Photovoltaik-Energiespeicherlösung auf dem Dach einer Industriefabrik
Eine ordnungsgemäße Montage von Photovoltaik-Anlagen ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Funktionalität und Sicherheit der Anlage. Ein häufiger Fehler ist die
Was ist Photovoltaik und Wie funktioniert sie?
Sie produzieren Ihren eigenen Strom und reduzieren die zugekaufte Energie aus dem öffentlichen Netz auf ein nötiges Minimum. Der Einsatz von Photovoltaik für den gewerblichen Eigenverbrauch macht Sie unabhängig von lokalen Energieversorgern.
Was ist eine eigene Photovoltaikanlage?
Mit einer eigene Photovoltaikanlage haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen langfristig gegen Strompreiserhöhungen abzusichern. Sie produzieren Ihren eigenen Strom und reduzieren die zugekaufte Energie aus dem öffentlichen Netz auf ein nötiges Minimum.
Welche Arten von Photovoltaik-aufdachsystemen gibt es?
Zumeist werden sogenannte Photovoltaik-Aufdachsysteme installiert, bei denen die einzelnen Module in speziellen Gestellen integriert werden. Die Gestelle gibt als Variante mit aufgestellten Ballastwannen oder als fixiertes System. Bei Gewerbegebäuden mit einem Steildach eignen sich zudem Indach-Systeme, die ein harmonisches Deckbild ergeben.
Ist eine Flachdach Solaranlage genehmigungspflichtig?
Für die Planung einer Flachdach Solaranlage sollte die jeweilige Landesbauordnung beachtet werden. Sie bestimmt, ob eine Baugenehmigung notwendig wird oder nicht. In den meisten Bundesländern benötigen Sie zum Beispiel für denkmalgeschützte Gebäude eine Genehmigung.
Was sind gewerbliche Photovoltaikanlagen für den Eigenverbrauch?
Gewerbliche Photovoltaikanlagen für den Eigenverbrauch sichern Ihrem Unternehmen langfristig Wettbewerbsfähigkeit und Unabhängigkeit. In Kombination mit einer Speicherlösung erreichen Sie maximale Flexibilität und Effizienz in der Erzeugung, Speicherung und dem Verbrauch vom Strom aus Sonnenenergie.
Welche Vorteile bietet Solarstrom für Gewerbliche Photovoltaik-Anlagen?
Je mehr Solarstrom für diese Lasten verwendet wird, desto günstiger für das Unternehmen. Somit steht bei gewerblichen Photovoltaik-Anlagen ein hoher Eigenverbrauch an oberster Stelle. Dieser kann durch den Einsatz von Speichersystemen erreicht werden.