgültig verabschiedet, am 28.7.2023 ist sie im EU-Amtsblatt veröffentlicht worden und am 17.08.2023 in Kraft getreten. Für die Pflichten nach der neuen BattVO sind zwar größtenteils relativ lange Übergangsfristen vorgese-hen.

E-Mail-Kontakt →

Übersicht Stromverbrauch Haushaltsgeräte

Bei einem angenommenen Strompreis von 0,30 € pro kWh würde das 0,72 € pro Tag kosten. Wie viel kostet ein Kühlschrank am Tag? Ein durchschnittlicher Kühlschrank verbraucht zwischen 1 und 2 kWh pro Tag. Das entspricht täglichen Kosten von 0,30 € bis 0,60 €, abhängig vom Strompreis und dem genauen Verbrauch des Modells.

E-Mail-Kontakt →

Recycling von Elektronikgeräten – Die WEEE-Richtlinie

Ziel der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (kurz: RoHS) ist es, die Menge gefährlicher Stoffe in Elektrogeräten zu reduzieren und so die mit der Entsorgung verbundenen Umweltbelastungen zu senken. Aus diesem Grund gelten seit 2006 Mengenbeschränkungen für folgende Stoffe:

E-Mail-Kontakt →

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa

Das Unternehmen ist auf die Konzeption, Entwicklung und Herstellung von Energiespeichersystemen für private, industrielle und gewerbliche Anwendungen spezialisiert.

E-Mail-Kontakt →

Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der

Weiter wurde die Berechnungsgrundlage des Schutzleiterwiderstandes für Leitungen über 1,5 mm² geändert. Bei Kabellängen von bis zu 5 m und einem Querschnitt bis 1,5 mm² darf der

E-Mail-Kontakt →

Kennzeichnungspflicht: Wie haben Hersteller ihre Elektrogeräte

Frage: Wie haben Hersteller ihre Elektrogeräte ordnungsgemäß zu kennzeichnen?. Gemäß § 7 ElektroG sind Elektro- und Elektronikgeräte, die nach dem 13. August 2005 in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union erstmals in Verkehr gebracht werden, dauerhaft so zu kennzeichnen, dass der Hersteller sowie der Zeitpunkt des erstmaligen Inverkehrbringens des Geräts

E-Mail-Kontakt →

Worauf Verbraucher beim Kauf von Elektrogeräten achten sollten

TÜV Worauf Verbraucher beim Kauf von Elektrogeräten achten sollten . 02.05.2019 Redakteur: Bedienungsanleitung checken Kunden haben aufgrund des Produkthaftungs- und Produktsicherheitsgesetzes ein Recht auf eine deutsche und verständliche Betriebsanleitung. Wenn diese fehlt oder mangelhaft übersetzt ist, sollten Kunden den Mangel

E-Mail-Kontakt →

Elektrogesetz Deutschland: Was regelt des ElektroG?

Es regelt somit das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten. Wie auch die WEEE-Richtlinie hat das Elektrogesetz Deutschland die Abfallvermeidung und das Stärken der

E-Mail-Kontakt →

Nutzung von Elektrogeräten: Ist das noch gut oder kann das weg?

Laut einer Studie, die der Club of Rome veröffentlicht hat, kann die Verdoppelung der Lebensdauer von Konsumgütern in Kombination mit der Verwendung von 50 Prozent recyceltem Inhalt und 25 Prozent erhöhter Materialeffizienz zur Schaffung von mehr als 50.000 Arbeitsplätzen in Finnland und Schweden, mehr als 100.000 in den Niederlanden, mehr

E-Mail-Kontakt →

Elektro

Ziel des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) ist der Schutz von Umwelt und Gesundheit. Zusätzlich soll es helfen, natürliche Ressourcen zu schonen. Grundlegende Voraussetzung dafür ist es, Abfälle zu

E-Mail-Kontakt →

Neue Pflicht zur Kennzeichnung von Elektrogeräten

Für Fragen hierzu steht Ihnen das Beratungs-Team von trade-e-bility gerne via beratung@trade-e-bility oder 040/75068730-0 zur Verfügung. Für Lösungen zum Thema EU Produktkennzeichnung bzw. Verpackungskennzeichnung und insbesondere Entsorgungskennzeichnung steht Ihnen das Beratungs-Team von trade-e-bility ebenfalls gerne

E-Mail-Kontakt →

Kehua wird in die BNEF Tier-1-Liste der Energiespeicheranbieter

Die Produktlösung zur Energiespeicherung von Kehua wurde von BNEF als Tier-1-Energiespeicheranbieter eingestuft, was die globale Anerkennung der Leistungsfähigkeit

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für elektrische Energiespeicher. Elektrochemische Energiespeicher spielen sowohl bei stationären Anwendungen in Form von

E-Mail-Kontakt →

Upcycling von Elektronik: Kreative Ideen zur Wiederverwendung von

Entdecken Sie kreative Ideen und Tipps zum Upcycling von Elektronikgeräten. Geben Sie alten Geräten ein neues Leben und schonen Sie die Umwelt Kreative Ideen zur Wiederverwendung von Elektrogeräten 7. Juni 2023 2. Juli 2024 Daria Müller den vorgestellten Ideen und Anleitungen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

E-Mail-Kontakt →

EU-Kommission legt neue Regeln zur Reduzierung des Standby

Die EU-Kommission hat heute neue EU-Vorschriften zur Verringerung des Energieverbrauchs von Elektrogeräten wie Waschmaschinen, Fernsehgeräten und tragbaren Videospielkonsolen im Standby-Modus

E-Mail-Kontakt →

Anforderungen an Hersteller, Vertreiber und Besitzer von Elektrogeräten

Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind im Rahmen der 1:1 und 0:1

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Tragbare Energiespeicherbatterie für ÜberseeNächster Artikel:Quellnetzwerk-Lastspeicher-Empfehlung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur