So konfigurieren Sie den Wechselrichter und die Batteriekapazität für die Energiespeicherung
Sie schalten den Wechselrichter aus, wenn die Batterie nicht entladen werden darf, und schalten das Solarladegerät aus, wenn die Batterie nicht geladen werden darf. Verbinden Sie die
Wie Teste ich einen Wechselrichter?
Stellen Sie den EIN/AUS/P-Schalter des Wechselrichters auf AN. Wählen Sie in SetApp Inbetriebnahme > Wartung > Diagnostik > Selbsttest > Batterieselbsttest > Test durchführen. 4. Warten Sie, bis sämtliche Tests abgeschlossen sind, und kontrollieren Sie die Ergebnisse in der Übersichtstabelle.
Wie schalte ich eine Batterie an einen Wechselrichter an?
Vor dem Anschluss der Batterie an den Wechselrichter muss die Batterie abgeschaltet werden. Schalten Sie die Batterie mit dem EIN/AUS/P- Schalter aus. Den Leitungsschutzschalter der Batterie ausschalten. Schließen Sie das Kommunikationskabel an den RS485-Stecker der Batterie an, wie unten abgebildet.
Wie verbinde ich einen Wechselrichter mit einem Leistungsoptimierer?
Die Kopplung und Konfiguration des Wechselrichters erfolgt über das SetApp Menü auf Ihrem Smartphone. Sobald der Wechselrichter und der Leistungsoptimierer gekoppelt sind, startet das System. Die Leistungsoptimierer erzeugen Strom und der Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um.
Welche Wechselrichter können eine PV-Verbindung aufweisen?
** Energiezähler oder Inline-Energiezähler Sämtliche Wechselrichter in dieser Konfiguration können auch eine PV-Verbindung aufweisen. SolarEdge Produkte, die auf der Zigbee-Technologie basieren, können nicht für den Wechselrichter genutzt werden, der die Batterie verwaltet.
Welche Batterien können nicht mit demselben Wechselrichter verbunden werden?
WARNUNG! Die SolarEdge Home Batterie 400V und Batterien von Drittanbietern können nicht mit demselben Wechselrichter verbunden werden. Diese Konfiguration basiert auf einem einzelnen Wechselrichter und ist für die meisten Hausanlagen geeignet.
Was ist ein Dreiphasen-Wechselrichter?
Der StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter kann in verschiedenen Systemkonfigurationen verwendet werden. Die Nutzung einer Batterie zur Stromspeicherung und zur Stromlieferung macht den Anlagenbesitzer unabhängiger in seiner Energieversorgung.