Explosionsgeschützte Scheibe oben auf dem Energiespeicherschrank
Explosionsgeschützte Ventilatoren Definition. Explosionsgeschützte Ventilatoren, auch als Ex-Ventilatoren oder Ex Lüfter bekannt, sind speziell entwickelte Anlagen, die in Industrieumgebungen eingesetzt werden, in denen ein erhöhtes Explosionsrisiko aufgrund des Umgangs mit Chemikalien und Gasen besteht.
Was ist ein explosionssicheres Gehäuse?
Die explosionssicheren EJB-Gehäuse der Baureihe Crouse-Hinds sind für Gefahrenbereiche konzipiert und können als Verteiler- oder Zugkasten, als Gehäuse für Scheiben und Anzapfungen sowie zur Unterbringung von Klemmenblöcken, Relais und anderen elektrischen Geräten verwendet werden.
Wie geht es weiter mit explosionsgeschütztem Equipment?
Für Hersteller von explosionsgeschütztem Equipment hat sich nur wenig geändert, da die wesentlichen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen für explosionsgeschützte Geräte unverändert blieben und alle unter der alten ATEX-Richtlinie 94/9/EG ausgestellten Zertifikate unvermindert weiter gültig sind.
Wie gefährlich sind explosionsgeschützte elektrische Geräte?
Das Einschalten von Elektrogeräten kann in einer explosionsfähigen Atmosphäre einen Brand oder eine Verpuffung auslösen. (Bildquelle: Kileman/iStock/Getty Images) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel sind speziell zu kennzeichnen. Elektrofachkräfte sollten diese Kennzeichnungen lesen und auswerten können.
Was ist der sekundäre Explosionsschutz?
isieren der Gasatmosphäre erreicht werden. Dagegen setzt der sekundäre Explosionsschutz bei der Vermeidung von Zündquellen an. Für die Hersteller von Geräten und Schutzsystemen bedeutet dies, dass sie ihre Geräte und Anlagen so entwickeln und konstruieren müssen, dass sie – auch unter der Berücksichtigung von möglich
Welche Richtlinien gibt es für den Explosionsschutz?
Grundlegende Anforderungen an den Explosionsschutz legen die Betriebssicherheitsverordnung, die Gefahrstoffverordnung und die Explosionsschutzverordnung. Für die Kennzeichnung von Geräten und Schutzsystemen ist die Richtlinie 2014/34/EU relevant, die sogenannte ATEX-Richtlinie.
Welche Räume sind keine explosionsgefährdeten Bereiche?
Räume, in denen brennbare Stoffe nur in Rohrleitungen mit geschweißten oder hartgelöteten Verbindungen gefördert werden, sind keine explosionsgefährdeten Bereiche. (gem.