CRRC-Energiespeicherführer in China und Deutschland
Die Entwicklung der Unternehmensbeziehungen zwischen Deutschland und China lässt sich rückblickend in zwei Phasen unterscheiden: Den Ausgangspunkt der ersten Phase bildeten Ende der 1970er-Jahre in China ergriffene Wirtschaftsreformen, die auf eine sukzessive Öffnung des heimischen Marktes für ausländische Investor*innen sowie eine
Wer ist der größte chinesische Zughersteller der Welt?
Der chinesische Zughersteller CRRC , der größte Fertiger der Welt mit 160.000 Angestellten und Verkäufen von 28,8 Milliarden Euro, bemüht sich um den europäischen Markt – und die hiesige Industrie wehrt sich. Heftige Diskussionen gab es laut der österreichischen Tageszeitung „Presse“ jüngst im Aufsichtsrat der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?
Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.
Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?
Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.
Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?
Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.
Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?
Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.
Warum holt die Deutsche Bahn den chinesischen Zughersteller nach Deutschland?
Mit CRRC würde ein weiterer Anbieter antreten. Dass ausgerechnet die Deutsche Bahn den chinesischen Zughersteller nach Deutschland holt, hat zunächst einen simplen Grund: CRRC war schlicht der einzige Bieter. Anderen Lokproduzenten wie Siemens und Alstom war der Auftrag zu unbedeutend, sie verzichteten auf ein Angebot.