Wettbewerb Energiespeichertechnik 2022

Das Fraunhofer IFAM verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von latenten und sorptiven Wärmespeichern sowie in der Applikation polymerer und anorganischer

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien steht vor allem die Entwicklung geeigneter Energiespeicher im Fokus. Dafür werden jetzt die Kräfte gebündelt: Am 1. November startet das neue europäische Forschungskonsortium StoRIES. Die Abkürzung steht für Storage Research Infrastructure Eco-System.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Wie viele erneuerbare Energie braucht die Bundesregierung?

Die folgenden Zahlen mögen veranschaulichen, wie komplex das Problem ist: Die Bundesregierung möchte bis 2030 insgesamt 360 Gigawatt installierte Leistung aus erneuerbaren Energien bereitstellen, davon allein 215 Gigawatt aus Solaranlagen. Der Verbrauch schwankt im Tagesverlauf aber lediglich zwischen etwa 40 und 80 Gigawatt.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Wie wirkt sich der thermische Energieverbrauch auf die Klimaziele aus?

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von latenten und sorptiven Wärmespeichern sowie in der Applikation polymerer und anorganischer

E-Mail-Kontakt →

Wettbewerb

Mach mit beim 67. Schülerwettbewerb Auch beim diesjährigen Wettbewerb stehen wieder interessante Themen zur Auswahl: Unter anderem kannst du ein Plakat zum Thema „Heimat – Wo bin ich zuhause?" gestalten. Alle Themen Wir machen Lust auf Politik Der Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg möchte junge Menschen begeistern, aktiv an

E-Mail-Kontakt →

Hauptgutachten XXIV: Wettbewerb 2022 – Monopolkommission

Die Monopolkommission macht in ihrem Hauptgutachten „Wettbewerb 2022" Empfehlungen, wie eine Anpassung der Wettbewerbsordnung zur ökologisch-digitalen Transformation beitragen kann. Sie hat ihr Gutachten heute dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, übergeben.

E-Mail-Kontakt →

Jetzt mitmachen: Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche 2024

Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren in allen Mitgliedstaaten der EU, die aufgerufen werden, als Einzelpersonen oder Personengruppen Projekte vorzustellen, die zur europäischen und internationalen Verständigung beitragen und die Entwicklung eines gemeinsamen Bewusstseins für die europäische Identität

E-Mail-Kontakt →

21 Solarstromspeicher im Vergleich: Testsieger der

März 2022 – In der fünften Ausgabe des Stromspeichertests nahm die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) 21 Speichersysteme unter die Lupe. Neben den

E-Mail-Kontakt →

AIV-Schinkel-Wettbewerb 2022: Ressource Rüdersdorf

Die Hans und Charlotte Krull Stiftung hat im Rahmen des renommierten Schinkel-Wettbewerbs 2022 den „Krull-Preis" ausgelobt. Er ist Teil des Ideen- und Förderwettbewerbs des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin-Brandenburg (AIV), der zu den ältesten deutschen Nachwuchswettbewerben gehört und findet dieses Jahr unter dem Titel „Ressource

E-Mail-Kontakt →

28. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

Die unveröffentlichten Texte sollen bis zum 15. Oktober 2022 elektronisch an [email protected] geschickt werden. Die Texte sollen 11.000 bis 13.000 Zeichen lang sein (ohne Leerzeichen) und als Worddokument (bitte kein PDF!) eingereicht werden.

E-Mail-Kontakt →

Lyrikwettbewerb 2022

Die Teilnahme am Wettbewerb ist frei. Das je einzelne Gedicht wird als preiswürdig ausgewählt. Nach Einsendeschluß erhält jeder weitere Informationen. Bitte den Namen und die vollständige Adresse angeben und die E-Mail-Adresse aktuell halten. Einsendeschluß ist der 5. Januar 2023 Kennwort: Lyrik 2022

E-Mail-Kontakt →

Homepage [gedichtwettbewerb entano-gesellschaft ]

Teilnehmer, die online ihr Gedicht für die Ausschreibung der Frankfurter Bibliothek einsenden, haben die Möglichkeit, die Veröffentlichung eines Gedichtbandes in der Frankfurter Verlagsgruppe GmbH oder ein einjähriges kostenloses Fernstudium "Literarisches Schreiben" am anerkannten Fernlehrinstitut Cornelia Goethe Akademie zu gewinnen.

E-Mail-Kontakt →

SpardaImpuls 2024

Voting-Wettbewerb: Anbieter: Social Value GmbH: Daten: Ihre Nutzerpräferenzen: Cookies: bigfoot_cookie-consent bigfoot_functional-consent bigfoot_statistic-consent bigfoot_personalization-consent bigfoot_code-requested bigfoot_tour-projects: Grundlage: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitungsort: Paris (Frankreich) Verarbeitung Ihrer Daten

E-Mail-Kontakt →

WeltverbEsserer-Wettbewerb | Preis für Nachhaltigkeit

WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022 Die Jury hat die Gewinner*innen gekürt! Da alle Konzepte auf einem sehr hohen Niveau sind, hat die Jury die Entscheidung getroffen, außer den ersten Plätzen pro Kategorie keine Platzierungen zu vergeben, sondern die weiteren drei Finalist*innen für Ihr besonderes Engagement auszuzeichnen.

E-Mail-Kontakt →

Start | Firmengärten Wettbewerb

Die Bewerbungsphase für den FirmenGärten-Wettbewerb 2022 lief vom 20. April - 17. Juni 2022. Wir bedanken uns für Ihre zahlreichen Einreichungen! Die Jury hat aus über 60 Bewerbungen 21 Anlagen ausgewählt, die im August und September bereist wurden. Abschlussveranstaltung.

E-Mail-Kontakt →

EES Award 2022: Neue Ideen für Energiespeicher

Die Gewinner werden am 10. Mai 2022 ausgezeichnet, bereits einen Abend vor The smarter E Europe mit ihren vier Energiefachmessen – Intersolar Europe, EES Europe,

E-Mail-Kontakt →

Diercke WISSEN 2025 | Diercke

Ab Mitte Dezember finden Sie hier alle relevanten Wettbewerbsunterlagen für Diercke WISSEN 2025. Empfohlene Zeiträume zur Durchführung. 1. Runde Klassen-/Gruppenebene: 6. bis 24.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Kreativ-Wettbewerbe 2024: die nächsten

Der OfG Design Award ist ein offener, kostenfreier Kreativ-Wettbewerb, der 2022 zum vierten Mal verliehen wird. Zur Teilnahme am Wettbewerb sind alle Kreativen, GestalterInnen, Fotografen/Fotografinnen und MotiondesignerInnen ab 18 Jahren weltweit eingeladen. In jeder der vier Kategorien werden die ersten drei Plätze mit Gold, Silber und

E-Mail-Kontakt →

2021|2022 – Schlaun-Wettbewerb

Schlaun-Wettbewerb 2021|2022 Trilogie für Dortmund Die Stadt Dortmund – in Westfalen und im Ruhrgebiet. Mit über 600.000 Einwohnern ist Dortmund eine bedeutende Großstadt in Deutschland. Zugleich ist sie Teil der Metropolregion Rhein Ruhr mit rund 11 Millionen Einwohnern. Die einstige Industriemetropole des alten Ruhrgebietes entwickelt

E-Mail-Kontakt →

Europäischer Wettbewerb

Registrierung zum Europäischen Wettbewerb. Herzlich willkommen beim Anmeldeportal des Europäischen Wettbewerbs! Als Lehrerkraft können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler anmelden und Arbeiten einreichen, die Sie betreut haben.

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicherlösungen zur energiewirtschaftlichen

Herr Hesse nahm in 2022 den Ruf zur Forschungs-Professur „Smarte Energiesysteme" an die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kempten an, welche sich auf Lösungsansätze

E-Mail-Kontakt →

Steinway Klavierspiel-Wettbewerb 2026 in Hamburg

Klavierspiel-Wettbewerb 2022. Steinway Klavierspiel-Wettbewerb 2019. Steinway Festival. Steinway Klavierspiel-Wettbewerb 2024. Steinway Flügel und Klaviere jetzt entdecken. Steinway erleben. Ein Steinway Händler ist auch in Ihrer

E-Mail-Kontakt →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Europa braucht innovative Energiespeicher. Ein Forschungskonsortium arbeitet dafür zusammen und bildet auch Experten aus.

E-Mail-Kontakt →

ees AWARD 2022: Finalisten optimieren Installation und

Pforzheim, 07. April 2022: Batterien und Energiespeichersysteme sind wichtige Bausteine der künftigen Energiewelt. Besonders in der Installation und dem Temperatur-management liegen

E-Mail-Kontakt →

NATEX Hamburg | Naturwissenschaftlicher

Die auf dem Aufgabenblatt erwähnte Anleitung für die Zusatzaufgabe der 9. und 10. Klassen findest du hier.. Hier kannst du dir die Aufgabe als PDF-Datei ansehen, abspeichern oder drucken.

E-Mail-Kontakt →

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune" 2009

Für den Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2022" gab es insgesamt 107 Bewerbungen. Am 21. November 2022 hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zusammen mit Vertretern der

E-Mail-Kontakt →

Chem-pions

"Chem-pions" ist ein Experimentalwettbewerb für Schüler*innen aller Schulformen der Klassen 5 bis 8 in Nordrhein-Westfalen. Er ist erstmalig im Herbst 2017 publiziert worden und trat damit die Nachfolge des Wettbewerbs "Chemie entdecken" an, dessen Aufgaben die Experimentierfreudigkeit der Schüler*innen aus NRW seit einem Start im Jahr 1998 immer

E-Mail-Kontakt →

jugendCreativ

Der Wettbewerb findet zeitgleich in Deutschland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz statt. Dies gilt umso mehr, als Künstliche Intelligenz seit November 2022 allgegenwärtig ist. Digitale Medien bieten ungeahnte Möglichkeiten zur Vernetzung und Innovation, bergen jedoch auch Herausforderungen und

E-Mail-Kontakt →

Sparda macht''s möglich 2024

A. Datenschutzerklärung. Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die beim Besuch dieser Webseite sowie Ihrer Teilnahme bei Sparda macht''s möglich 2024 erhoben und verarbeitet werden und über die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte.

E-Mail-Kontakt →

BundesUmweltWettbewerb

Um am Wettbewerb teilzunehmen, muss man aber nicht unbedingt ein Naturwissenschaftler sein. Umweltprobleme sind vielfältig und berühren oft viele unterschiedliche Lebensbereiche. Deshalb lassen sich auch in Bereichen wie Technik und Wirtschaft, Gesundheit oder Politik interessante Fragestellungen finden.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Inspektion 2022

Testsieger der Stromspeicher-Inspektion 2022: RCT Power, Fronius und BYD. Die Energieeffizienz der Heimspeichersysteme wurde mit dem System Performance Index (SPI)

E-Mail-Kontakt →

EEBatt

TUM EES Prof. Andreas Jossen - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik; TUM TEC Prof. Hubert A. Gasteiger - Lehrstuhl für Technische Elektrochemie; TUM LNM Prof. Wolfang

E-Mail-Kontakt →

Wettbewerb 2022

Mit 240 Einreichungen verzeichnete der Bundespreis „Blauer Kompass" 2022 einen neuen Teilnahmerekord. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis zeichnete herausragende Klimaanpassungsprojekte in den Bereichen Hochwasserschutz, Landwirtschaft, Handwerk, Umweltbildung und ländliche Entwicklung aus. Preisträger*innen und Nominierte wurden in

E-Mail-Kontakt →

Ergebnisse des 69. Europäischen Wettbewerbs | Europäischer Wettbewerb

EW 2022. Eine Broschüre Zahlen und Fakten zum 69. EW 2022 geht den beteiligten Schulen und Behörden in Druckform zu. Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie sozialpädagogischen Mitarbeitenden

E-Mail-Kontakt →

WeltverbEsserer-Wettbewerb 2023

Zum Wettbewerb 2022. Zum Wettbewerb 2021. Zum Wettbewerb 2020. Zum Wettbewerb 2019. Folgende Kriterien sollten Dir wichtig sein, um beim WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024 mitzumachen. Für eine Teilnahme müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden. 1. Wettbewerbskriterien Restaurants / Gemeinschaftsverpflegung.

E-Mail-Kontakt →

ENERGY STORAGE EUROPE / Internationale Erneuerbare

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE - ENERGY STORAGE EUROPE / Internationale Erneuerbare Energiespeicher Konferenz (IRES 2022) Online im

E-Mail-Kontakt →

Homepage []

Der BUW ist der einzige Projektwettbewerb der sechs ScienceOlympiaden. Seit der Gründung im Jahr 1990 nehmen am Wettbewerb jährlich immer mehr an Themen zu Umwelt und nachhaltiger Entwicklung interessierte und tatkräftige Jugendliche und junge Erwachsene teil.

E-Mail-Kontakt →

HEUREKA! Quiz

Das HEUREKA! Quiz benötig JavaScript. Bitte aktivieren Sie es in den Einstellungen Ihres Browsers. Anderfalls benutzen Sie bitte einen modernen Browser wie Chrome

E-Mail-Kontakt →

Jugendwettbewerb Informatik: Programmieren – leichter, als du

In diesem Fall hilft es, den Wettbewerb in einem neuen Tab zu öffnen. Mehr Informationen. Wartungsarbeiten: Am Freitag den 26. Juli um 16:00 wird die Wettbewerbsplattform jwinf für Wartungsarbeiten für etwa 3 Stunden heruntergefahren! Voraussichtlich ab 19:00 ist die Seite wieder erreichbar. Wir danken für euer Verständnis!

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Umfassendes Bild der Energiespeicher-LogosNächster Artikel:Berechnung nutzerseitiger Energiespeicherlösungen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur