Öffentliche Liste der deutschen Fördermittel für die Energiespeicherpolitik

Partner der GlücksSpirale, die regelmäßig Fördergelder für gemeinnützige Projekte erhalten, sind die Freie Wohlfahrtspflege, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und der Deutsche Olympische Sportbund. Die

Wie hoch ist die Förderung für gewerblich genutzte Energiespeicher?

Sie gilt sowohl für Privatpersonen, Wohnbaugesellschaften als auch für Unternehmen und gesellschaftliche, staatliche oder kirchliche Institutionen. Die Förderhöhe ist auf 15.000€ pro Antrag limitiert und bietet 300€ je kWh des Energiespeichers.

Welche Förderprogramme gibt es für Photovoltaik-Anlagen?

Außerdem stehen bundesweit die Förderkredite der KfW für Photovoltaik-Anlagen und Solarstromspeicher zur Verfügung. Die aktuellen (letzte Änderung 5. Oktober 2023) Förderprogramme der Bundesländer für Photovoltaik-Anlagen und Solarstromspeicher im Überblick:

Wer ist der größte Förderer von erneuerbaren Energien?

Deutschland ist in der EU der größte Förderer von erneuerbaren Energien. Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass etwa 200 Milliarden Euro zur Förderung des Ausbaus von Solar-, Wind-, Biomasse- und Wasserkraftwer-ken umverteilt wurden.2 2.

Was versteht man unter Förderungen im Energiebereich?

Der Begriff der Förderungen bzw. Subventionen im Energiebereich umfasst eine ganze Bandbreite an Maßnahmen7. Die Europäische Kommission legte ihrer jüngsten Studie über Energiesubven-tionen folgende Definition zugrunde:

Welche Förderprogramme gibt es für solarstromspeicher?

Deutschlandweite Förderangebote für Solarstromspeicher Wenn es um die bundesweite Förderung von Photovoltaik geht, sind die Förderprogramme der KfW Förderbank die beliebteste Anlaufstelle. Hier gab es bis Ende 2018 das KfW-Förderprogramm 275, das Stromspeicher mit einem finanziellen Zuschuss förderte.

Welche Förderungen gibt es für Batteriespeicher in Berlin?

Die Sächsische Aufbaubank – kurz SAB, fördert bereits seit Jahren die Anschaffung eines Batteriespeichers. Der Sockelbetrag beträgt hier 1000€ und für jede weiter kWh 200€. Zusätzlich dazu werden noch AC- und DC-Ladestationen gefördert. Der Maximalbetrag der Förderung beträgt 40.000€.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Fördermittel für die Altenhilfe

Partner der GlücksSpirale, die regelmäßig Fördergelder für gemeinnützige Projekte erhalten, sind die Freie Wohlfahrtspflege, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und der Deutsche Olympische Sportbund. Die

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Förderung 2024: Bund und Länder in der

Wie Sie sehen, gibt es deutschlandweit einige Förderangebote für Solarstromspeicher, von denen Sie profitieren können. Neben der bundesweiten KfW

E-Mail-Kontakt →

Tipps zur Beantragung von Fördermitteln

Häufig werden dafür Vorlagen der örtlichen Finanzämter genutzt, um die Anerkennung der Gemeinnützigkeit zu erleichtern. Vieles aber muss in einer Satzung unabhängig davon geregelt werden. Und das macht jede Satzung einzigartig. Für einen Fördermittelgeber ist es wichtig, dass der Verein die Fördermittel satzungsgemäß verwendet.

E-Mail-Kontakt →

BMEL

Mit der Veröffentlichung der Informationen verfolgt die EU das Ziel, der Öffentlichkeit gegenüber transparenter und nachvollziehbarer darzustellen, wie die Unionsmittel im Agrarbereich verwendet werden.. In Deutschland ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit der Veröffentlichung der von den EU-Zahlstellen des Bundes und der

E-Mail-Kontakt →

Blogserie Öffentliche Förderung (3): Der Bund

Meine erste Anlaufstelle für die Recherche ist die Datenbank der Förderprogramme und Finanzhilfen des Bundes, der Länder und der EU, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gepflegt wird und die

E-Mail-Kontakt →

EU Fördermittel für Unternehmen

Ziele der EU im Bezug auf Fördermittel für Unternehmen: Die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen am Weltmarkt stärken. Arbeitsplätze schaffen und erhalten. Kleine und mittelständische Unternehmen

E-Mail-Kontakt →

Der Fördermarkt für gemeinnützige Aktivitäten

Die umfassendste und größte Finanzierungsquelle für die Aktivitäten von gemeinnützigen Trägern ist die öffentliche Förderung. Der Studie »Zivilgesellschaft in Zahlen« zufolge erhält jeder dritte Verein öffentliche Fördermittel. Auch wenn in einigen Bereichen die Zuschüsse zurückgehen, ist – insbesondere im internationalen Vergleich – die Unterstützung

E-Mail-Kontakt →

Fördermittel 101 für Startups und Scaleups

Fördermittel als strategischer Motor für Startups. In der sich wandelnden deutschen Startup-Landschaft ist die kluge Kombination von VC-Finanzierung, Fördermitteln und stabilen Einnahmen der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. Fördermittel bieten eine strategische Chance zur Stärkung der Finanzierungsbasis.

E-Mail-Kontakt →

Staatliche Förderung für Auslandsprojekte | Agentur für Wirtschaft

Förderprogramme für Auslandsprojekte und Investitionen. Entwicklung mitgestalten: Eine Chance für kleine und mittelständische Unternehmen. Aber Mittelstand ist nicht gleich Mittelstand. Deshalb gibt es staatliche Programme für etablierte und auch für junge Unternehmen – in Deutschland, Europa und in Entwicklungs- und Schwellenländern

E-Mail-Kontakt →

Förderprogramme für Energiespeicher in Deutschland.

Der BVES stellt seinen Mitgliedern regelmäßig einen Überblick über die Förderprogramme mit Energiespeicherbezug zur Verfügung. Das Dokument wird regelmäßig aktualisiert und stellt ein

E-Mail-Kontakt →

Agrarsubventionen 2022: Liste der Empfänger

07.12.2024 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 07.12.2024 Offenbach - Am Montag bei starker Bewölkung vor allem in der Mitte und im Südosten Regen, ab 400 m Schnee.

E-Mail-Kontakt →

Fördermittel zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

In der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) wird der Weg Deutschlands zur Erreichung der SDGs beschrieben. Sie legt die Prinzipien für das Management von Nachhaltigkeitsproblemen fest, zeigt konkrete Unterziele und Maßnahmen für jedes der 17 Ziele auf und definiert Indikatoren zur Überprüfung des Fortschritts in der Umsetzung.

E-Mail-Kontakt →

Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher

Basis Statistik Umfrage zu den Bezugsquellen der öffentlichen Fördermittel für den Mittelstand; Premium Statistik Zuschüsse der Förderbanken für die Landwirtschaft in Deutschland

E-Mail-Kontakt →

Öffentliche Fördermöglichkeiten für Gedenkstättenfahrten | Fördermittel

Ziel ist es, die deutsch-französischen Beziehungen zu vertiefen, Schlüsselkompetenzen für Europa zu vermitteln, die Neugier an der Partnersprache zu wecken, interkulturelles Lernen zu fördern, Erfahrungen des deutsch-französischen Jugendaustauschs und der Aussöhnung an Drittländer weiterzugeben, jedem die Teilnahme an Mobilitätserfahrungen zu ermöglichen.

E-Mail-Kontakt →

gratis Download I Immer aktuelle Programme I sender-liste I für

Hier finden Sie die Reihenfolge der Allgemeinen Liste. Hier finden Sie die Reihenfolge der HD+ Liste. Hier finden Sie Informationen zur Astra Senderliste. Hier finden Sie Informationen zur Sky Senderliste. Das ist IHRE Senderliste! - Mit * markierte Sender sind abhängig von Ihrer Auswahl im Format SD oder HD in der Programmliste enthalten.

E-Mail-Kontakt →

Förderanträge: So holen sich Kommunen viel Geld KOMMUNAL

Marc-Oliver Krüger ist Inhaber der Deutschen Fördermittelakademie. Der studierte Dipl.-Betriebswirt (FH) ist ein ausgebildeter und zertifizierter Fördermittelberater. Er berät seit vielen Jahren Städte und kommunale Träger sowie gemeinnützige Organisationen und Stiftungen auf dem Gebiet der Fördermittel.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher Förderung 2022: Übersicht aller

Einen Großteil der Förderungen für Stromspeicher machen die Bundesländer aus. Jedoch gibt es sowohl bei der Förderungsbewilligung als auch bei der Förderhöhe

E-Mail-Kontakt →

EU-Förderprogramme

Der Fonds finanziert Einkommensbeihilfen für europäische Landwirte und Maßnahmen zur Stabilisierung der Agrarmärkte. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Der Fonds stellt Finanzmittel für die Unterstützung ländlicher Gebiete, des Agrar- und Lebensmittelsektors und der Forstwirtschaft bereit.

E-Mail-Kontakt →

Kompetenzbereich Finanzen

In einer Zeit, in der globaler Wettbewerb stetig wächst und technologische Neuerungen mit nie dagewesener Geschwindigkeit voranschreiten, stehen Führungskräfte und Finanzverantwortliche im deutschen Mittelstand vor der Aufgabe, ihre Unternehmen nicht nur wettbewerbsfähig zu halten, sondern sie auch für die Zukunft stark zu machen.

E-Mail-Kontakt →

Förderung der Bundesländer für Photovoltaik, Solar und Speicher

Unser Überblick zeigt die verfügbare Förderung der Bundesländer für Photovoltaik-Anlagen und Solarstromspeicher - diese Zuschüsse können Eigentümer

E-Mail-Kontakt →

BvdFB

Der Bundesverband deutscher Fördermittel-Berater e.V. (BvdFB) Der BvdFB ist der Berufsverband der Fördermittel-Berater und -Beraterinnen in Deutschland. Er wurde 1988 gegründet, um einheitliche und belastbare Qualitätsstandards in

E-Mail-Kontakt →

Was sind öffentliche Fördermittel? Wo bekommen Unternehmen

Der Mittelstand beschäftigt 17 Mio sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter (58% aller Beschäftigten). Mit 82% aller Ausbildungsplätze sichert der Mittelstand die Fachkräfte von Morgen. Als Innovationstreiber und tragende Säule der deutschen Wirtschaft stehen die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Fokus der deutschen Regierung.

E-Mail-Kontakt →

Agrarsubventionen 2021: Liste der Empfänger

Die Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebsinhaber wurden ursprünglich als Teilausgleich für die Absenkung der Stützpreise für wichtige heimische Agrarerzeugnisse eingeführt, um den

E-Mail-Kontakt →

Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa

Der Einsatz öffentlicher Mittel zur Subventionierung, Förderung oder anderer Unterstützung von Industrien oder Technologien (z.B. der verschiedenen Energieformen) kann sehr

E-Mail-Kontakt →

Förderungen für Speicher in Deutschland in der Übersicht

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet aktuell eine Förderung für gewerblich genutzte Energiespeicher. Für kleine und mittlere Unternehmen gibt es ab einer

E-Mail-Kontakt →

Förderung in der Forschung

1. Antrag auf FuE-Bescheinigung bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) Das Unternehmen stellt bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) einen Antrag auf Bescheinigung für die FuE-Vorhaben, die begünstigt werden sollen. Die Stelle stellt fest, ob es sich um ein förderfähiges Vorhaben im Sinne des Gesetzes handelt.

E-Mail-Kontakt →

Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher nach

Zuschüsse der Förderbanken für die gewerbliche Förderung in Deutschland bis 2023; Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2022; Umfrage zu den Gründen des Mittelstands für Verzicht auf öffentliche Fördermittel; Umfrage zu den Bezugsquellen der öffentlichen Fördermittel für den Mittelstand

E-Mail-Kontakt →

Staatliche Fördermittel für Unternehmen: Das ist für

Die folgenden staatlichen Fördermittel für Unternehmen solltest du genauer prüfen, um mögliche Fördergelder beantragen zu können: Staatliche Förderung #1: Der ERP-Gründerkredit. Die Bundesregierung hat als

E-Mail-Kontakt →

Staatliche Förderung für Hauskauf & Hausbau: Welche

Ausführliche Informationen über alle diese Fördermöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite der KfW. BAFA: Fördermittel für regenerative Energie. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)ist eine Unterbehörde des Bundeswirtschaftsministeriums und kümmert sich um die Fördermittel, die für die Erzeugung regenerativer

E-Mail-Kontakt →

Öffentliche Fördermittel und Zuschüsse: Von der Recherche über die

Unternehmer und KMU-Fördermittelberater zur Entwicklung eines Fördermittelprojektes - Fördermittelrecherche und -analyse - Die Beantragung bis zur Auszahlung in der Praxis anhand von echten Praxisfällen - Deutsche Bundes- und Länderzuschüsse, EU-Zuschüsse - Abruf von öffentlichen ZuschüssenDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: -

E-Mail-Kontakt →

Förderung entwicklungspolitischer Auslandsprojekte

Die DAC-Liste ist eine von der OECD erstellte Liste von Ländern, die als Entwicklungsländer eingestuft werden. Öffentliche Mittel – und das sind die Mittel des BMZ natürlich – dürfen nur in Länder gehen, die offiziell als Entwicklungsländer eingestuft sind. Ziele für nachhaltige Entwicklung – SDG

E-Mail-Kontakt →

Fördermittelberatung für Unternehmen | Deutsche

Aus mehr als ca. 2.500 Förderprogrammen und ca. 2.500 Richtlinien filtern wir für Sie, welche Fördermittel konkret für Ihr Projekt geeignet sind. Wir achten auf die Prüfung und Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien, ermitteln die Bemessungsgrundlagen und stellen die Kombinationsmöglichkeiten der Förderprogramme zusammen.

E-Mail-Kontakt →

FÖRDERPROGRAMME FÜR ENERGIESPEICHER IN

bitte in direkter Absprache mit der Institution, die mit der Durchführung der Förderung beauftragt ist. Die hier aufgelisteten Programme beziehen sich auf Speicheranwendungen im Markt und

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Die Energiespeicherzeit ist am längstenNächster Artikel:Germany Outdoor Energy Storage Factory Store

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur