Neue Energie- und Batteriespeicher

Batteriespeicher von Concept Energy – der neue Standard der Energie-Unabhängigkeit Entdecken Sie die Vorteile unserer Batteriespeicher-Lösungen Unsere Batteriespeicher-Lösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Energieverbrauch grundlegend zu verändern.

Wann kommt der neue Batteriespeicher?

Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen. Das bedeutet, die Anlage nimmt überschüssige Energie aus dem Stromnetz auf und speist sie bei Bedarf wieder ein, um die Netzfrequenz auf dem erforderlichen Niveau zu halten. Zudem wird der Speicher am Großhandelsmarkt eingesetzt.

Welche Rolle spielen Batteriespeicher in der Energiewende?

Nur so können Batteriespeicher ihre Rolle als Schlüsseltechnologie in der Energiewende voll entfalten und zur Optimierung des gesamten Stromnetzes beitragen. — Der Autor Benedikt Deuchert ist Head of Business Development & Regulatory Affairs bei Kyon Energy, einem der führenden Projektierer für Batteriegroßspeicher in Deutschland.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Was sind die Vorteile eines Batteriespeichers?

Netzstabilität: Batteriespeicher sorgen für die nötige Betriebsfrequenz und Spannung im Stromnetz durch das bedarfsgerechte Einleiten von gespeichertem Strom. Netzoptimierung: Batteriespeicher ermöglichen ein wesentlich flexibleres und ausgeglicheneres Stromsystem – auf technischer wie auf wirtschaftlicher Seite.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Was ist ein Energiespeicher?

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Batteriespeicher

Batteriespeicher von Concept Energy – der neue Standard der Energie-Unabhängigkeit Entdecken Sie die Vorteile unserer Batteriespeicher-Lösungen Unsere Batteriespeicher-Lösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Energieverbrauch grundlegend zu verändern.

E-Mail-Kontakt →

Neue Energie 4 – Photovoltaik, Wärme, Warmwasser und

Wir bearbeiten und betreuen Projekte vorwiegend in Mainz und Rheinhessen und bringen die nachhaltige, regionale Energiewende vorwärts. Die Neue Energie 4 hat seit 2014 Planungs- und Projekterfahrung in den Bereichen Photovoltaik, E-Mobilität und Batteriespeicher .

E-Mail-Kontakt →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und Explodieren zu schützen: Eine

E-Mail-Kontakt →

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Bereits zum siebten Mal testete die HTW Berlin Batteriespeicher in Kombination mit Hybridwechselrichtern. Die Wissenschaftler testeten, wie jedes Jahr die Gesamteffizienz der PV-Speichersysteme mit 5 kW und 10 kW anhand des System Performance Index (SPI). Vier Systeme vielen aufgrund hoher Umwandlungs- und Stand-by-Verluste komplett durch.

E-Mail-Kontakt →

VERBUND nimmt neue Batteriespeicher in Betrieb

VERBUND nimmt neue Batteriespeicher in Betrieb Sie stabilisieren die Frequenz im Netz, indem sie Regelenergieleistung erbringen, nehmen am Intraday-Handel teil und speisen Energie zu Zeitpunkten hoher Last aus. So helfen sie, Schwankungen bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien auszugleichen. Die Anlagen umfassen drei bis

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich

Die optimale Integration von Batteriespeichern, unter anderem in das Redispatch-Verfahren, ist unerlässlich für eine erfolgreiche Energiewende, da sie die Schwankungen der erneuerbaren Energien ausgleichen und die

E-Mail-Kontakt →

Warum Lithium-Ionen-Speicher?

Stromspeicher mit Lithium-Ionen-Technologie eignen sich hervorragend zur Speicherung von Energie aus Photovoltaik, Wind-, Wasser- oder Blockheizkraftwerken. Diese Batteriespeicher passen perfekt zu Ihrer Photovoltaikanlage!

E-Mail-Kontakt →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig

E-Mail-Kontakt →

Biogasanlage mit Stromspeicher: Neue Chance für

Im Jahr 2000 wurde das EEG eingeführt. Seither bekommen Betreiberinnen und Betreiber einer Biogasanlage 20 Jahre lang eine finanzielle Unterstützung durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG). Mit Beginn des Jahres 2021 ist für

E-Mail-Kontakt →

EnBW und Bosch weihen Batteriespeicher ein | Aktuelle Neue Energie

Die Strommenge, die der Speicher dabei pro Jahr aufnimmt und abgibt, entspricht den Angaben zufolge etwa dem durchschnittlichen Stromverbrauch von 400 Zwei-Personen-Haushalten. Die EnBW war für die Bauleistungen und den Netzanschluss am Standort zuständig, Bosch hat den Batteriespeicher entwickelt und errichtet.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik mit Batteriespeicher: Lohnt sich das?

Photovoltaik mit Batteriespeicher: Die wichtigsten Faktoren im Überblick Alles zur Funktion, Größe, Aufbau und Kosten Jetzt hier lesen!

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher

Batteriespeicher. NET-Neue Energie Technik; Projekte; Batteriespeicher; Referenzen. Blei-Carbon-Batteriespeicher 96 kWh; Blei-Carbon-Batteriespeicher 74 kWh zu kommentieren und zu teilen. Wir möchten Sie zudem ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass Sie Inhalte unserer Webseite (Filme über unsere Produkte) nur dann vollständig

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Tesvolt und Fenecon investieren in neue Fabriken

Überschüssiger Strom wird in Batteriespeichern gepuffert. Die neue Fabrik entspricht dem KfW-55-Standard und wird von Goldbeck als Generalunternehmen errichtet. Nach dem ­ersten Bauabschnitt sollen weitere folgen: So wird in den nächsten Jahren ein Forschungs- und Entwicklungszentrum entstehen. Inklusive eines modernen Schulungsbereichs

E-Mail-Kontakt →

HPS Picea: Neue Stromspeicher sind kleiner, leichter und mehr kW

HPS hat seiner neuen Produktgeneration von Picea einige Neuerungen spendiert. Mit 15 Kilowatt verfügt Picea nun über die doppelte Ausgangsleistung und ist so in der Lage, einen noch höheren Bedarf, beispielsweise für E-Auto oder Wärmepumpe, zu versorgen.. Hohe Speicherkapazität. Bei einem Stromausfall gewährleistet die verstärkte

E-Mail-Kontakt →

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Doch wenn alle Menschen in Europa, die Industrie und sämtlicher Verkehr mit der Energie aus Sonne und Wind versorgt werden sollen, braucht es neue Speichertechniken mit ausreichender Kapazität.

E-Mail-Kontakt →

Das sind die aktuellen Entwicklungen bei Batteriespeichern

Mit der steigenden Nachfrage drängen auch neue Anbieter auf den deutschen und europäischen Markt und bieten vor allem preiswertere Lösungen an. „Erfolgreich sind sie unserer Beobachtung nach vor allem bei den kleineren, standardisierten Photovoltaikanwendungen im Wohngebäude", erklärt Ralf Ossenbrink von ­E3/DC.

E-Mail-Kontakt →

Neue KPC Förderung

Überblick über die neue KPC Förderung für mittlere und große Photovoltaik- Speicher. Diese Batteriespeicher spielen eine zentrale Rolle im Energiesystem, da sie zur Stabilität des Stromnetzes beitragen und die Nutzung der erzeugten

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher – großer Bedarf, große Ausbauziele

Eine neue Energierealität: Batteriespeicher schaffen die nötige Flexibilität. Der Ausbau der Erneuerbaren ist eines der Top-Themen in der Öffentlichkeit. Ob Solarpaneele

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Passende Batteriespeicher finden

Laden Sie bei Solarstrom-Überschuss Ihren Batteriespeicher und nutzen Sie die Energie, wenn Ihr Bedarf steigt. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Stromspeicher. dass der Wechselrichter an die Leistung von Batteriespeicher und PV-Anlage angepasst werden muss, weshalb er sich tendenziell eher für neue Photovoltaikanlagen eignet

E-Mail-Kontakt →

Neue Großspeicher für das neue Energiesystem im KIT

Zwei neue Großspeicher im Forschungsinfrastruktur des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) dienen der Suche nach einem optimierten Steuersystem. Im Energy Lab 2.0 wurde nun ein Vanadium-Redox-Flow-Batteriespeicher mit 0,8 MWh Energie und einer Leistung von 200 kW installiert. Mit der übergeordneten Steuerung kann dieser mit dem

E-Mail-Kontakt →

Wann nehmen große Batteriespeicher auch in Österreich Fahrt auf?

In Texas und Kalifornien entstehen laufend neue solcher großen Batteriespeicher. Allein Kalifornien hat seit 2020 mehr Batteriespeicher gebaut als irgendein anderes Land auf der Welt außer China. Diese sollen dabei helfen, die größte Schwäche erneuerbarer Energien auszugleichen: deren schwankende Stromproduktion über den Tag.

E-Mail-Kontakt →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher

Als Treiber der Energiewende entwickelt, baut und betreibt RWE Batteriespeicher in Europa, Australien und den Vereinigten Staaten. RWE betreibt aktuell Batteriespeicherprojekte mit einer Leistung von rund 300 MW

E-Mail-Kontakt →

Im Blickpunkt: Großbatteriespeicher für die Energiewende

5 · Der vorliegende Blickpunkt zeichnet die jüngsten Entwicklungen entlang der Berichterstattung von ContextCrew Neue Energie zum Thema Großbatteriespeicher mit einer Leistung ab etwa 50 MW nach. Der Blickpunkt wird ergänzt, sobald es neue Entwicklungen gibt. Ein Überblick über sämtliche Blickpunkte von ContextCrew Neue Energie findet sich hier.

E-Mail-Kontakt →

Bürger können in Batteriespeicher investieren | E&M

Die Energieversorgung Beckum in Nordrhein-Westfalen will einen Batteriespeicher mit einer Leistung von 20 MW errichten. Für das Stadtwerk wäre das „die größte Investition in der Geschichte der EVB", teilt das Unternehmen

E-Mail-Kontakt →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Nein, eine saisonale Speicherung von Strom, etwa das Bereithalten der Energie aus dem Sommer für den Winter, lässt sich mit einem Batteriespeicher nicht umsetzen. (mit und ohne Batteriespeicher) über Kredite finanzieren. Januar 2024 müssen neue Batteriespeicher ab einer Leistung von 4,2 Kilowatt grundsätzlich steuerbar sein

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher

Überschüssiger Solarstrom kann zudem in einem chemischen Batteriespeicher, umgangssprachlich als Batterie bezeichnet, lokal zwischengespeichert werden. Während der Nacht können der Eigenverbrauch und die Unabhängigkeit vom Energieversorger erhöht werden. Ein Batteriespeicher ist heute in wenigen Fällen wirtschaftlich.

E-Mail-Kontakt →

TECHNOLOGIE | Stromspeicher

Je nach Größe der Photovoltaik-Anlage und dem Stromverbrauch im Gebäude, kann mit einer Photovoltaik-Anlage können rund 30 – 40 % des eigenen PV-Stromes auch selbst verbraucht werden. Der Rest wird als Überschuss in das Stromnetz eingespeist. Ein solcher Speicher kann also rund 9-mal so viel Energie speichern, wie bei der Herstellung

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Ranking der Hochspannungs-Energiespeicher-Unternehmen in China und DeutschlandNächster Artikel:Was ist die Funktion der flüssigen Kühlplatte zur Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur