Es gibt weltweit keinen Durchbruch in der Energiespeichertechnologie

Linda Poppe: „ Weltweit gibt es mindestens 100 sogenannte unkontaktierte Völker, also Gruppen, die keinen friedlichen Kontakt mit der Außenwelt haben. Viele von ihnen leben in der unzugänglichen Grenzregion zwischen Peru und Brasilien. Die örtlichen Behörden kontrollieren die Gebiete regelmäßig und dokumentieren, wie es ihnen geht und

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Wie viele erneuerbare Energie braucht die Bundesregierung?

Die folgenden Zahlen mögen veranschaulichen, wie komplex das Problem ist: Die Bundesregierung möchte bis 2030 insgesamt 360 Gigawatt installierte Leistung aus erneuerbaren Energien bereitstellen, davon allein 215 Gigawatt aus Solaranlagen. Der Verbrauch schwankt im Tagesverlauf aber lediglich zwischen etwa 40 und 80 Gigawatt.

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Die Bundesregierung favorisiert derzeit die Nutzung überschüssiger erneuerbarer Energie zur Herstellung von Wasserstoff, da sie zur "Nationalen Wasserstoffstrategie" passt. Dafür sind bis 2030 der Aufbau von 10 GW Elektrolysekapazität geplant, um 30 bis 50 Prozent des deutschen Wasserstoffbedarfs zu decken.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Wie viele komplett „unkontaktierte" Völker gibt es weltweit noch?

Linda Poppe: „ Weltweit gibt es mindestens 100 sogenannte unkontaktierte Völker, also Gruppen, die keinen friedlichen Kontakt mit der Außenwelt haben. Viele von ihnen leben in der unzugänglichen Grenzregion zwischen Peru und Brasilien. Die örtlichen Behörden kontrollieren die Gebiete regelmäßig und dokumentieren, wie es ihnen geht und

E-Mail-Kontakt →

„Meilenstein": Erderwärmung 2024 praktisch sicher über 1,5 Grad

Der Klimawissenschaftler Mojib Latif ist skeptisch, was die Schlagkraft des Treffens angeht: „Die COPs sind offensichtlich nicht zielführend, und in Baku wird es auch keinen Durchbruch geben

E-Mail-Kontakt →

Analyse und Perspektiven der neuen

Die Entwicklungsgeschichte der Energiespeichertechnologie lässt sich bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückverfolgen, Von der weltweit kumulierten installierten Kapazität neuer Energiespeicher im Jahr 2022 werden 97% elektrochemische Energiespeicher sein (davon entfallen 94,4% auf Lithium-Ionen-Batterien). Es gibt viele

E-Mail-Kontakt →

Vatrer Power bringt neues All-in-One-Lithiumbatterie

Inmitten der globalen Energiewende verkündet Vatrer Power stolz die Markteinführung seines neuesten innovativen Produkts – das All-in-One-Lithiumbatterie-Energiespeichersystem.Dieses Produkt stellt nicht nur unseren neuesten Durchbruch in der Energiespeichertechnologie dar, sondern bietet auch effizientere und zuverlässigere

E-Mail-Kontakt →

Was tun ohne Wind und Sonne?: Ohne neue Speicher stottert die

Eine Alternative sind unter anderem Lithium-Metall-Akkus, bei denen es kürzlich zu einem wichtigen Durchbruch gekommen sein könnte. Die Elektrolyte von Redox

E-Mail-Kontakt →

Durchbruch: Wasserstoff in Pulverform speichern

Weltweit sind Wissenschaftler:innen auf der Suche nach einer Möglichkeit, Wasserstoff sicher und wirtschaftlich zu speichern. Das Team des Institute for Frontier Materials (IFM) der Deakin University in Melbourne sagt,

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen.

E-Mail-Kontakt →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Laut Global E-Waste Monitor 2020, einer Studie der Vereinten Nationen (UN), wurden im Jahr 2019 weltweit etwa 53,6 Millionen Tonnen Elektroschrott erzeugt. Batterien

E-Mail-Kontakt →

Fehlprognosen: Die spektakulärsten Irrtümer der IT-Geschichte

"Ich denke, dass es weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer gibt". Das prognostizierte Thomas Watson, Chairman von IBM, im Kriegsjahr 1943. Und dann war es ausgerechnet IBM, das dem PC, wie wir ihn heute kennen, zum Durchbruch verhalf und ihn zum Massenprodukt machte.

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

E-Mail-Kontakt →

Zink-Luft-Batterie als Energiespeichertechnologie der

Dr. Wei Sun gibt unter anderem zu verstehen, dass man entscheidende Parameter der Zink-Luft-Batterie optimiert habe: "Unser innovativer, nicht-alkalischer Elektrolyt bringt eine bisher unbekannte

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Keine Energiewende ohne Stromspeicher

„Ohne leistungsfähige Stromspeicher keine Energiewende", folgern deswegen Wissenschaftler der Internationalen Energieagentur (IEA) und des Europäischen Patentamts

E-Mail-Kontakt →

Hoffnungsträger der Klimakrise: So wirksam sind CO2-Speicher

Ist die CO₂-Sequestrierung also die ultimative Lösung zur Bekämpfung der Klimakrise? Nicht ganz, denn auch bei der technischen Abscheidung und Speicherung von

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

E-Mail-Kontakt →

Die umfassendste Analyse der Schwerkraftspeicherung in der

Bei der Speicherung von Schwerkraftenergie geht keine potenzielle Energie schwerer Gegenstände verloren. Sie hat günstige Bedingungen und inhärente Vorteile für die langfristige Energiespeicherung. Die Energiespeicherzeit ist lang und es gibt kein Entladeproblem.

E-Mail-Kontakt →

Neue Speicherformel sagt Wirkungsgrad der SWS

Dem Ilmenauer Maschinenbauprofessor André Thess ist es gelungen, den Wirkungsgrad der neuen Strom-Wärme-Strom-Energiespeichertechnologie (SWS-Energiespeichertechnologie) für beliebige Speichermedien mit einer einfachen Formel vorherzusagen. Mit dieser Formel wird es erstmals möglich, SWS-Speichermodelle in die

E-Mail-Kontakt →

Durchbruch in der Fusionsforschung! Durchbruch in der

In der Sahara gibt es zwar kaum bis keinen Regen, aber es gibt dort auch keine Bäume und auch keine WKA – insofern hat es andere Gründe, warum es dort nicht regnet. In der Zeit, als wir "Eiszeit" hatten, soll die Sahara grün gewesen sein und noch in römischer Zeit war Nordafrika die Kornkammer Roms.

E-Mail-Kontakt →

Wertschöpfungskette der Energiespeicherung im Jahr 2024

Derzeit gibt es bei einigen Technologien in der Energiespeicherindustriekette noch einige Engpässe, beispielsweise bei der Energiedichte und der Zyklenlebensdauer der Batterietechnologie. Gleichzeitig werden mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Energiespeichertechnologie die Kosten für Energiespeichergeräte gesenkt, die

E-Mail-Kontakt →

Durchbruch‎: Bedeutung, Definition

Beispiele. Maschinell ausgesuchte Beispielsätze auf Deutsch: „Bei den Regierungsverhandlungen in Schweden scheint es einen Durchbruch zu geben. euronews, 11. Januar 2019 „Für einen Lichtblick sorgte der Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen. stern , 14. November 2018 „Der Durchbruch vom Parkplatz zu Grabstätten ist jetzt eingeweiht worden.

E-Mail-Kontakt →

Durchbruch in der Kernfusion: Bis zum Kraftwerk ist es noch ein

US-Forschern ist es gelungen, erstmals mittels Kernfusion Energie zu gewinnen. Doch der Aufwand ist sehr hoch. Echte Fusionskraftwerke liegen noch in weiter Ferne.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Derzeit gibt es weltweit aber nur zwei Druckluftspeicher: Einer davon befindet sich in Huntorf in Niedersachsen. Ein weiteres spannendes Pilotprojekt ist momentan im nordrhein-westfälischen Ahaus im Bau: Dort entsteht ein neuer Druckluftspeicher, der 2027 in Betrieb gehen soll.

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft hat schon begonnen, und niemand merkt es

Es gibt also mit Sicherheit „Glutnester" der LENR-Technologie in Deutschland, sowohl in der Wirtschaft als auch in der Wissenschaft. Wenn dies nicht an die Öffentlichkeit gelangt, dann hat das nur einen Grund: Es erwartet die Protagonisten jede Menge Ärger und Hysterie.

E-Mail-Kontakt →

Vielen Frauen weltweit fehlt der Zugang zu Verhütungsmitteln

Die Abtreibungsverbote in den USA zeigen, dass es selbst in den sogenannten Industrienationen mitunter noch schwieriger wird, Familienplanung und körperliche Selbstbestimmung nach den eigenen Wünschen und Möglichkeiten auszuüben. Abtreibungen und auch die Empfängnisverhütung sind medizinisch wichtige Eingriffe: Im Jahr 2019 starben fast 200.000

E-Mail-Kontakt →

Fakt ist: Weit mehr als 90 Prozent der Klimaforscher sind

Es gibt also nicht nur einen riesigen Abstand in der Zahl der überzeugten gegenüber der nicht überzeugten Expert:innen – zwischen beiden Gruppen gibt es auch einen beachtlichen Unterschied bei der Fachkompetenz. Zugleich gibt es bisher keine einzige peer-rewiewte Forschungsarbeit, die die Erderwärmung des 20.

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Die Energiewende geht nicht ohne Batteriespeicher

Der Vortrag beleuchtet den Stand der Batterietechnik und die bereits erreichten technologischen Fortschritte bzgl. Ressourceneinsatz, Lebensdauer, Wirkungsgrad sowie

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

So ist es kein Wunder, dass bis zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine Erdgaskraftwerke das stark fluktuierende Stromangebot mit dem Verbrauch in

E-Mail-Kontakt →

"Es gibt keinen Fachkräftemangel" – DW – 13.02.2023

Auf der Angebotsseite gibt es außerdem nicht nur die Menschen, die in den Friseurberuf hinein wechseln. Es gib auch diejenigen, die beispielsweise vor der Entscheidung stehen, gehe ich jetzt in

E-Mail-Kontakt →

25 Technologie-Megatrends und Zukunftsprognosen

Du kannst Dinge kopieren, Dinge erschaffen, es gibt keine Abnutzung und keine Einschränkungen. Es ist gut möglich, dass in den nächsten 15-20 Jahren virtuelle Realitäten entstehen, in denen wir dann einen großen Teil unseres Lebens verbringen werden – von der Arbeit über den sozialen Austausch bis hin zu Urlauben und Erlebnissen.

E-Mail-Kontakt →

Revolution der gruenen Energie Investitionen in erneuerbare

china Inv corp (CIC) ist eine staatliche Investmentgesellschaft, die Chinas Devisenreserven verwaltet. Das Unternehmen investiert seit über einem Jahrzehnt in projekte im Bereich erneuerbare energien und hat sich als führender Investor in diesem Sektor etabliert. Das Portfolio des Unternehmens im bereich erneuerbare energien umfasst Investitionen in Solar-,

E-Mail-Kontakt →

Durchbruch in der Kernfusion: Kommt jetzt das Kraftwerk?

Erstmals Energieüberschuss in der Kernfusion: Kommt jetzt das Kraftwerk? Das ist ein Missverständnis, sagt Fusionsfoscher Klaus Hesch.

E-Mail-Kontakt →

Graphen-Technologie zur Verbesserung von Batterien

Forschende präsentieren skalierbare Graphen-Technologie zur Verbesserung von Batteriesicherheit und -leistung. Ein Forscherteam der Swansea University, in Zusammenarbeit mit der Wuhan University of Technology und der Shenzhen University, hat eine innovative Methode zur großflächigen Herstellung von Graphen-Stromkollektoren entwickelt.

E-Mail-Kontakt →

Varta-Aktie: Es geht ja weiter!

„Die VARTA.wall ist ein Meilenstein auf unserem Wachstumskurs im Bereich der Energiespeichersysteme. Unser Ziel ist es zum führenden Systemanbieter mit wettbewerbsfähigen DC-Speichern ‚Made in

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Müssen Windparks mit Energiespeichern ausgestattet sein Nächster Artikel:2022Energiespeicher-Geschäftsmodell

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur