China-Deutschland Neues Energiespeicherfeld 2025

Bis 2025 sollen knapp 27 GW neue auf Akkus basierende Speicher hinzukommen und bis 2030 rund 50 weitere GW. Allerdings müssen die nicht alle mit dem

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Wie hoch ist der Energiebedarf in China?

Mit einer installierten Photovoltaik- bzw. Windleistung von 260 GW bzw. 287 GW (Stand 2021) ist China inzwischen auch Spitzenreiter bei der Nutzung regenerativer Quellen (vgl. . 5 und 6). Wegen der Größe des Energiebedarfs entspricht dies aber nur einem Anteil am Energiemix (Stand 2017) von 9 % (China Energy Portal 2021).

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

China: Speicher für die Energiewende

Bis 2025 sollen knapp 27 GW neue auf Akkus basierende Speicher hinzukommen und bis 2030 rund 50 weitere GW. Allerdings müssen die nicht alle mit dem

E-Mail-Kontakt →

Chinesische E-Autos 2024: Die besten Modelle in

Noch ein Elektro-SUV aus China: Der Voyah Free will wie der Nio EL7 eher zur gehobenen Klasse zählen. Das schlägt sich auch im Preis nieder. Zum Marktstart in Deutschland 2024 kostet das Elektroauto aus China 76.990 Euro – es soll

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu

E-Mail-Kontakt →

Chinesisches Neujahr 2025, China

Nächste Feiertage in China. Feiertage China – 2024. Feiertage China – 2025. Am chinesischen Neujahrsfest, auch "Frühlingsfest" genannt, wird der erste Tag des neuen Jahres im chinesischen Kalender gefeiert. Dieser unterscheidet sich vom weltweit gebräuchlichen Gregorianischen Kalender. Die Feierlichkeiten können bis zu 15 Tage andauern.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland will China beim Klimaschutz zu „ambitionierteren

Deutschland sucht Dialog mit China zum Kohleausstieg. Klimaschutz soll zu einem „Schwerpunkt der bilateralen Zusammenarbeit" werden. Dabei will die Regierung auch den Kohleausstieg in China

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China: Speicher für die Energiewende

Bundestagswahl 2025 Aktuelle Berichte und Hintergründe. Für den 28. September 2025 ist die nächste Bundestagswahl geplant. Sie findet alle vier Jahre statt.

E-Mail-Kontakt →

China – Führend beim Ausbau erneuerbarer Energien

Fünfjahresplan 2021–2025, mit den neuen Klimazielen, wurde bis Ende 2020 ausgearbeitet. Neben den erneuerbaren Energien setzt China dabei auch auf andere

E-Mail-Kontakt →

China

China. Deutschland. Bevölkerung (in Mio.) 1.412. 83,2. Ranking des Landes im Climate Change Performance Index (CCPI) 1) Rang: 51. Allein für den Zeitraum 2021 bis 2025 schätzt die China Petroleum and Chemical Industry Federation den Bedarf auf 550.000 bis 1 Million Klimaschutztalente, so die China Business Times.

E-Mail-Kontakt →

Tesla Model Y Facelift (2025): Erste Infos & China-Version

Preis: Tesla Model Y Facelift (2025) könnte teurer werden. Nachdem das Tesla Model 3 Ende 2023 eine umfangreiche Modellpflege erfahren hat, fragen wir uns, wie es nun mit dem nicht mehr ganz frischen Tesla Model Y weitergeht. Ein Facelift könnte ab 2025 infrage kommen, denn der Grundstein wurde mit dem Model 3 – auf dem das Model Y basiert –

E-Mail-Kontakt →

China – Aktuelle Berichte und Hintergründe

China spielt eine bedeutende Rolle in der Weltwirtschaft. Aktuell steht das Verhältnis der Atommacht zu Taiwan im Fokus. News und Analysen.

E-Mail-Kontakt →

Gleaning insights from German energy transition and large-scale

China had an installed pumped storage capacity of 36.4 GW in operation by the end of 2021, with an annual power generation of 3.9×10 10 kW·h. According to the plan by the

E-Mail-Kontakt →

Chinesisches Neujahr 2025: Wann beginnt das

Chinesische Neujahr 2025 und Tierkreiszeichen. Zwischen den Jahren 1901 und 2050 beginnt das China Neujahr frühstens am 21.01 (im Jahr 1966) und spätestens am 20.02 (im Jahr 1920 und 1985). Zwischen diesen 31 Tagen

E-Mail-Kontakt →

Aeschi: Neues Freihandelsabkommen mit China soll 2025 in Kraft

Das weiterentwickelte Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China soll 2025 in Kraft treten. Davon geht der Zuger SVP-Nationalrat und Präsident der EU-Efta-Delegation Thomas Aeschi aus.

E-Mail-Kontakt →

China-Hersteller BYD: Neue Blade-Batterie soll Effizienz 2025

Leichter, sicherer und mehr Reichweite: BYD will 2025 mit einer weiterentwickelten Blade-Batterie neue Maßstäbe im Bereich Elektromobilität setzen.

E-Mail-Kontakt →

Wird Indien Deutschlands neues China? – DW – 24.10.2024

24.10.2024 24. Oktober 2024. Deutsche Firmen haben sich lange auf China konzentriert. Inzwischen aber wird Indien für sie immer wichtiger - und das vor dem Hintergrund wachsender politischer

E-Mail-Kontakt →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Das neue Energieeffizienz-Gesetz verpflichtet Behörden, energieintensive Unternehmen und Rechenzentren, mehr Energie zu sparen. Denn Klimaschutz und Energiewende können nur

E-Mail-Kontakt →

Das "Made in China 2025" Konzept ist

Sowohl Deutschland als auch China setzen auf die Entwicklung von Schlüsseltechnologien, um ihre Industrien auf ein neues Niveau zu heben. 🤔 Unterschiede und Herausforderungen Obwohl „Made in China 2025" von Industrie 4.0 inspiriert ist, gibt es auch Unterschiede zwischen den beiden Konzepten.

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft der Seidenstraße

Seit März 2011 bietet DB Cargo nun regelmäßige Zugverbindungen zwischen China und Deutschland. Denn auch 2020 war China – zum fünften Mal in Folge – Deutschlands wichtigster Handelspartner. (TEU) im Jahr 2025. Das ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll: Denn der Güterzug verursacht im Vergleich etwa 95 Prozent weniger CO 2

E-Mail-Kontakt →

Was Chinas Industriepolitik für die deutsche Wirtschaft bedeutet

in China 2025" steuern Deutschland und China also nicht auf eine Win-win-Situation hin. Die Berechnungen zeigen zudem: Je mehr Erfolg China mit seiner Industriepolitik hat, umso mehr Maschinen und Anlagen exportiert China auch in Drittländer. Für die deutsche Wirtschaft könnte die aus-schließliche Fokussierung auf eine Teilhabe am

E-Mail-Kontakt →

Feiertage China 2024 & 2025

Alle Feiertage in China 2024 & 2025: Aktuelle Termine, Übersicht gesetzlicher Feiertage, Hintergrundinfos zu jedem Feiertag. Jetzt informieren!

E-Mail-Kontakt →

Bilaterale Anpassung zwischen China und

Anlässlich des Besuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping am 28. März 2014 in Deutschland wurde das neue Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und China

E-Mail-Kontakt →

Neuer Kompass: Die China-Strategie | Bundesregierung

Die ressortübergreifende und umfassende China-Strategie soll der zukünftigen Zusammenarbeit mit China einen Rahmen geben.

E-Mail-Kontakt →

China formuliert neue NEV-Ziele bis 2025

Das genannte Zwischenziel von 20 Prozent NEV-Anteil bis 2025 solle durch „bahnbrechende Erfolge bei Batterien, Antriebsmotoren, Fahrzeugbetriebssystemen" erzielt werden. Dieser Anteil entspricht übrigens

E-Mail-Kontakt →

»Made in China 2025«: Technologietransfer und Investitionen in

Nach Ansicht von Max J. Zenglein und Anna Holzmann, MERICS, möchte China bis 2049 eine, vielleicht sogar die globale Führungsmacht unter den Industrienationen werden. »Made in China 2025« formuliere das Ziel, das Land in zehn Schlüsselindustrien nach vorne zu bringen. China habe zwar alles Recht, seine eigene Wirtschaft weiter zu entwickeln.

E-Mail-Kontakt →

Chinas Zugriff auf deutschen Strom

Ohne chinesische Produktion ist die Energiewende kaum zu schaffen, weitere acht Gigawatt stehen nun zur Ausschreibung an. Gerät Deutschland in neue

E-Mail-Kontakt →

Mazda Arata: Neues Elektro-SUV aus China

Auf der Auto China 2024 präsentiert Mazda den neuen Arata. Das Konzept soll Ende nächsten Jahres in Produktion gehen und im SUV-Markt Fuß fassen. Mazda Arata: Neues Elektro-SUV aus China. Alle News. 29.04.2024. Auf der Auto China 2024 präsentiert Mazda den neuen Arata. Das Konzept soll Ende nächsten Jahres in Produktion gehen und im

E-Mail-Kontakt →

Bewertung von „Made in China 2025"

Bewertung von „Made in China 2025" im Kontext deutsch-chinesischer Wirtschaftsbeziehungen Masterarbeit Studiengang Betriebswirtschaftslehre – Asienmanagement . 19: FDI-Ströme zwischen Deutschland und China von 2004-2017 (in Mio. US-Dollar) 60 . 20: Zuordnung chinesischer Firmenbeteiligungen in

E-Mail-Kontakt →

Chinas Neues Gesellschaftsgesetz ab 1. Juli 2024

Dezember 2023 verabschiedete China eine Reform seines Gesellschaftsgesetzes. Das umfassend revidierte Gesetz am 1. Juli 2024 in Kraft treten. Rödl & Partner Steuerkonferenz 2025; 14. Branchentreffen Erneuerbare Energien; Record to Report 2025: Trends & Solutions für Ihr Unternehmen Themen Chinas Neues Gesellschaftsgesetz ab 1. Juli

E-Mail-Kontakt →

Deddle RV: Wohnmobile aus China auf dem Caravan Salon

Seit acht Jahren gehört Deddle in China zu den Premiumherstellern von Wohnmobilen. Jetzt sind sie als Serienfahrzeug in Deutschland auf dem Caravan Salon angekommen. Der Andrang und das Interesse

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:So konfigurieren Sie einen Niederspannungs-EnergiespeicherNächster Artikel:Ausschreibung für ein deutsches Straßenenergiespeicherprojekt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur