Deutschlands Unterstützung für die Energiespeicherpolitik in diesem Jahr

Die Bundesregierung schafft mit der Kraftwerksstrategie die Voraussetzungen, damit Stahl und Zement künftig mit grünem Wasserstoff produziert werden. Überall soll

Welche Aufgaben hat die Bundesregierung in der speicherbranche?

Baukostenzuschüsse, Netzentgeltbefreiung, und die Förderung von heimischer Batterieproduktion – all das sind heiß diskutierte Punkte in der Speicherbranche, die in der Stromspeicherstrategie der Bundesregierung vorkommen.

Welche Bedeutung hat Stromspeicher für die Energiewende?

Die Aufnahme einer entsprechenden Rege-lung in § 11c EnWG in Form eines Satz 2 würde zur Beschleunigung von Genehmigungsverfah-ren beitragen. Durch den so geschaffenen Gleichklang der Privilegierungen von EE-Anlagen und Stromspeichern würde der hohen Bedeutung von Stromspeichern für das Gelingen der Energiewende Rechnung getragen.

Wann kommt der nächste Gasspeicher?

In einer Durchführungsverordnung auf Grundlage der EU-Gasspeicherungsverordnung hat die Kommission Zwischenziele festgelegt, und zwar für Februar, Mai, Juli und September 2023. Am Ende soll in den Mitgliedstaaten mit Gasspeichern ein Füllstand von 90 Prozent stehen, Stichtag ist der 1. November 2023.

Welche Technologien unterstützt die Bundesregierung?

Die Bundesregierung ist offen für weitere Technologien über den Wasserstoff hinaus. Außerdem unterstützt sie bereits Forschung und Entwicklung, etwa von CCS (Carbon Dioxide Capture and Storage - CO2-Abscheidung, -Transport und-Speicherung) oder der Kernfusion .

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung?

Die Energieversorgung Deutschlands wird grundlegend umgebaut – für eine klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Die Bundesregierung hat die Weichen gestellt, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Welche Vorteile bietet eine unterirdische Speicheranlage?

Gut befüllte unterirdische Speicheranlagen tragen dazu bei, die Gasversorgung in der Union und eine Stabilität des Marktes zu sichern. Auch kann so unser Energiesystem besser damit umgehen, wenn die Nachfrage stark steigt oder die Versorgung phasenweise einbricht oder unterbrochen wird.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Für eine klimafreundliche und sichere Energieversorgung

Die Bundesregierung schafft mit der Kraftwerksstrategie die Voraussetzungen, damit Stahl und Zement künftig mit grünem Wasserstoff produziert werden. Überall soll

E-Mail-Kontakt →

Kommentar: Die Unterstützung der NATO-Alliierten für

Die Bereitschaft zur materiellen Unterstützung für die Ukraine im Krieg hängt stark mit früher getätigten Investitionen der jeweiligen NATO-Staaten in die Verteidigung zusammen. Krim-Annexion und Russlands Rolle im Jahr 2014

E-Mail-Kontakt →

Voller Einsatz für die Energiewende: Energiespeicher Poschberg

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

E-Mail-Kontakt →

Wachstumschancengesetz: Mit diesen zehn Punkten will die

Der Klima- und Transformationsfonds ist für die Bundesregierung das „größte Instrument zur Unterstützung der Modernisierung der Wirtschaft". 221 Milliarden Euro, 100 Milliarden Euro davon

E-Mail-Kontakt →

Wie die Politik Rechtsextremismus in Deutschland bekämpfen will

77 Jahre nach dem Ende Nazi-Deutschlands sind rechtsextreme Einstellungen in der deutschen Bevölkerung auf anhaltend hohem Niveau. Jetzt startet die Bundesregierung einen neuen Anlauf dagegen.

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Umfrage: In Deutschland schwindet die Unterstützung für die

Nach anfänglicher Zögerlichkeit ist Deutschland zum wichtigsten Partner der Ukraine nach den USA geworden. Ende 2023 beschloss die Bundesregierung die Militärhilfen für die Ukraine für 2024

E-Mail-Kontakt →

ENERGIESPEICHERSTRATEGIE FÜR DIE BUNDESREPUBLIK

Durch die Erstellung und Umsetzung einer verbindlichen deutschen Energiespeicherstrategie erhält die Bundesregierung den unmissverständlichen Auftrag für Klarheit und Verbindlichkeit

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands Interessen, Strategien und Politik im Umgang mit

Beispielhaft für das Engagement Deutschlands sind die Konflikte in Kosovo, Afghanistan und Mali. Das sind mehr als viermal so viele wie im Jahr zuvor (CARE 2021). Die auf die Reform des malischen Staates und der Gesellschaft gerichteten Anstrengungen stecken ebenfalls in einer Sackgasse. Im Index für fragile Staaten ist das Land

E-Mail-Kontakt →

Bundeswirtschaftsministerium schlägt weitere Anreize für

Auch kleinere Stromspeicher für Privathaushalte oder die Batterien von Elektroautos sollen eine größere Rolle spielen. Schon jetzt sei die Wirtschaftlichkeit von Stromspeicheranlagen gegeben

E-Mail-Kontakt →

Umfrage zur deutschen Ukraine-Politik 2024 | Statista

Laut einer Umfrage im Rahmen des ARD-DeutschlandTrends Anfang Januar 2024 gaben 35 Prozent der Befragten an, dass sie die bisherige Unterstützung der Ukraine mit Waffen seitens der deutschen Bundesregierung als Reaktionen auf den Angriff auf die Ukraine für angemessen hielten.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland steht an der Seite Israels | Bundesregierung

Seit 7. Oktober 2024 wurde Israel mehrmals angegriffen. Klar ist: Deutschland steht an der Seite Israels und unterstützt die Bevölkerung des Gazastreifens.

E-Mail-Kontakt →

So hilft Deutschland der Ukraine im Abwehrkampf

Mit dem Beschaffungsprojekt kann die Unterstützung der Ukraine mit dringend benötigter Munition fortgesetzt werden. um 10.000 Schuss Munition aus dem Bestand der Bundeswehr und die Bestellung von weiteren 100.000 Artilleriegeschossen für die Ukraine. Deutschland wird zudem die Kosten für 180.000 Schuss aus einer tschechischen

E-Mail-Kontakt →

Die Energiewende: Herausforderungen und Chancen für Deutschland

In diesem Artikel werden wir einen Überblick über die Bedeutung und Definition der Energiewende geben, die Rolle erneuerbarer Energien beleuchten, die technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen betrachten, die Chancen für grüne Arbeitsplätze und die Beiträge zu den Klimazielen Deutschlands analysieren sowie politische und gesellschaftliche

E-Mail-Kontakt →

Unterstützung für die Ukraine: „Auf Deutschland ist Verlass"

Deutschland und die Ukraine seien sich in diesem Jahr viel näher gekommen, sagte nun Botschafter Makeiev. Sie hätten begonnen, sich gegenseitig besser zu verstehen und vertrauensvoll miteinander

E-Mail-Kontakt →

Klimaschutz

Die klimapolitische Zielarchitektur der Bundesregierung. Laut Bundesklimaschutzgesetz muss in Deutschland bis spätestens 2045 THG-Neutralität erreicht

E-Mail-Kontakt →

Kinder

Die Ausgaben für die Kinder- und Jugendhilfe haben sich im Zeitraum zwischen 2009 und 2019 mehr als verdoppelt (. 4.1): Bund, Länder und Gemeinden gaben 2019 54,9 Mrd. € für Leistungen und Aufgaben aus, im Jahr 2009 waren es noch 26,9 Mrd. Drei Viertel der gestiegenen Ausgaben entfiel auf den Ausbau der Kindertagesbetreuung, ein knappes Viertel

E-Mail-Kontakt →

Bund-Länder-Besprechung zu Energiesicherheit | Bundesregierung

Um die Energieversorgung zu sichern werden zunächst alle sinnvollen Möglichkeiten zur Ausweitung der Stromproduktion genutzt. Die deutschen Gasspeicher sind

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Im Februar 2022 wird das deutsche Wirtschaftsministerium die Nutzung fossiler Brennstoffe im Jahr 2035 aufgeben (zuvor für 2040 geplant), um eine 100 % erneuerbare Energieversorgung zu erreichen. Es ist nicht schwer, die Entschlossenheit Deutschlands zu erkennen, die Energiewende zu beschleunigen.

E-Mail-Kontakt →

Debatte über Ausbau von Energiespeichern

Der Bundestag hat am Donnerstag, 28. September 2023, erstmals über einen Antrag zum Ausbau von Energiespeichern (20/8525) beraten, den die CDU/CSU-Fraktion vorgelegt hat. Der Antrag wurde im

E-Mail-Kontakt →

Debatte um Panzer: Deutschland hat eine einzigartige historische

Aber wenn Scholz sich an die Spitze eines europäischen Leopard-Plans für die Ukraine stellte, könnte Deutschland eine Führungsrolle einnehmen, die der gesamte Westen begrüßen würde.

E-Mail-Kontakt →

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

Neue Geschäftsmodelle für die Industrie. In Deutschland wird damit ein neues Geschäftsmodell, das die Dekarbonisierung von Wärme unterstützt, möglich. Für den schnellen Ausbau und Anpassungen im Netz braucht es eine zeitlich begrenzte Unterstützung bei diesen Investitionen durch Förderungen aber auch durch

E-Mail-Kontakt →

Queer | Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Durch die Stärkung reproduktiver Rechte und die Unterstützung von Regenbogenfamilien sorgen wir für mehr Gerechtigkeit und Freiheit. Bi-, Inter und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) am 17. Mai macht deutlich: An jedem Tag im Jahr muss um Respekt und Anerkennung von Vielfalt gerungen sowie gegen Hass und Diskriminierung

E-Mail-Kontakt →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Die abgeschätzten Werte für die Bruttostromerzeugung in Europa im Jahr 2050 reichen von 2.750 TWh bis hin zu 7.500 TWh und damit von einem Rückgang von ca. 17,6 % bis hin zu einer Steigerung von 124,6 % bezogen auf die Stromnachfrage im Jahr 2009, die bei 3.339 TWh lag.

E-Mail-Kontakt →

Jahrestag 7. Oktober: Die Sicherheitslage in Deutschland ein Jahr

Jahrestag 7. Oktober: Die Sicherheitslage in Deutschland ein Jahr nach den Anschlägen der HAMAS bleibt herausfordernd . Im türkischen Rechtsextremismus gibt es eine breite Unterstützung für den „Freiheitskampf" der In diesem Sinne warnte eine Vielzahl von ihnen vor einem Import des Konfliktes nach Deutschland durch schrankenlose

E-Mail-Kontakt →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

2024 stehen im Klima- und Transformationsfonds des Bundes rund 49 Milliarden Euro bereit: etwa zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung und für den Heizungstausch, für die

E-Mail-Kontakt →

Militärhilfe für die Ukraine: Die zehn größten Unterstützer

18.04.2024 18. April 2024. Ein Ende von Russlands Krieg gegen die Ukraine ist auch nach mehr als zwei Jahren nicht absehbar. Die USA, Deutschland, Großbritannien und weitere Länder investieren

E-Mail-Kontakt →

BMWK legt Stromspeicherstrategie zur Konsultation vor

Auch die Netzentgeltbefreiung für Speicher, die bis August 2029 gilt, soll verstetigt werden. Im Vorfeld wurden Stimmen aus der Branche laut, die eine schnelle

E-Mail-Kontakt →

Energieversorgungssicherheit: EU-Plan für Wiederbefüllung von

Die Verordnung über die Gasspeicherung hat entscheidend dazu beigetragen, dass die EU-Länder die Speicher in diesem Jahr wieder auffüllen konnten: Bis zum 1.

E-Mail-Kontakt →

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

04/2019: EU-Unterstützung für die Energiespeicher ung", — unter Hinweis auf seine Entschließung vom 15. Januar 2020 zu dem Thema „Der europäische Grüne Deal" (10), — unter Hinweis auf seine Entschließung vom 28. dass sich im Jahr 2018 nur 3 % der weltweiten Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batter iezellen in der EU

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher-Monitoring 2018. Leitmarkt

HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR DEUTSCHLAND UND EUROPA 18 METHODIK UND INDIKATOREN im Jahr 2009, die Initiierung der Nationalen Plattform Elektro-mobilität (NPE) 2010 oder das 2011 verabschiedete Regierungs- Fraunhofer ISI führte in diesem Rahmen einen Roadmapping-Prozess durch, welcher bis Dezember 2015 zur Veröffentlichung

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet werden soll. Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich

Die Energiewende in Deutschland kommt voran: Im ersten Halbjahr 2024 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix auf 57 Prozent. Dieser neue Zustrom erneuerbarer Energien bringt das Stromnetz an

E-Mail-Kontakt →

2022 war ein schwieriges Jahr für die OSZE: Wie die

Auch wenn dieses Ziel in diesem Jahr weit weg scheint, so dürfen wir gerade jetzt nicht zulassen, es aus den Augen zu verlieren und in unserer Unterstützung für die OSZE nachzulassen. Denn mit

E-Mail-Kontakt →

Selenskyj dankt Deutschland nach Besuch von Kanzler Scholz

Die Ukraine baut nach dem Besuch von Bundeskanzler Scholz weiter auf Deutschlands Unterstützung, wofür Selenskyj Scholz seinen Dank ausspricht.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Stromnetzseitiges Energiespeicher-StromdiagrammNächster Artikel:Energiespeicherpreis ab Werk

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur