2022 Richtlinie für Energiespeicherbatterien eingeführt

Seit dem 1. Januar 2022 gilt die neue EU-Richtlinie Ecodesign, auf Deutsch Ökodesign, welche neue Mindestanforderungen für Energie- und Ressourceneffizienz festlegt.Das Ziel dieser neuen Richtlinie ist es, die

Welche Batterien sind verpflichtend?

Dies wird für Batterien für Elektrofahrzeuge (EV), für Batterien für leichte Verkehrsmittel (LMT) und für wiederaufladbare Industriebatterien mit einer Kapazität von mehr als 2 kWh verpflichtend sein. Außerdem wird dieses Etikett die gesamte Lebensdauer der Batterie abdecken.

Was ist die neue Batterierichtlinie?

Die neue Verordnung wird die derzeitige Batterierichtlinie aus dem Jahr 2006 ersetzen und die geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere im Bereich der Abfallbewirtschaftung, ergänzen. Die Europäische Kommission hat am 10. Dezember 2020 einen Vorschlag für eine Verordnung über Batterien vorgelegt.

Wann tritt die Batterie-Richtlinie in Kraft?

Die Verordnung trat am 17. August 2023 in Kraft und ersetzt die Batterie-Richtlinie (Richtlinie 2006/66/EG). Sie beschränkt weiterhin die Verwendung von Quecksilber und Kadmium in Batterien und führt eine Beschränkung für Blei in Gerätebatterien ein. Das Ziel besteht darin,

Welche Ziele verfolgt die EU-Ebene für E-Auto-Batterien?

Verbraucherinnen und Verbraucher sollen sich auf die Nachhaltigkeit von Batterien verlassen können. Mit einem CO 2 -Fußabdruck für E-Auto-Batterien schaffen wir daher Transparenz. Ambitionierte Sammel- und Recyclingziele auf EU-Ebene sollen dafür sorgen, dass alte Batterien verlässlicher gesammelt und recycelt werden.

Was sind die Nachhaltigkeitsanforderungen für Batterien?

Mit der Entscheidung, Nachhaltigkeitsanforderungen für den gesamten Lebenszyklus von Batterien festzulegen, wird sichergestellt, dass die Umweltauswirkungen von Batterien so gering wie möglich gehalten werden.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Darüber hinaus sollen bis 2025 und 2030 spezifische Ziele für die Rückgewinnung wertvoller Materialien wie Kobalt, Lithium, Blei und Nickel erreicht werden. Mit der Verordnung soll der Übergang zu saubererer Mobilität erleichtert und ein größerer Anteil erneuerbarer Energien am EU-Energiemix erzielt werden.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Ecodesign 2022: Das müssen Sie über die Richtlinie

Seit dem 1. Januar 2022 gilt die neue EU-Richtlinie Ecodesign, auf Deutsch Ökodesign, welche neue Mindestanforderungen für Energie- und Ressourceneffizienz festlegt.Das Ziel dieser neuen Richtlinie ist es, die

E-Mail-Kontakt →

Hinweise des Bundesministeriums des Innern und für Heimat vom 14.04.2022

Anlage zu dem Erlass des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI) vom 04.05.2022, Az.: 513-2022-0002528 . 1/22 . Hinweise des Bundesministeriums des Innern und für Heimat . vom 14.04.2022 . zur Umsetzung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2022/382 des Rates vom 4.

E-Mail-Kontakt →

über gemeinsame Vorschriften für die Binnenmärkte für

Brüssel, den 23.11.2022 COM(2021) 803 final/2 2021/0425 (COD) CORRIGENDUM This document corrects document COM (2021) 803 final of 15.12.21 Concerns all language versions. The text shall read as follows: Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

E-Mail-Kontakt →

Rat und Parlament erzielen vorläufige Einigung über einen

Die Verordnung trat am 17. August 2023 in Kraft und ersetzt die Batterie-Richtlinie (Richtlinie 2006/66/EG). Sie beschränkt weiterhin die Verwendung von Quecksilber und Kadmium in

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie

Dezember 2022 legt die Kommission erforderlichenfalls, nach Anhörung des Beratenden Ausschusses für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (ACSH) und unter Berücksichtigung der bestehenden Empfehlungen verschiedener Agenturen, Interessenträger und der Weltgesundheitsorganisation zu Karzinogenen, Mutagenen und reproduktionstoxischen

E-Mail-Kontakt →

CSRD 2022 für deutsche Unternehmen erklärt

Was der Beschluss des Europäischen Rates im November 2022 für deutsche Unternehmen bedeutet, (NaDiVeG)" im österreichischen verankert. Ursprünglich als „Non-Financial Reporting Directive (NFRD)" eingeführt, betont

E-Mail-Kontakt →

Die neue KRINKO-Empfehlung zur Flächenhygiene

Am 29.09.2022 veröffentlichte die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) eine Aktualisierung und Erweiterung ihrer 2004 erschienen Empfehlung zu den „ Anforderungen an die

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltige Batterien: Mitgliedstaaten sind bereit für

Mit den neuen Vorschriften werden Batterien sicherer und nachhaltiger und die Rechtsvorschriften für den Binnenmarkt harmonisiert. Die Mitgliedstaaten legen ihre

E-Mail-Kontakt →

Schuldrechtsreform 2022: Das sind die wichtigsten

Neu eingeführt werden ab dem 28.5.2022 allgemeine Informationspflichten über Rankings auf Online-Marktplätzen und Vergleichsportalen (Art. 246d EGBGB). In Umsetzung der Digitale-Inhalte

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie

Dezember 2022 über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 und der Richtlinie (EU) 2018/1972 sowie zur Aufhebung der Richtlinie (EU) 2016/1148 (NIS-2-Richtlinie) (Text von Bedeutung für den EWR) Richtlinie (EU) 2022/2555 des Europäischen Parlaments und des

E-Mail-Kontakt →

Europäischen Union Nr. Komm.dok.: COM(2022) 105 final

Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und DE DE EUROPÄISCHE KOMMISSION Straßburg, den 8.3.2022 COM(2022) 105 final 2022/0066 (COD) Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Bekämpfung von Gewalt gegen

E-Mail-Kontakt →

BERICHT über den Vorschlag für eine Richtlinie des

BERICHT über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (COM(2022)0105 - C9-0058/2022 - 2022/0066(COD)) Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter (Gemeinsames

E-Mail-Kontakt →

NIS2-Richtlinie für mehr Cybersicherheit | LHIND

Mit der NIS2-Richtlinie der EU wird u.a. in die sogenannte „size-cap"-Regel eingeführt. Unternehmen, die mindestens mittelgroß sind und unter die speziellen Sektoren fallen, unterliegen der NIS2. Roadmap für die Umsetzung der NIS2-Richtlinie in Deutschland. 27.12.2022: Veröffentlichung der europäischen NIS2-Richtline im EU

E-Mail-Kontakt →

Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im

Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebau-Richtlinie - MIndBauRL) Die Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz hat die Musterrichtlinie über den baulichen Brandschutz in Industriebauten (Muster-Industriebau-Richtlinie – MIndBauRL) überarbeitet.

E-Mail-Kontakt →

Fragen und Antworten zur Verordnung über nachhaltige Batterien

Vorschriften gelten für alle Batterien, die auf den EU-Markt gelangen, unabhängig von ihrem Ursprung. Für außerhalb der EU gefertigte Batterien muss der Einführer oder Händler, der

E-Mail-Kontakt →

EU-Umweltrat beschließt neue Regeln für nachhaltigere Batterien

Die Verordnung soll EU-weit für einen nachhaltigen Umgang mit Batterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette sorgen. Dazu soll ein CO 2-Fußabdruck von

E-Mail-Kontakt →

EU RCE – die CER-Richtlinie für Kritische Infrastrukturen (EU) 2022

Die CER-Richtlinie muss in deutsches Recht überführt werden — und wird möglicherweise mit dem seit Winter 2022 diskutierten KRITIS-Dachgesetz ab 2023 umgesetzt. Die nationalen Strategien für Resilienz sollen alle 4 Jahre überarbeitet werden.

E-Mail-Kontakt →

Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937 über die

Brüssel, den 23.2.2022 COM(2022) 71 final 2022/0051 (COD) Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und zur Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937 (Text von Bedeutung für den EWR)

E-Mail-Kontakt →

BAFA

Artikel "Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 21 zember 2023 (Fundstelle: BAnz AT 29.12.2023 B1)" Herunterladen (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)

E-Mail-Kontakt →

BAuA

Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (Arbeitsstättenregeln - ASR) geben den erforderlichen Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene sowie sonstige gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten wieder. S. 910, zuletzt geändert

E-Mail-Kontakt →

RICHTLINIE DES RATES zur Änderung der Richtlinie

Brüssel, den 8.12.2022 COM(2022) 701 final 2022/0407 (CNS) Vorschlag für eine RICHTLINIE DES RATES zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG in Bezug auf die Mehrwertsteuervorschriften für das digitale Zeitalter {SEC(2022) 433 final} - {SWD(2022) 393 final} - {SWD(2022) 394 final}

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude

1 Präambel Diese Richtlinie ersetzt die Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 9. Dezember 2022 (BAnz AT 30.12.2022 B1). Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt die Erreichung der Klimaziele, die auf nationaler Ebene im Klimaschutzgesetz

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie

Richtlinie (EU) 2022/2557 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 über die Resilienz kritischer Einrichtungen und zur Aufhebung der Richtlinie 2008/114/EG des Rates (Text von Bedeutung für den EWR) Richtlinie (EU) 2022/2557 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14.

E-Mail-Kontakt →

Neue Richtlinie für

des Bundes eingeführt und wurde für die Anwendung für Straßen in der Baulast der Länder empfohlen. NEUE RICHTLINIE FÜR BEMESSUNGSFAHRZEUGE 30.11.2021 33 Das neue 85 %-PKW-Bemessungsfahrzeug RBSV 2020 bestätigt den (neben den ebenfalls neuen „Citycars") bekannten Trend der letzten

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäud / 1

Diese Richtlinie ersetzt die Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 9. Dezember 2022 (BAnz AT 30.12.2022 B1). Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt die Erreichung der Klimaziele, die auf nationaler Ebene im Klimaschutzgesetz dargelegt sind.

E-Mail-Kontakt →

Stellungnahme zum

als Umschreibung der Cybersicherheit in der NIS2-Richtlinie. 2. eingeführt. Bereits Cyberschutz ist jedoch ein nicht ausreichender Begriff für Cybersicherheit und kommt in der NIS2-Richtlinie und deren Umsetzung nicht vor. Im Englischen gibt es die sinnvolle Unterscheidung von . safety . und . security. Die Richtlinie (EU) 2022/2557

E-Mail-Kontakt →

GEMEINSAM FÜR DEN ERHALT NACHHALTIGER

icht werden, Grenzwertvorschläge für Nickel und Nickelverbindungen, die in der ‚4. Welle'' der Richtlinie für Karzi-nogene und Mutagene bei der Arbeit enthalten sind, und solche Substanzen, die schon Teil des Arbeitsprogram-ms des ECHA-Ausschusses für Risikobewertung (RAC) sind (Cobalt und Cobaltverbindungen; Blei und Bleiver-bindungen).. .

E-Mail-Kontakt →

Neue EU-Vorschriften für nachhaltigere und ethisch

Mit der neuen Regelung wird eine Sorgfaltspflicht für Batteriehersteller eingeführt, um Menschenrechtsverletzungen zu bekämpfen und um sicherzustellen, dass die Batterien ethisch einwandfrei sind. Gemäß diesen Regeln müssen Anforderungen erfüllt werden, die

E-Mail-Kontakt →

Batteries: deal on new EU rules for design, production and waste

The agreed rules will cover the entire battery life cycle, from design to end-of-life and apply to all types of batteries sold in the EU: portable batteries, SLI batteries (supplying

E-Mail-Kontakt →

Maßgebliche Stromkosten und Durchschnittsstrompreise 2022

Für die Ermittlung der maßgeblichen Stromkosten wurden Durchschnittsstrompreise eingeführt. Die Er-mittlung und Umsetzung der durchschnittlichen Strompreise sind in der DSPV geregelt. Anträge nach § 64 Absatz 5a EEG 2021: Die Regelung in § 64 Absatz 5a EEG 2021 schafft die Möglichkeit für Unternehmen, die unter den dort gere-

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Die neuesten Spezifikationen für Umsetzungsanforderungen für EnergiespeicherprojekteNächster Artikel:Ausschreibung für deutsches Sunshine-Energiespeicherprojekt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur