Energie- und Systemumbau

Welche Veränderungen sind durch die Ziele der Energiewende getrieben und welche durch die Verbreitung von Techniken der Digitalisierung? All dies waren Fragen, die im Rahmen der

Was ist ein Umbau des Energiesystems?

Der Umbau des Energiesystems ist ein hochkomplexer Prozess mit vielfältigen Rahmenbedingungen und Parametern auf der einen, aber auch Freiheitsgraden und Gestaltungsmöglichkeiten auf der anderen Seite. Eine umfassende Modellierung des Energiesystems ist für diesen Prozess entscheidend.

Was ist eine umfassende Modellierung des Energiesystems?

Eine umfassende Modellierung des Energiesystems ist für diesen Prozess entscheidend. Fraunhofer-Expertinnen und Experten haben Modelle auf unterschiedlichsten Abstraktionsebenen entwickelt, um ihren Kunden passgenaue Simulationen und Prognosen zur Verfügung zu stellen.

Wie geht es weiter mit erneuerbaren Energien?

Die EU will mehr Gebäude renovieren und bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien in diesem Sektor auf 49 Prozent steigern. In einem Entwurf setzt sich die Europäische Kommission dafür ein, ab 2027 Solaranlagen auf neue öffentliche und geschäftliche Gebäude zu bauen, und ab 2028 auch auf existierende Gebäude.

Was ist die Dezentralisierung erneuerbarer Energien?

Die Dezentralisierung erneuerbarer Energien vor Augen analysieren Forschende zudem, wie kleine und verteilte elektrische Energiespeicher zur Netzintegration von dezentralen Erzeugern beitragen können. Auch die gesellschaftliche Akzeptanz wird bei den Betrachtungen in den Fokus genommen.

Was braucht man für die Energiewende?

Egal ob Stromnetze, Wärmenetze für urbane Räume oder Wasserstoff für die Industrie – viele Energiewende-Optionen benötigen Infrastrukturen. Es braucht eine klare Systementwicklungsstrategie über alle Sektoren hinweg, die nicht nur Orientierung bietet, sondern auch die langfristigen energie- und klimapolitischen Ziele im Blick behält.

Was ist ein Stromsystem?

Das Stromsystem ist eine weit verzweigte Infrastruktur mit mehr als 100.000 km Übertragungsnetz und 1,7 Millionen km Verteilnetz. Dieses besteht aus einer Vielzahl von Anlagen und Teilen, die teilweise über 40 Jahre in Betrieb bleiben. Entscheidungen wirken hier also immer sehr nachhaltig.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

OPUS 4 | Digitalisierung und Energiesystemtransformation :

Welche Veränderungen sind durch die Ziele der Energiewende getrieben und welche durch die Verbreitung von Techniken der Digitalisierung? All dies waren Fragen, die im Rahmen der

E-Mail-Kontakt →

Karriere

Als Mitarbeiter:in bei GT Systembau trittst du einem zukunftsweisenden und innovativen Team bei, das sich der Entwicklung erneuerbarer Energie-Lösungen für Wohnbereiche und Geschäftskunden widmet. In einem Umfeld, das tief im Gedanken der Nachhaltigkeit und des ökologischen Bewusstseins verwurzelt ist, erhältst du die Gelegenheit, Ihre individuellen

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Berichte und Hintergründe

Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe. Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.

E-Mail-Kontakt →

Amt für Umwelt und Energie

Das Amt für Umwelt und Energie (AUE) des Kantons Basel-Stadt gewährleistet den Vollzug der nationalen und kantonalen Gesetze in den Bereichen Umwelt, Gewässer und Energie. Die rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die Bevölkerung und die Wirtschaft bei ihrem Einsatz für eine umweltfreundliche Zukunft.

E-Mail-Kontakt →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Und es wirkt: Bis einschließlich Mai wurde das Zubauziel bei PV für 2024 von 88 GW bereits erreicht. Ende Juni betrug die Leistung aller 4,3 Millionen installierten Solaranlagen mehr als 90 GW.

E-Mail-Kontakt →

Was ist Systembau?

Das führt bei Unternehmen und Kunden zur Verwirrung. Deshalb soll dieser Blogbeitrag dabei helfen, den Begriff Systembau besser zu verstehen. Was ist Systembau? Bei dieser Bauweise geht es um die ganzheitliche Betrachtung eines Systems, das aus mehreren abhängigen Einzelteilen besteht.

E-Mail-Kontakt →

Sieben Empfehlungen zum Gelingen der Energiewende

Die verschärften europäischen Klimaschutzziele und das neue deutsche Klimaschutzgesetz sind sehr ambitioniert und erfordern drastische und sofortige Maßnahmen.

E-Mail-Kontakt →

Element

Energie sparen Neubau Service Ersatzteile Unternehmen Aktuelles Standorte Jobs & Karriere 4B als Arbeitgeberin Die Wissens- und Netzwerkplattform für den Qualitätsholzbau in der Schweiz. Der VGQ ist ein Holzbau-Netzwerk, welches den Wissensaustausch fördert. Die VGQ-Mitglieder und -Partner treffen sich regelmässig an Veranstaltungen und

E-Mail-Kontakt →

Zum Klimaschutznetz bis 2030

VDE FNN legt den Fahrplan vor für Systemumbau, Energiewende zum Kunden bringen und nachhaltigen Netzbetrieb bis 2024

E-Mail-Kontakt →

Prinzipien des nachhaltigen Konstruierens

Dabei vergleicht der Bauingenieur mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau eine konventionelle Ortbetonbauweise (Skizze 1a und 1b) mit modularen Bauweisen (Skizze 2a und 2b) und belegt, wie sich durch den Einsatz von Betonfertigdecken die Anpassungsfähigkeit der Konstruktion und damit auch schlussendlich die Energie- und Rohstoffbilanz des Gebäudes

E-Mail-Kontakt →

In focus: The digital transformation of our energy system

Diese neuen Technologien eröffnen wichtige Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz und zur Verwaltung der Komplexität des Energiesystems entlang der gesamten

E-Mail-Kontakt →

Energie System 2050

Das Puzzle neu zusammensetzen . In seinem Gastbeitrag in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift stadt+werk widmet sich Prof. Holger Hanselka als Koordinator des Forschungsbereiches Energie der Helmholtz-Gemeinschaft der Fragestellung, wie zukunftsweisende Lösungen für die Energiewende aussehen können und erläutert, welchen Beitrag die Initiative Energie System

E-Mail-Kontakt →

Fertiggebäude aus Beton | preiswert und massiv | 3S Systembau

Die klügste Kombination aus Solidität und Preis. Traumhafte Niedrig­energie­häuser zum Mini-Preis. In 60 Jahren haben wir bereits zahlreiche Wohnhäuser aus Beton in massiver Bauweise errichtet – als Ausbauhaus oder schlüsselfertig. Unsere Bauqualität ist so solide, dass wir 35 Jahre Garantie auf unsere Konstruktionen gewähren.

E-Mail-Kontakt →

eine Geschichte der Transformationen

Im Sommer 2018 eröffnete Energie 360° in Lausanne einen Standort, um ihre Energie- und Mobilitätslösungen auch in der Westschweiz anzubieten. Parallel dazu hält das Unternehmen das Gasnetz fit, damit

E-Mail-Kontakt →

GT Systembau | Dein Solarexperte in der Oberpfalz

Gelegen im Herzen des Raums Weiden und mit fast über zwei Jahrzehnten Erfahrung, bieten wir umfassende Lösungen rund um Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und deren Wartung. Bei GT Systembau glauben wir daran, dass nachhaltige Energie für jeden erreichbar sein sollte. Deshalb setzen wir auf umsetzbare und umweltfreundliche Energielösungen.

E-Mail-Kontakt →

Zeitsparender Umbau, energie-sparender Antrieb und optimierter Fahrkomfort

Zeitsparender Umbau, energie-sparender Antrieb und optimierter Fahrkomfort Der wachsende Markt für Modernisierungen in Deutsch-land und in weiten Teilen Europas führt bei bestehenden hydraulischen Aufzugsanlagen zu einer wachsenden Nach - frage nach einfachen, energiesparenden und kostengüns-

E-Mail-Kontakt →

Green Deal: Wie läuft die Energiewende der EU? – DW –

Um bis 2050 klimaneutral zu werden, setzt die EU auf Technologien wie Wind- und Solarenergie, Wärmepumpen und E-Autos. Die DW verfolgt, wie gut Europa mit dem

E-Mail-Kontakt →

BAFA

Was ist die BEG?. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den

E-Mail-Kontakt →

Grimm und Wulff Anlagen-Systembau GmbH

Die Firma Grimm&Wulff Anlagen- und Systembau GmbH wurde im Mai 2006 von den geschäftsführenden Gesellschaftern Hermann Grimm und Thorsten Wulff

E-Mail-Kontakt →

DECHEMA | Energie und Klima

Die chemische Industrie, als eine energie- und emissionsintensive Industriebranche, ist mit ihren Prozessen und Produkten diesem Wandel ebenfalls grundlegend unterworfen, bieten aber gleichzeitig mit innovativen Technologien Lösungen für die Herausforderung an. Ausgewählte Themen, die im Themenfeld Energie und Klima bearbeitet werden sind

E-Mail-Kontakt →

Energiesystem & Klimaschutz | Prognos

Energiesystem: Eine Auswahl unserer Services Energie- & Klimaschutzszenarien. Wir analysieren, wie der langfristige Umbau der Energie- und Wirtschaftssysteme gelingen kann

E-Mail-Kontakt →

Umbau statt Neubau: Gebäude revitalisieren und graue Energie

und graue Energie minimieren . Wir müssen weniger neu bauen und einen wertschätzenden Umgang mit unserem Bestand und bestehenden Materialien finden, um die Emissionen der Baubranche zu senken – aber wie? Architekturschaffende und Planende, Kommunen sowie Bauherren und Projektentwickelnde erfahren in diesem Seminar, welche Potenziale eine

E-Mail-Kontakt →

Wohnbau

Niedrig­energie­häuser zum Niedrig­preis – Wohn­häuser von 3S Ein massives Wohnhaus für viele Generationen – in über 60 Jahren haben wir unzählige Hausträume verwirklicht. Grundlage für diesen dauerhaften Erfolg war unser

E-Mail-Kontakt →

Empa untersucht Umbau des Energiesystems | CEtoday

Szenarien von Forschenden der Empa-Abteilung Technologie und Gesellschaft zeigen nun: Je mehr Speicher errichtet werden, desto länger dauert der Systemumbau und

E-Mail-Kontakt →

Energie System 2050: Lösungen für die Energiewende

Der Weg in die Klimaneutralität in Deutschland setzt den konsequenten Umbau des Energiesystems voraus. Strategien und Technologien für diese Transformation stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Forschungsinitiative „Energie System 2050" der Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) am 30.

E-Mail-Kontakt →

Energiesystem & Klimaschutz | Prognos

Energiesystem: Eine Auswahl unserer Services Energie- & Klimaschutzszenarien. Wir analysieren, wie der langfristige Umbau der Energie- und Wirtschaftssysteme gelingen kann und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen – zum Beispiel durch die Politik.Dabei kommen unsere bewährten Bottom-up-Modelle zum Einsatz. Wirkungsabschätzung von

E-Mail-Kontakt →

Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen

Der Begriff Graue Energie wird in der Literatur unterschiedlich abgegrenzt. Ein maßgeblicher Unterschied in den Beschreibungen ist der Betrachtungszeitraum, auch als Systemgrenze bezeichnet.Dabei legt die Systemgrenze fest, welche Stoff- und Energieflüsse in Abgrenzung zur Systemumwelt berücksichtigt werden.. Während der Primärenergiebedarf beispielsweise in

E-Mail-Kontakt →

Effizienzhaus-Standards, Stufen & Zuschüsse

Der Bund fördert energieeffiziente Neubauten als auch energetisch optimierte Altbauten. Die staatliche Förderung fällt umso höher aus, je höher der energetische Standard des "Effizienzhauses" ist. Die verschiedenen Stufen werden mit Kennzahlen angegeben: Ein "Effizienzhaus 40" z. B. benötigt nur 40% der Energie eines Referenzgebäudes.Die bau- und

E-Mail-Kontakt →

Sanierungspflicht beim Altbau

Mehrfamilienhäusern und Ein- und Zweifamilienhäusern in Deutschland müssen grundsätzlich gewisse Mindestanforderungen nach dem Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) erfüllen. Bis Ende Oktober 2020 galt die EnEV

E-Mail-Kontakt →

Energiewende nach dem Sonnenblumen-Prinzip

Szenarien von Forschenden der Empa-Abteilung „Technologie und Gesellschaft" zeigen nun: Je mehr Speicher errichtet werden, desto länger dauert der

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Altes Lithium-Batterie-Umwandlungs-EnergiespeicherkraftwerkNächster Artikel:Mikro-Solarpanel-Stromspeichersystem

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur