So konfigurieren Sie die benutzerseitige Energiespeicherkapazität
Konfigurieren Sie die zweite Regel wie folgt (ignorieren Sie die nicht aufgeführten Felder): Sequenznummer: 20 Aktion: Deny SRC: IP Address 192.168.10.0 0.0.0.255 DST: IP Address 192.168.30.0 0.0.0.255; Klicken Sie auf <B> Übernehmen </B>. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Konfigurieren Sie die 3.
Wie füge ich ein speicherprofil hinzu?
isterkarte „StorEdge-Profile“ und Schaltfläche „Speich rprofil hinzufügen“Klicken Sie a ildung 2: Speicherprofile hinzufügen Geben Sie die Daten für das Pro il ein:Geben Sie im Feld Backup-Reserve Name, Land und optional eine Beschreibu g.die Batteriekapazität ein, die für die Si soll (in %). Dies gilt nur für Speichersysteme mit Backu
Was ist beim Kauf eines Energiespeichers zu beachten?
Beim Kauf eines Energiespeichers ist die Angabe der Batteriekapazität entscheidend. Nur sie gibt an, wie viel Strom tatsächlich gespeichert und genutzt werden kann. Etwas mehr als der 1.000:1-Richtwert kann bei der Dimensionierung nicht schaden.
Was ist die nutzbare Speicherkapazität?
Batteriekapazität: Diese nutzbare Speicherkapazität (oder Nettokapazität) ist für Anlagenbetreiber der interessantere Wert. Er berücksichtigt auch die mögliche Entladetiefe. Liegt diese bei 90 Prozent, können folglich 90 Prozent der Nennkapazität genutzt werden.
Wo werden die benutzerdefinierten Voreinstellungen gespeichert?
Diese benutzerdefinierten Voreinstellungen werden in der VictronConnect App-Bibliothek gespeichert. Das ist nützlich, falls mehrere Solarladegeräte konfiguriert werden müssen. Dadurch muss nicht jedes Mal der gesamte Ladealgorithmus definiert werden, wenn ein neues Solarladegerät konfiguriert wird.
Welche Parameter können konfiguriert werden?
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können die folgenden Parameter konfiguriert werden: Ladespannungen: Erhaltungsspannung, Konstantspannung und Ladeerhaltungsspannung. Erhaltungsspannung: Offset der erneuten Erhaltungsspannung. Konstantspannung: Dauer, Zeit und Schweifstrom. Zellenausgleich: Strom, Intervall, Stoppmodus und Dauer.
Wie füge ich weitere Geräte zum Netzwerk hinzu?
Klicken Sie auf „join existing“ (Bestehendes Netzwerk beitreten). Wählen Sie das Netzwerk, mit dem das Gerät verbunden werden soll. Warten Sie auf die Bestätigung, dass das Netzwerk eingerichtet wurde, und klicken Sie dann auf „OK“. Wiederholen Sie die obigen Schritte, wenn weitere Geräte zum Netzwerk hinzugefügt werden sollen.