Deutschlands neues Energiespeicherprojekt wurde in die Datenbank aufgenommen

Am Donnerstag, 08.02.2024 hat die vom Bundesministerium der Justiz geförderte Datenbank „Völkerstrafrecht in Deutschland" offziell ihren Betrieb aufgenommen. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann erklärt dazu: „Völkerrechtsverbrechen dürfen nicht ungesühnt bleiben.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Was sind Energiespeicher und warum sind sie so wichtig?

Um die Stromnetze bei steigender Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien zu stabilisieren, sind Energiespeicher notwendig. Sie gleichen die Produktionshochs und -tiefs aus. Das ist essenziell für die Gewährleistung einer stabilen Energieversorgung.

Was ist das größte Batteriespeicher-Projekt in Niedersachsen?

In Niedersachsen wurde das bis dato größte Batteriespeicher-Projekt genehmigt. Insgesamt wird die Kapazität des Speichers 275 Megawattstunden betragen. Das sind 50 Prozent mehr als die bisher größte Anlage in Europa. Um die Stromnetze bei steigender Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien zu stabilisieren, sind Energiespeicher notwendig.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Die Pläne des Energieversorgers LEAG sehen vor, die Batteriekapazität und den Energiepark dann nochmal um ein Vielfaches aufzustocken. Letztendlich sollen dann zwei bis drei Millionen Einfamilienhäuser rund um die Uhr aus dem Energiepark mit erneuerbarer Energie versorgt werden können.

Wie hoch ist der Speicherbedarf in Deutschland?

Die vormals genannte Analyse des Fraunhofer ISE schätzt etwa, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 einen gesamten Speicherbedarf von 104 GWh, bis 2045 von 180 GWh abdecken muss. Immerhin spielen in die Speicherkapazitäten auch Heimspeichersysteme mit hinein, die laut der Marktanalyse von 2018 immerhin rund 415 MW Leistung und 930 MWh Kapazität böten.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

StrafrechtsDBFrontend

Am Donnerstag, 08.02.2024 hat die vom Bundesministerium der Justiz geförderte Datenbank „Völkerstrafrecht in Deutschland" offziell ihren Betrieb aufgenommen. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann erklärt dazu: „Völkerrechtsverbrechen dürfen nicht ungesühnt bleiben.

E-Mail-Kontakt →

EU-Erweiterung

Jedes europäische Land kann der EU beitreten, wenn es die Beitrittskriterien, die auch Kopenhagener Kriterien genannt werden, erfüllt. Länder, die beitreten möchten, müssen beispielsweise über Folgendes verfügen: stabile Institutionen, die Demokratie, Rechtstaatlichkeit, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten gewährleisten

E-Mail-Kontakt →

Europas größter Batteriespeicher soll Stromnetz stabilisieren

Das Projekt in in Alfeld (Leine), Niedersachsen, erbringt 137,5 MW Speicherleistung und 275 MWh Speicherkapazität für das deutsche Stromnetz. Die

E-Mail-Kontakt →

Sensationsfund: Das älteste Foto, das je in Deutschland aufgenommen wurde

Bislang glaubte man, die älteste Fotografie Deutschlands stamme aus dem Jahr 1839, dem sogenannten Geburtsjahr der Fotografie. Bei der Durchsicht eines Archivs wurde nun eine kleine Sensation aufgedeckt: eine Fotografie aus dem Jahr 1837. Sensationsfund: Das älteste Foto, das je in Deutschland aufgenommen wurde. Bislang glaubte man, die

E-Mail-Kontakt →

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

RWE setzt mit seinen Batteriespeichern in Werne und Lingen neue Maßstäbe und kann ein Vorbild für viele weitere Vorhaben bei der Transformation unseres

E-Mail-Kontakt →

Nutzung der Schattenbibliothek Sci-Hub in Deutschland

Für die vorliegende Studie wurde die Nutzung von Sci-Hub in Deutschland mit Methoden der Logfile-Analyse untersucht. Dabei werden die in den Logfiles repräsentierten T ransaktionen

E-Mail-Kontakt →

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

der größten Batteriespeicher Deutschlands • Anlage mit einer Leistung von 117 Megawatt (MW) wird an den Kraftwerksstandorten Lingen und Werne realisiert • Kopplung mit

E-Mail-Kontakt →

Warum wurde Im Westen nichts Neues verboten: Ursachen und

Der Roman „Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque erschien 1928 und zählt heute zu den wichtigsten Antikriegsbüchern des 20. Jahrhunderts. Verboten wurde der Roman von den Nationalsozialisten jedoch erst als die Aufführung einer auch in Deutschland sehr erfolgreichen Verfilmung untersagt wurde. „Im Westen nichts Neues" ist damit auch []

E-Mail-Kontakt →

Teilung Deutschlands: Besatzungszonen, Berliner Mauer, DDR

Der Weg zur Teilung Deutschlands. Um die Zukunft Europas nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zu bestimmen hielten die verbündeten Großmächte mehrere Konferenzen ab. Im Dezember 1943 gab es die Konferenz von Teheran und im Jahr 1945 folgten im Februar die Konferenz von Jalta und im Juli die Potsdamer Konferenz.. Das besiegte Deutschland wurde

E-Mail-Kontakt →

aufgenommen

Die Leute im Büro waren sehr nett, ich wurde gut aufgenommen. 1 Antworten: aufgenommen von: Letzter Beitrag: ­ 06 Jun. 08, 10:58 "aufgenommen von (Name)" steht am Ende eines Messebesuchsberichtes, also es soll hingeschri 1 Antworten: aufgenommen werden: Letzter Beitrag: ­ 01 Aug. 08, 15:54: Ich freue mich, dass ich in ihrer Datenbank

E-Mail-Kontakt →

Naturgefahren in Deutschland

Nach EM-DAT, einer internationalen Datenbank für Katastrophen, traten für Deutschland im Zeitraum von 1990 bis 2024 insgesamt 92 Katastrophen im Zusammenhang mit Naturgefahren auf. Diese werden in die Datenbank aufgenommen, sofern mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt wird: zehn Todesopfer; 100 betroffene Personen

E-Mail-Kontakt →

Stöbern Sie in Deutschlands größter Datenbank für

Wir veröffentlichen mehrmals wöchentlich neue Testberichte, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind, wenn es um neue Hörgeräte geht. Sobald ein neues Gerät auf den Markt kommt, nehmen

E-Mail-Kontakt →

Unesco-Welterbestätten in Deutschland

Aktuell gibt es in Deutschland 48 Unesco-Welterbestätten. Hier eine Auswahl. Jahrhundert wurde das Bremer Rathaus erbaut. Die Rolandsstatue von 1404 symbolisiert die Rechte und Privilegien

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands Weg in den Völkerbund

Als auf der Pariser Friedenskonferenz im Jahr 1919 über die Gründung eines Völkerbunds verhandelt wurde, blieb die deutsche Demokratie ausgeschlossen. Sie wurde Mitbegründerin des Völkerbunds, ohne Mitglied zu werden. Dies

E-Mail-Kontakt →

Neues Deutschland Online-Archiv

Neues Deutschland Online-Archiv Alternativer Titel Neues Deutschland Neues Deutschland / Berliner Ausgabe Neues Deutschland / B-Ausgabe Verlag Berlin : Neues Deutschland Erscheinungsverlauf 1.1946,1(23.Apr.) - 4.1949; 5=61.1950 - 13=69.1958; 14.1959 - 45.1990,3.Okt.; mehr nicht digital.

E-Mail-Kontakt →

Zeitumstellung in Deutschland: Eine Geschichte ohne Ende?

Dieser Schritt geschah nicht nur ohne Abstimmung mit anderen Nationen, auch die Bevölkerung wurde von der Maßnahme überrumpelt. „Die Einführung der Sommerzeit wurde erst drei Wochen vor deren Beginn per Verordnung erlassen", erklärt Dr. Johannes Graf, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen und Autor des Buchs Wer hat an der

E-Mail-Kontakt →

RWE bringt Großspeicher mit 117 Megawatt ans Netz

Ein Teil der Projekte wird auch in Deutschland entstehen. Ende 2022 traf RWE eine Investitionsentscheidung für ein 220 Megawatt/235 Megawattstunden

E-Mail-Kontakt →

DNA-Analyse-Datei des BKA

Die Ermittlung mithilfe von Gen-Tests des Mörders Ronny Rieken führten 1998 zur Schaffung der Gen-Datenbank des Bundeskriminalamtes.

E-Mail-Kontakt →

Der grüne Deal in Deutschland

In Deutschland hat das Bundeskabinett die finale Fassung des Nationalen Energie- und Klimaplans am 10. Juni 2020 beschlossen und an die Europäische Kommission übermittelt. Im Nationalen Energie- und Klimaplan Deutschlands stehen folgende Ziele und zu leistende Beiträge (siehe rechte Seite).

E-Mail-Kontakt →

Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund

Deutschland im Völkerbund . Auf der Konferenz von Locarno war auch der Beitritt Deutschlands zum Völkerbund beschlossen worden. Dieser erfolgte am 8. September 1926. 1933 trat das Deutsche Reich unter der Herrschaft der Nationalsozialisten wieder aus dem Völkerbund aus. Was noch alles im Jahr 1926 passierte, siehst du unter 1926. Auf dem

E-Mail-Kontakt →

Gründungs

Um den Vertrieb auch im Norden Deutschlands zu stärken, wurde 1868 in Berlin die erste Verkaufsfiliale gegründet – der Anfang des heutigen Filialnetzes. 1880 schloss sich das Unternehmen mit der Metallwarenfabrik Ritter & Co aus Esslingen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft zur Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) mit Sitz in Geislingen

E-Mail-Kontakt →

Vor 70 Jahren: Bundesrepublik tritt dem Europarat bei

Vor 70 Jahren, am Donnerstag, 13.Juli 1950, trat die Bundesrepublik dem Europarat zunächst als assoziiertes Mitglied bei und konnte bereits Parlamentarier in die Versammlung entsenden. Am 2. Mai 1951 wurde sie vollberechtigtes Mitglied und konnte dann auch Vertreter in das andere Hauptgremium des Europarats, das Ministerkomitee, schicken.

E-Mail-Kontakt →

Einbürgerung Deutschland: Ab 27. Juni gilt das neue Gesetz zur

Einbürgerung in Deutschland Ab Donnerstag gilt das neue Gesetz zur Staatsangehörigkeit Schon ab Donnerstag soll die Novelle des Staatsbürgerschaftsrechts in Kraft treten.

E-Mail-Kontakt →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird

E-Mail-Kontakt →

Bislang größter Batteriespeicher Deutschlands genehmigt

Dass die Bundesregierung auf Initiativen pocht, die unter anderem die Technologie des bidirektionalen Ladens zur Marktreife bringen sollen, ist wenig verwunderlich -

E-Mail-Kontakt →

Die elektronische Patientenakte

Die vorliegende Arbeit stellt den Status der elektronischen Patientenakte in Deutschland dar und umreißt die Situation in ausgewählten europäischen Ländern. 1. 2. Situation in Deutschland . In Deutschland wurde die elektronische Patientenakte (ePA)

E-Mail-Kontakt →

Kehua wird in die BNEF Tier-1-Liste der Energiespeicheranbieter

Am 11. Januar hat Bloomberg New Energy Finance (BNEF) seine erste Tier-1-Liste für Energiespeicher veröffentlicht, in die auch Xiamen Kehua Digital Energy Tech CO., Ltd (nachstehend Kehua genannt) aufgenommen wurde. Das Ziel der Liste besteht darin, basierend auf der nachgewiesenen Bankfähigkeit der Projekteinführungen ein transparentes

E-Mail-Kontakt →

Stresemanns Rede zur Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund

Der Politiker GUSTAV STRESEMANN bestimmte ab 1923 für einige Jahre die Außenpolitik der Weimarer Republik. Die Hauptziele seiner Politik waren die Revidierung des Versailler Vertrages und die Wiederaufnahme Deutschlands in die europäische Völkerfamilie als gleichberechtigtes Mitglied. Zur Realisierung dieser Ziele war er der Initiator der Locarno-Verträge.

E-Mail-Kontakt →

Neues Datenbank-Infosystem DBIS

Das Datenbank-Infosystem wurde überarbeitet und erstrahlt jetzt in einem neuen Design. Neues Datenbank-Infosystem DBIS. Deutschland bibliothek@eah-jena +49 3641 205 270. Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Cookie-Einstellungen

E-Mail-Kontakt →

Die 40 schönsten Städte in Deutschland

Für viele Menschen ist Hamburg mit Abstand Deutschlands schönste Stadt. Der beeindruckende Hafen, die berühmte Reeperbahn, die historische Speicherstadt und viele weitere Sehenswürdigkeiten locken in Hamburg jedes Jahr unzählige Touristen an. Insbesondere für Fans von Musicals ist die zweitgrößte Stadt in Deutschland ein beliebtes Reiseziel, denn in

E-Mail-Kontakt →

BYD meldet Großauftrag von Grenergy für 1,1-GWh-Energiespeicherprojekt

Aktien » Nachrichten » BYD AKTIE » BYD meldet Großauftrag von Grenergy für 1,1-GWh-Energiespeicherprojekt in der Atacama-Wüste in Chile

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Welche Aussichten für Energiespeicherung und Windkraft sind gut Nächster Artikel:Was kosten pneumatische Energiespeicher in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur