Sicherheitsüberwachungsmaßnahmen für Energiespeicher-Ladestationen
Die wichtigsten Informationen und Details zur Sicherheit von betrieblichen (und privaten) Ladestationen für E-Autos.
Was ist eine Lis-Überwachung?
Eine LIS-Überwachung kann hier für mehr Sicherheit sorgen. Von Ulrich Ramakers. Die Bundesregierung fördert bereits seit einigen Jahren den Bau, den Verkauf und den Einsatz von E-Fahrzeugen und der dazugehörigen E-Ladestationen, auch als Ladeinfrastruktur (LIS) bezeichnet.
Ist eine private Ladestation gefährlich?
Auch wenn für private Ladestationen keine Prüfpflicht besteht, so ist auch hier eine Prüfung dringend empfohlen. Denn die tatsächliche Gefährdungslage besteht ja fort: Über- und Dauerbelastungen können zu Stromschlägen, Kurzschlüssen und Bränden von Auto und Haus führen.
Wer ist für die Sicherheit der Ladeleitung verantwortlich?
Bei fest installierten Lade-leitungen muss der Betreiber der Ladestation im Rahmen der Betreiberverantwortung für die Sicherheit der Ladeleitung sor-gen. Vor jeder Verwendung ist die Ladeleitung durch die Be-nutzer/-innen auf sichtbare Beschädigungen zu kontrollieren. Defekte Steckvorrichtungen und Leitungen sind nicht weiter zu verwenden.
Was ist die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität?
Die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität gehört zu den Energieanlagen und elektrischen Anlagen. Energieanlagen müssen sowohl während des Baus als auch im Betrieb technisch sicher sein. Zum Betrieb gehören auch das Erweitern, Ändern und Instandhalten.
Wer ist für die Einhaltung der Ladestationen verantwortlich?
Für Ladestationen ergibt sich daraus eine jährliche Prüffrist. Der Betreiber ist für die Einhaltung verantwortlich und muss einen entsprechenden Nachweis darüber erbringen. Solche Prüfungen können auch von DEKRA ausgeführt werden.
Was ist ein physischer Zugriff auf die Technik innerhalb der Ladestation?
Der physische Zugriff auf die Technik innerhalb der Ladestation soll getrennt sowohl für das Personal des jeweiligen Verteilnetzbetreibers als auch für das Personal des Ladestationsbetreibers möglich sein (beispiels-weise Doppelschließzylinder oder Schließsystem).