Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für Energiespeichermaterialien

Die deutsche Forschung ist seit Jahrhunderten erfolgreich, schafft es aufgrund fehlender Anreize für Gründende, zurückgehender Forschungsausgaben und zu hoher Bürokratie jedoch nicht, die

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht.

Was bietet das Geschäftsfeld Energie und thermisches Management an?

Das Geschäftsfeld Energie und Thermisches Management bietet langjährige Kompetenzen entlang der gesamten Entwicklungskette dieser innovativen thermischen Speichertechnologien unter Nutzung des hausinternen Werkstoffknowhows (z. B. zellulare Metalle) an – vom Konzept über die Auslegung und Entwicklung bis zur Validierung.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

(PDF) Forschung und Entwicklung. Planung und

Die deutsche Forschung ist seit Jahrhunderten erfolgreich, schafft es aufgrund fehlender Anreize für Gründende, zurückgehender Forschungsausgaben und zu hoher Bürokratie jedoch nicht, die

E-Mail-Kontakt →

Forschungs

Die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen für Forschungs- und Entwick-lungsverträge sind sowohl öffentlich-rechtlicher als auch privat-rechtlicher Natur. Zum einen ist hier auf das Hochschulrahmengesetz und die jewei-ligen Hochschulgesetze der Länder

E-Mail-Kontakt →

Verfahrens

Die Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer IST in der Abteilung »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher« liegen auf der Material- und

E-Mail-Kontakt →

Forschungs-, Entwicklungs

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB Seite 1 Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsbeihilfen – Unionsrahmen Quelle Unionsrahmen für staatliche Beihilfen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation, ABl. der EU C 298 vom 27.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Die sichere Speicherung elektrischer Energie mit hoher Energie- und Leistungsdichte stellt eine Herausforderung dar. Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer

E-Mail-Kontakt →

Forschungs

BBSR, Forschungs- und Entwicklungsprogramm 2022–2026 Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) versteht sich als „Leitinstitution" der in Deutschland im Bereich der baulichen und räumlichen Forschung täti-gen Einrichtungen. Das BBSR agiert über seine Forschung

E-Mail-Kontakt →

Daten und ­Fakten zum deutschen ­Forschungs

zu den Wissenschaftsausgaben keine Ausgaben für die wissenschaftliche Lehre und Ausbildung. 3. Die Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE-Ausgaben) sind eine zentrale Kennzahl für die absolute Höhe der volkswirtschaft-lichen Investitionen in FuE. Der Anteil der Bruttoin-landsausgaben für FuE am BIP einer Volkswirtschaft

E-Mail-Kontakt →

Forschungs

ihren rund 500 Mi3tarbeiter*innen zu den international führenden Anbietern - und innovativer Licht Strahlungsquellen für vielfältige industrielle Anwendungen gehört. Werde Teil unseres hochmotivierten und agilen Teams als . Forschungs- und Entwicklungsingenieur für den Bereich EUV (w/m/d) an unserem Standort Aachen, befristet auf 3 Jahre

E-Mail-Kontakt →

FH OÖ Forschung & Entwicklung

FH Oberösterreich University of Applied Sciences Upper Austria Roseggerstraße 15, 4600 Wels, Austria T +43 5 0804 10 F +43 5 0804 11900 E [email protected]

E-Mail-Kontakt →

Hyundai legt Grundstein für europäisches Forschungs

Im Forschungs- und Entwicklungszentrum entsteht den Angaben nach unter anderem der größte 4W-NVH-Prüfstand des Konzerns, der das komplette Produktangebot auf einer Plattform testen kann. Auch zwei Fahrwerksprüfstände und ein weiterer für den Antriebsstrang vergrößern die Testmöglichkeiten vor Ort.

E-Mail-Kontakt →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

E-Mail-Kontakt →

Entwicklungslabor für Energiespeichermaterialien und Batteriezellen

Wir beschäftigen uns im Rahmen der Material- und Komponentenentwicklung mit etablierten und modernen Batterie- und Energiespeichertechnologien. Zellanalyse und Batteriealterung. Für

E-Mail-Kontakt →

BioEngine wurde als Forschungs

BioEngine wurde als Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für Unternehmen in der neuen Region Pudong anerkannt 8618225861090 marketing@bio-engine .cn Sprache

E-Mail-Kontakt →

Börse Express

Dr. Noa Avni, Direktor für Forschung und Entwicklung bei NurExone, erklärt: "Wir freuen uns, in eine hochmoderne Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Technion-Campus zu expandieren

E-Mail-Kontakt →

Steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung

Forschungs- und Entwicklungsvorhaben werden gefördert, soweit sie einer oder mehreren der Kategorien. Grundlagenforschung (vereinfacht: Erwerb von neuem Wissen ohne erkennbare Anwendung), ; industrielle Forschung (vereinfacht:

E-Mail-Kontakt →

Mustervereinbarungen für Forschungs

Hochschulen beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einzurichten . Diese hatte sich die Aufgabe gestellt, Mustervereinbarungen für For­ schungs­ und Entwicklungskooperationen zu erstel­ len, die eine praxistaugliche Hilfestellung für Unter­ nehmen ebenso wie für Hochschulen und Forschungs­ einrichtungen bieten sollten

E-Mail-Kontakt →

Elektronik Entwicklung aus Leipzig nach DIN ISO 13485 & mdr

Wir bieten für Sie mdr konforme Elektronik Entwicklung aus Leipzig, Geräte und Medizinprodukte, Hardware, Software und KI - mit Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2016

E-Mail-Kontakt →

Energieverfahrenstechnik und -speicher

Mit welchen Technologien lässt sich die Sektorkopplung von thermischen, elektro- und biochemischen Konversionsschritten und Speichern effizient und wirtschaftlich lösen? Wir

E-Mail-Kontakt →

HAW-Hamburg: FTZ NK

Das Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement, kurz FTZ NK, der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg bietet als Forschungs- und Entwicklungseinrichtung lokale, nationale und internationale projektbezogene Lösungsansätze vor allem auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und des Klimafolgenmanagements.

E-Mail-Kontakt →

Leitfaden für Forschungs

Dieser Leitfaden enthält die Anforderungen, Finanzierungskonditionen und Abläufe für die Vergabe von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen, die gemäß Ausnahmetatbestand § 9 Z 12 Bundesvergabegesetz 2018 vom Anwendungsbereich des BVergG 2018 ausgenommen sind (in Folge F&E-Dienstleistungen / F&E-DL).

E-Mail-Kontakt →

Mustervereinbarungen für Forschungs

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt Unternehmen eine Broschüre "Mustervereinbarungen für Forschungs- und Entwicklungskooperationen" sowie einen dazugehörigen Leitfaden bereit. Diese Broschüre ist eine praxistaugliche Hilfestellung für die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

E-Mail-Kontakt →

Förderung in der Forschung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt innovative Projekte und Ideen in der Forschung durch gezielte Förderprogramme. Zudem fördert die Bundesregierung seit Januar 2020 Unternehmen steuerlich, die in Forschung

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

E-Mail-Kontakt →

Fraunhofer-Zentrum für Energiespeicher und Systeme ZESS

Das Fraunhofer-Zentrum für Energiespeicher und Systeme ZESS steht für die Entwicklung von Systemlösungen für Energiespeicher und Wasserstofftechnologien. Der Spatenstich am 7. Juni

E-Mail-Kontakt →

Bundesregelung Forschungs-, Entwicklungs

Bundesregelung Forschungs-, Entwicklungs- und Investitionsbeihilfen: Datum: 25.01.2022 - 30.06.2022 BMBF Bekanntmachung. Regelung zur vorübergehenden Gewährung von Beihilfen im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 ("Bundesregelung Forschungs-, Entwicklungs- und Investitionsbeihilfen

E-Mail-Kontakt →

Batteriematerialien und -zellen

Im Geschäftsfeldthema »Batteriematerialien und -zellen« beschäftigen wir uns mit innovativen und nachhaltigen Materialien und Technologien für Energiespeicher. Auf einer Laborfläche von

E-Mail-Kontakt →

Batteriesysteme

Ganzheitliche und nachhaltige Gestaltung von Produktionssystemen und Lebenswegen von heutigen und künftigen Energiespeichern ; Herstellung, Funktionalisierung und Konditionierung

E-Mail-Kontakt →

Forschungs

Forschungs-und Technologiemanagement, München, Wien, Carl Hanser, 141–147. Sönke Albers (Inhaber des Lehrstuhls für Innovation Neue Medien und Marketing) (Inhaber des Lehrstuhls für Innovation Neue Medien und Marketing) Universität St. Gallen, Dufourstrasse 40a, 9000, St. Gallen, Schweiz

E-Mail-Kontakt →

Neue Gruppenfreistellungsverordnung für Forschungs

Juni 2035. Die FuE-GVO sieht eine Übergangsfrist bis zum 30. Juni 2025 für Vereinbarungen vor, die bis zum 30. Juni 2023 abgeschlossen werden und nicht den Anforderungen der neuen FuE-GVO entsprechen, aber

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Aussichten für den Markt für Flüssigkeitskühlplatten für EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Deutsche Solar- und Energiespeicherfabrik

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur