Der Grund warum der Preis für industrielle Energiespeicherfahrzeuge relativ hoch ist
Der Goldpreis nähert sich nach seinen Rekordhochs im Sommer 2020 und Frühjahr 2022 mit über 2.000 US-Dollar einem dritten Hoch in drei Jahren an: Erneut liegt der Preis für das Edelmetall über 2.000 US-Dollar (Stand: 14. April 2023). Auch die Preise anderer Edel- und Industriemetalle haben sich in steile Höhen
Welche Vorteile bietet eine höhere Energiedichte?
Die Automobilindustrie forciert die Optimierung von Fahr-zeugbatterien, wobei eine höhere Energiedichte für größere Reichweiten und zugleich die Kostenreduktion im Fokus stehen. Mit der Festlegung der Maße für den Bauraum in E-Fahrzeugen haben sich die Anforderungen an die volume-trische Energiedichte verschärft.
Wie wirkt sich Preisvolatilität auf die Großhandelspreise aus?
In der Summe ergibt sich daraus der beschriebene positive Effekt auf die Großhandelspreise. Geringere Preisvolatilität ermöglicht es Marktteilnehmern, eine genauere Vorhersage der Strompreise durchzuführen, ihre Beschaffungsstrategien besser zu planen und die Strukturie-rungs- und Ausgleichsenergiekosten von Marktteilnehmern zu reduzieren.
Wie wirkt sich die Batterieentwicklung auf die Elektromobilität aus?
Sinkende Kosten für Batteriezellen wurden lange als wesentliche Bedingung für den Breitenerfolg der Elektromobilität wahrgenommen. Deshalb zielen immer mehr technologische Neuerungen in der Batterieentwicklung auf die Senkung von Kosten ab, auch wenn damit gleichzeitig Merkmale wie z.B. die Fahrzeugreichweite eher verschlechtert werden.
Wie wirkt sich die Batterieentwicklung auf die Kosten aus?
Deshalb zielen immer mehr technologische Neuerungen in der Batterieentwicklung auf die Senkung von Kosten ab, auch wenn damit gleichzeitig Merkmale wie z.B. die Fahrzeugreichweite eher verschlechtert werden. Der größte Einzelanteil an den Kosten von Batteriezellen entfällt auf die verwendeten Materialien, insbesondere auf die Kathodenmaterialien.
Wie gefährlich sind Elektrofahrzeuge?
Preisfluktuationen bei den Rohstoffen und daraus resultierende Schwankungen oder Verteuerungen der Zellkosten können eine echte Gefahr für die breite Diffusion von Elektrofahrzeugen werden.
Wie gefährlich ist der Hochlauf der Elektromobilität?
„Es liegt auf der Hand, dass es eine Bedrohung für den Hochlauf der Elektromobilität darstellt, wenn die Preise für Rohstoffe wie Lithium oder Nickel auf dem aktuellen Niveau bleiben. Denn sie treiben die Kosten für Elektroautos in die Höhe“, warnt Vincent. Stromfahrzeuge seien nach wie vor deutlich teurer als Diesel und Benziner.