Investitionsförderung für hochwertige industrielle und kommerzielle Energiespeicherbatterieprojekte
Investitionsförderung für Scale-Up-Anlagen - BayBioökonomie-Scale-Up Programm des StMWi. Letzte Aktualisierung: 15.02.2024. Antragsberechtigte. . ist die Umstellung industrieller Produktionsverfahren auf die Nutzung nachwachsender Rohstoffe oder biogener Rest- und Abfallstoffe.
Was sind die Vorteile von Batterien der Zukunft?
Ihr Anspruch ist es, Europa als Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von Batterien der Zukunft zu positionieren. Diese Batterien müssen mehr Energie speichern, eine längere Lebensdauer haben und sicherer und umweltfreundlicher sein als die heutigen Batterien, um den Wandel in eine klimafreundlichere Gesellschaft zu meistern.
Wie geht es weiter mit der Batterieforschung?
“Wir sind endlich soweit! Dies ist eine bedeutende, langfristige Aktivität im Bereich Batterieforschung, die Europas Forschungsposition stärken wird und dazu beitragen wird, eine Industrie zur Produktion der Batterien der Zukunft zu etablieren“, sagt Professor Kristina Edström von der Universität Uppsala, die Koordinatorin von BATTERY 2030+.
Wer ist der Veranstalter des Energieforschungsprogramms?
Veranstalter ist das Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Anmeldung erforderlich. 7. Energieforschungsprogramm: Innovationen für die Energiewende
Was ist das Energieforschungsprogramm?
Energieforschungsprogramm: Nukleare Sicherheitsforschung und Strahlenforschung (BMBF) 29.07.2021 - 30.06.2024 BMBF Bekanntmachung Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung in der nuklearen Sicherheitsforschung und der Strahlenforschung. Das Verfahren ist zweistufig.