Forschung zur Energiespeicherpolitik deutscher Industrieunternehmen

Der vfa ist der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland. An welchen Medikamenten und Therapien wird aktuell geforscht? Mehr erfahren

Welche Vorteile bietet ein Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten?

Mai 2022 In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern untersucht. Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren.

Welche Ziele verfolgt Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien?

Weitere Ziele sind die Kostenreduktion und die Systemintegration [Oertel 2008]. Innerhalb Deutschland repräsentiert der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) rund 80 % der Forschungskapazität für Erneuerbare Energien in Deutschland und stellt das größte koordinierte Forschungsnetz für Erneuerbare Energien in Europa dar.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher ermöglichen die dafür nötige zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und Systemverträglichkeit regenerativer Energien deutlich zu verbessern und langfristig eine vollständige Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien zu gewährleisten.

Welche Technologien werden für die Speicherung von Windenergie untersucht?

Um geeignete Technologien für die Speicherung von Windenergie zu ermitteln, werden die in Kapitel 3.1 beschriebenen elektrischen Energiespeichersysteme hinsichtlich Zugriffszeit, Verfügbarkeit, technischer Eignung, Speicherkapazität, Selbstentladerate, Lebensdauer und Wirkungsgrad untersucht.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

vfa. Die forschenden Pharma-Unternehmen

Der vfa ist der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland. An welchen Medikamenten und Therapien wird aktuell geforscht? Mehr erfahren

E-Mail-Kontakt →

Investitionen deutscher Industrieunternehmen nach

Deutsche Industrieunternehmen aus dem Bereich Maschinenbau investierten im Jahr 2021 rund 6,3 Milliarden Euro in Sachanlagen. Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur

E-Mail-Kontakt →

Chemieindustrie: Transformation in vollem Gange

Relevante Statistiken zur chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland. Zum Hauptinhalt springen So wird die deutsche Chemieindustrie trotz Wachstumsprognosen von jährlich etwa 1,5 Prozent im weltweiten Anzahl der mit Forschung und Entwicklung befassten Beschäftigten bei der Herstellung von chemischen Erzeugnissen in Deutschland

E-Mail-Kontakt →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Im Jahr 2010 entfielen 28,1 % des deutschen Endenergieverbrauchs auf die Industrie, was einer Energiemenge von ca. 706 TWh entspricht. Der Großteil dieser Energie wird als Abwärme in

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

8. März 2024 7 % mehr Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2022. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland haben im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen mitteilt, stiegen diese gegenüber dem Vorjahr um 7 % auf 121,4 Milliarden Euro.

E-Mail-Kontakt →

Wie die Wirtschaft die Wissenschaft beeinflusst

Erbgutveränderungen per Gentechnik, die Welt der Plasmaphysik, unendliche schwarze Löcher oder Hörtests für Pinguine – die Welt der Wissenschaft ist vielfältig.

E-Mail-Kontakt →

Transformation deutscher Automobilzulieferer zur Elektromobilität

Die neue Studie von Deloitte und dem VDA untersucht den Stand der Transformation deutscher Automobilzulieferer zur Elektromobilität 2021 und die Transformationsstrategien. Forschung und Entwicklung, Investitionen und Gewinn der Zulieferunternehmen, ergibt sich ein interessantes Bild: Mit 34 Prozent Anteil an F&E und 28

E-Mail-Kontakt →

Herausforderungen der Industrie am Standort Deutschland

Zur Einordnung der Industrie in Deutschland ist ihre im internationalen Vergleich herausragende Stellung innerhalb des gesamtwirtschaftlichen Branchengefüges zu nennen (ildung 2). Gut ein Fünftel der gesamtwirtschaftlichen Leistung stammte 2022 aus dem Verarbeitenden Gewerbe – zusammen mit der Energieproduktion sind es 24 Prozent.

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Industrie fokussieren gemeinsam die nachhaltige

Die WGP ist ein Zusammenschluss führender deutscher Professorinnen und Professoren der Produktionswissenschaft. Sie vertritt die Belange von Forschung und Lehre gegenüber Politik, Wirtschaft und

E-Mail-Kontakt →

KI-Studie 2024: Beschleunigung der KI-Transformation

4 · Deloitte befragt kontinuierlich für die KI-Studie 2024 weltweit KI-Verantwortliche aus verschiedenen Branchen. Wie können Führungskräfte das Potenzial von Generativer KI effektiv nutzen und somit den Wert ihres Unternehmens steigern?

E-Mail-Kontakt →

Die Internationalisierung deutscher Industrieunternehmen

Industrieunternehmen Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Provided in Cooperation with: German Institute for Economic Research (DIW Berlin) Suggested Citation: Belitz, Heike (2015) : Die Internationalisierung deutscher Industrieunternehmen, Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, ISSN 1861-1559, Duncker & Humblot, Berlin, Vol. 84, Iss

E-Mail-Kontakt →

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren, da die dort bereits verfügbare

E-Mail-Kontakt →

Digitale Innovationen: Deutsche Industrieunternehmen im

Gleichzeitig bereitet die politische Regulierung der Hälfte der Branche aber auch Sorgen: Insgesamt 50 Prozent der befragten Industrieunternehmen sagen, dass die Klimapolitik die deutsche Industrie belaste und die Wettbewerbsfähigkeit einschränke. Berg: „Digitale Technologien können einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass die deutsche Industrie

E-Mail-Kontakt →

Die Pharmabranche: Zahlen und Fakten

In der Forschung und Wissenschaft finden sich die Antworten, um kranke Menschen besser und erfolgreicher behandeln zu können. Folgende Beispiele: Hepatitis C galt lange als schwer behandelbare Erkrankung, dank einer neuen

E-Mail-Kontakt →

Studie: Deutscher Industrie-4.0-Index 2022

Seit 2014 erhebt die Staufen AG regelmäßig den Deutschen Industrie-4.0-Index. Der 2022er-Index zeigt: Der deutschen Wirtschaft droht die digitale Zweiteilung. 2022 wurde der Deutsche Industrie-4.0-Index im Rahmen der Studie

E-Mail-Kontakt →

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Deutschland etwa 100 GWh el an elektrischer Speicherkapazität benötigt, bis 2045 etwa 180 GWh el. In der Kurzstudie

E-Mail-Kontakt →

Die Internationalisierung deutscher Industrieunternehmen

Es finden sich keine Anhaltspunkte dafür, dass deutsche Industrieunternehmen im Ausland stärker als ihre Wettbewerber oder vorwiegend auf Kosten des Heimatstandorts in Produktion und Forschung investieren. Ihre Expansion im Ausland dürfte zur Stärkung des Industriestandorts Deutschland beigetragen haben.

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Industrie

Vertretung des DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. bei der EU 19 A-D, Avenue des Arts | B–1000 Bruxelles Tel. +32 2 286-1611 | Fax +32 2 286-1605 | Internet: - 1 - DIHK-Stellungnahme zur Reform des Europäischen Emissionshandelssystems Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur

E-Mail-Kontakt →

German Mittelstand: Fakten und Zahlen zu einem deutschen

Etwa ein Drittel der Innovationsleistung deutscher Unternehmen kommt von Mittelständlern. Diese Leistung kommt im Wesentlichen von Unternehmen, die kontinuierlich Forschung und Entwicklung betreiben: 32 Prozent der Ausgaben für Innovationen und 35 Prozent der Ausgaben für Forschung und Entwicklung in der deutschen Wirtschaft kommen von KMU.

E-Mail-Kontakt →

Zukunftsstrategie Forschung und Innovation

Das Kabinett legt den ersten Bericht zur Zukunftsstrategie Forschung und Innovation vor. Hinweis zum Datenschutz Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Industrieunternehmen wachsen eher im Ausland

Deutsche Unternehmen entwickelten sich gut, weil ihr Wachstum in Nordamerika, Asien und in Osteuropa stattfindet. Inhaltsverzeichnis 1. Aus Exportweltmeistern werden transnationale Organisationen 2. Sektorübergreifende Umsatzsteigerungen für 2025 3. Wachstum deutscher Industrieunternehmen findet im Ausland statt 4.

E-Mail-Kontakt →

Studie: Deutscher Industrie 4.0-Index 2022

Der 2022er-Index zeigt: Der deutschen Wirtschaft droht die digitale Zweiteilung. 2022 wurde der Deutsche Industrie-4.0-Index im Rahmen der Studie „Unternehmen im Wandel" erhoben. Dazu befragten wir im Herbst 2021

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement Eine

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Download file PDF Read file. Download file PDF. im Innovationsmanagement deutscher Industrieunternehmen.

E-Mail-Kontakt →

Status Quo der Digitalisierung deutscher Industrieunternehmen

Status Quo der Digitalisierung deutscher Industrieunternehmen - Eine Studie ausgewählter Unternehmen March 2016 Conference: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2016 (MKWI 2016)

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher in Produktionssystemen Herausforderungen und

In vielen produzierenden Unternehmen sind bereits Energiespeicher integriert. Die Integration erfolgte vor allem in Zwischenkreisen von Maschinen (Fahlbusch, 2015, S. 339 ff.). Ebenso

E-Mail-Kontakt →

Wie entwickeln sich künftige Batterietechnologien und -märkte?

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit unterschiedlichen Fördermaßnahmen die Erforschung neuer Batterietechnologien. Damit soll die

E-Mail-Kontakt →

Zur Akzeptanz von Stromspeichern in Unternehmen

Der vorliegende Artikel liefert zu dieser Fragestellung erste empirische Ergebnisse und beleuchtet die Einstellung und den Wissensstand bzgl.

E-Mail-Kontakt →

Industrie und Forschung tauschen sich über Erfolge, neue Ideen

Mithilfe von BMWK-geförderten Forschungsprojekten konnten sie die Energieeffizienz in ihrer Produktion bereits steigern und einen ersten Beitrag zur Energiewende leisten. Angeregt durch diese Best-Practice-Beispiele erhielten die Kongressteilnehmenden anschließend einen kurzen Einblick in den Förderbereich Industrie und Gewerbe im 7.

E-Mail-Kontakt →

Industrie, Verarbeitendes Gewerbe

Ergebnisse zur Statistik im Produzierenden Gewerbe/Industrie. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Industrie, Verarbeitendes Gewerbe und Produzierendes Gewerbe/Industrie In einer Befragung des ifo Instituts geben monatlich einbezogene Industrieunternehmen an, ob sie von Produktionsbehinderungen

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

Deutschland als Technologieführer bei Zellen und Batterien zu etablieren und eine integrierte Produktion am Standort Deutsch-land aufzubauen.1 Dies dokumentiert die Rolle, die der

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

aus Forschung und Industrie in den Bereichen stationärer Energie-speichertechnologien und -anwendungen erstellt wurde, diffe-renziert unterschiedliche Speichergrößenklassen und

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft 2021

Wieder auf Kurs: Ausgaben für Forschung und Entwicklung steigen deutlich. Das Jahr 2021 war aufgrund der COVID-19-Pandemie weiterhin von wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt. Jedoch deutet sich in den Forschungs- und

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Mobiler Energiespeicher 3600 WNächster Artikel:System zur Wartung von Energiespeicherstationen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur