China-Deutschland Neues Energiespeicherfeld

Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Von 2019 auf 2020 konnte sich der Anlagenzubau verdoppeln und legte auch im Jahr 2021 wieder deutlich zu. Ende 2021 waren in Deutschland insgesamt 326.048 Batteriespeicher installiert, wovon mehr als ein Drittel 2021 neu hinzukam.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Wie wichtig ist China für die Energiewende?

China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner, mit immensem Potenzial für den Absatz energietechnischer Lösungen und energieeffizienter Anlagen. Die Entscheidung muss China alleine treffen. Wichtig ist aber, dass Deutschland weiterhin mit gutem Beispiel vorangeht, denn unsere deutsche Energiewende wird in China eng verfolgt.

Was übernimmt China für erneuerbare Energien?

Oftmals übernimmt China Vorschläge aus Deutschland. Beispielsweise orientiert sich Chinas Förderung für erneuerbare Energien am deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Jüngst übernahm China Teile des deutschen Energieauditstandards DIN EN 16247 in das nationale Regelwerk.

Welche energiepolitischen Schwerpunkte gibt es in China?

Die Nationale Energieadministration, Chinas Energieministerium, verkündete schon Anfang Januar die energiepolitischen Schwerpunkte der nächsten Jahre: Energiesicherheit, Effizienz, grüne Transformation und Innovation. Darunter findet sich auch weiterhin die Förderung effizienter Kohlekraft.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

PHOTOVOLTAIK

Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Von 2019 auf 2020 konnte sich der Anlagenzubau verdoppeln und legte auch im Jahr 2021 wieder deutlich zu. Ende 2021 waren in Deutschland insgesamt 326.048 Batteriespeicher installiert, wovon mehr als ein Drittel 2021 neu hinzukam.

E-Mail-Kontakt →

Chinas Energiespeicher-Kapazität zur Unterstützung der

Die installierte Energiespeicher-Kapazität neuer Bauart sei bis Ende 2023 auf 31,39 Gigawatt in die Höhe geschossen, teilte die Nationale Energiebehörde (NEA) am

E-Mail-Kontakt →

Die beliebtesten asiatischen Stromspeicher Hersteller

Stromspeicher sind ein stark wachsender Markt, besonders in Deutschland. Über 100.000 Systeme sind bereits verbaut. Fast jede zweite neue Photovoltaikanlage wird bereits mit Stromspeicher installiert. Mehr und mehr Bundesländer bezuschussen zusätzlich die Investition in ein Komplettsystem. Hier finden sie eine Auswahl der beliebtesten

E-Mail-Kontakt →

Stromversorgung in China: Wasser, Wind, Sonne und Kernkraft

Damit übertrifft allein der Zubau bei Sonne und Wind in China die gesamte installierte Leistung in Deutschland. China war in 2020 für knapp 50% des weltweiten Leistungszubaus erneuerbarer

E-Mail-Kontakt →

Wird Indien Deutschlands neues China? – DW – 24.10.2024

24.10.2024 24. Oktober 2024. Deutsche Firmen haben sich lange auf China konzentriert. Inzwischen aber wird Indien für sie immer wichtiger - und das vor dem Hintergrund wachsender politischer

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft trägt dazu bei, die Erfahrungen der deutschen Energiewende in China zu verbreiten und chinesische Akteure der Energiewirtschaft für die

E-Mail-Kontakt →

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

Gazelle bringt neues E-Bike: Es hat keine Kette Das Projekt ist die erste CAES-Anlage, die in Deutschland seit der Inbetriebnahme der weltweit ersten Anlage dieser Art in Huntorf im Jahr 1978 entwickelt, gebaut und betrieben wird. Aus China kommt die Lösung: E-Auto mit Zusatz-Blinker löst großes Problem. Anzeige. Anzeige. Anzeige.

E-Mail-Kontakt →

China treibt Wasserstoffwirtschaft strategisch voran

"Auch in China müssen bei jeder Fabrik der CO 2-Fußabdruck und eventuell zu erwerbende CO 2-Emissionsausgleichszertifikate berücksichtigt werden, um international konkurrenzfähig zu bleiben", sagt Jörg Wuttke, Präsident der European Chamber of Commerce in China (EUCCC) im Gespräch mit Germany Trade & Invest.

E-Mail-Kontakt →

Neues AEE-Projekt: Energiespeicher aus Second-Life-Batterien

Berlin, 8. Dezember 2021 – Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) startet das neue Projekt FluxLiCon mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft. FluxLiCon entwickelt und pilotiert einen modularen und flexiblen Energiespeicher aus Second-Life-Batterien in Kombination mit einer Netzintegration für Erneuerbare Energien sowie „Smart Charging" für einen schnelleren

E-Mail-Kontakt →

Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz

Der größte Batteriespeicher der Welt ist in Hongkong ans Netz gegangen. Der Speicher des Herstellers BYD besteht aus 60.000 Zellen und soll Lastspitzen ausgleichen.

E-Mail-Kontakt →

Weltweit größter Batteriespeicher mit Natrium-Ionen-Akkus

Vorgängerprojekte mit Batteriespeicher. Der Batteriehersteller HiNa, der 2017 gegründet wurde, hat bereits 2019 ein erstes Energiespeichersystem mit Natrium-Ionen-Batterien fertiggestellt, das eine Kapazität von 100 Kilowattstunden hatte, und es unterstützte zudem 2021 die Abnahme des weltweit ersten Systems mit einer Kapazität von einer Megawattstunde.

E-Mail-Kontakt →

()

:Carbon neutrality; Energy transition; Large-scale underground energy storage; Sector coupling ,

E-Mail-Kontakt →

China: Mit Druckluft zum Energiespeicher • Table.Media

China steht kurz davor, seine erste Druckluftspeicheranlage an das Stromnetz anzuschließen r neuartige Stromspeicher kann bei hohem Stromangebot Luft in eine unterirdische Salzkaverne pumpen, wie Bloomberg berichtet. Steigt die Stromnachfrage, wird die Luft freigelassen und erzeugt über eine Turbine Strom.

E-Mail-Kontakt →

China – Aktuelle Berichte und Hintergründe

China spielt eine bedeutende Rolle in der Weltwirtschaft. Aktuell steht das Verhältnis der Atommacht zu Taiwan im Fokus. News und Analysen.

E-Mail-Kontakt →

Große Übersicht: Alle China-Autos in Deutschland

Neues aus der Autowelt, aktuelle Tests und Fahrberichte, Formel 1, E-Mobility. Mit unseren Newsletterangeboten erhalten Sie die neuesten und wichtigsten Inhalte direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden

E-Mail-Kontakt →

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission: Einerseits will sich die EU gegen eine chinesische Exportschwemme wehren. Exportschwemme und De-Risking Deutschland in der

E-Mail-Kontakt →

China vs Deutschland: Ländervergleich und Statistiken

Deutschland und China vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.

E-Mail-Kontakt →

Weltgrößtes Photovoltaik-Kraftwerk geht in China ans Netz

Huanghe Hydropower Development hat in der Wüste in Chinas abgelegener Provinz Qinghai ein 2,2 Gigawatt-Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz angeschlossen. Das Projekt wird durch einen Speicher mit 202,8 Megawatt/Megawattstunden ergänzt.

E-Mail-Kontakt →

China: Deutschlands Energiewende als Vorbild?

Schafft eine Industrie- und Exportnation wie Deutschland die Energiewende und zeigt, dass ein klimafreundliches Wirtschaftssystem neue Perspektiven für alte

E-Mail-Kontakt →

Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist Deutschland von

Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Es gibt von Mutter Natur aus nur noch wenige, mögliche neue Standorte in Deutschland, die die für ein neues Pumpspeicherwerk nötigen Voraussetzungen, insbesondere topologische, erfüllen. IIASA-Forscher haben einen Berg

E-Mail-Kontakt →

China nimmt größten Stromspeicher in Betrieb

Sie soll zeigen, wie sich das ewige Problem der Wind- und Solaranlagen lösen lässt, wenn diese wegen Dunkelflaute keinen Strom produzieren: die weltgrößte Riesenbatterie, gebaut in China - und Vorbild für Deutschland. Die Idee erinnert an den Traum vom Perpetuum mobile, also von einer Maschine, die - einmal in Gang - durch ihre Bewegung so

E-Mail-Kontakt →

100-Megawatt-Druckluftspeicher in China in Betrieb gegangen

In China ist ein Druckluftspeicher in Betrieb gegangen, der Strom in Form von komprimierter Luft speichert; Weil das adiabatische System die beim Komprimieren der Luft entstehende Wärme speichert, benötigt es keine fossilen Brennstoffe; Die Effizienz des Druckluftspeichers ist mit 70,4 Prozent deshalb deutlich höher als bei ähnlichen Systemens in

E-Mail-Kontakt →

Gleaning insights from German energy transition and large-scale

China had an installed pumped storage capacity of 36.4 GW in operation by the end of 2021, with an annual power generation of 3.9×10 10 kW·h. According to the plan by the

E-Mail-Kontakt →

Neues DBA Deutschland-China unterzeichnet

März) wurde das seit Langem erwartete Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China unterzeichnet. Das derzeit gültige Doppelbesteuerungsabkommen stammt aus dem Jahre 1985. Seitdem hat sich die Volksrepublik China stark gewandelt, seit Oktober 2007 wurde das neue DBA verhandelt.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland erblasst vor Neid: Weltgrößter Strom-Speicher geht

In China wird aktuell an der größten Batteriespeicher mit einer Leistung von 800 Megawatt gebaut. Dieser Megastromspeicher soll vor allem bei Spitzenauslastung des Netzes für die Pufferung von Lastspitzen sorgen und Energie zur Verfügung stellen, wenn eine Unterversorgung des Stromnetzes droht.

E-Mail-Kontakt →

China-Autos in Deutschland: Wer bietet was?

Alle Informationen zu China-Autos in Deutschland: Diese Übersicht bietet Informationen zu Marken, Modellen, Händlern, Werksätten und Preisen der Autos, die bei uns verkauft werden. Indimo Automotive bringt ein neues SUV mit Mitsubishi-Motor auf den deutschen Markt. mehr dfm. DFM Forthing 5 Von allem etwas

E-Mail-Kontakt →

BYD diversifiziert: Energiespeicher als neues

BYD diversifiziert: Energiespeicher als neues Wachstumsfeld Energiespeicher. Montag, 19. Februar 2024 um 18:39. Marktführer in China ist CRRC Zhuzhou Locomotive.

E-Mail-Kontakt →

Chinas Zugriff auf deutschen Strom

Ohne chinesische Produktion ist die Energiewende kaum zu schaffen, weitere acht Gigawatt stehen nun zur Ausschreibung an. Gerät Deutschland in neue

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Bilder und Preise für Energiespeicher mit PhasenwechselNächster Artikel:Konstruktionszeichnung für ein großes Energiespeicherkraftwerk

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur