Der Grund warum Energie schwer zu speichern ist

Bedeutung der Stromspeicherung. Um Ungleichgewichte zu vermeiden, ist die Speicherung von Strom eine vieldiskutierte Idee. Produzieren Erneuerbare Energien zeitweise mehr Strom als verbraucht wird

Was ist ein Energiespeicher?

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen.

Wie speichert man thermische Energie?

Speicherung von thermischer Energie. Die Speicherung geschieht in erster Linie nicht durch eine Temperaturerhöhung des Mediums, sondern durch eine Änderung des Aggregatszustande (meist von fest nach flüssig). Dabei wandeln sich bei Zugabe der Wärme die Stoffe A und B (meist mit Hilfe eines Katalysators), in die Atome/Moleküle C und D um.

Welche Energieträger sind speicherfähig?

Energieträger wie Kohle, Erdöl, Gas und Uran liegen alle in speicherfähiger Form vor. Sie lassen sie leicht auch über große Strecken transportieren (Pipelines usw.), so dass die Entfernungen zwischen der Lagerstätte und dem entsprechenden Kraftwerk durchaus beträchtlich sein können.

Warum sind erneuerbare Energien so wichtig?

Produzieren Erneuerbare Energien zeitweise mehr Strom als verbraucht wird, könnte der Überschuss zwischengespeichert und an energieärmeren Tagen abgerufen werden. Die Bundesnetzagentur schreibt solchen Speichern zwar eine große Bedeutung zu, warnt aber davor, ihr Potenzial zu überschätzen.

Welche Energieträger liegen in speicherfähiger Form vor?

Energieträger wie Kohle, Erdöl, Gas und Uran liegen alle in speicherfähiger Form vor. Sie lassen sie leicht auch über große Strecken transportieren (Pipelines usw.), so dass die Entfernungen zwischen der Lagerstätte und dem entsprechenden Kraftwerk durchaus beträchtlich sein können.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Die Energiewende stellt Deutschland vor Herausforderungen. Und spätestens mit der Drosselung russischer Gaslieferungen wachsen diese noch. Unabhängiger zu werden und Energie selbst zu produzieren, wird immer wichtiger.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Energieversorgung Was mit überschüssigem Strom passiert

Bedeutung der Stromspeicherung. Um Ungleichgewichte zu vermeiden, ist die Speicherung von Strom eine vieldiskutierte Idee. Produzieren Erneuerbare Energien zeitweise mehr Strom als verbraucht wird

E-Mail-Kontakt →

Speicherung von elektrischer Energie

Mit sogenannten Kondensatoren (Bauteil aus zwei Elektroden zwischen denen sich ein geeignetes Isolationsmaterial befindet) kann elektrische Energie gespeichert werden.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherung

Warum versucht man Energie zu speichern? Kann man jede Energieform speichern? Wie speichert man Energie aus regenerativen Quellen?

E-Mail-Kontakt →

Das Gewicht von Energiespeicher

Es gibt einen guten Grund, warum alle Lkw und viele andere Fahrzeuge Diesel tanken, die hohe Energiedichte. Eine Kilowattstunde, gespeichert in Form von Diesel, wiegt nur 80 Gramm und ist wesentlich leichter zu handhaben als Wasserstoff, ganz abgesehen davon, dass Diesel praktisch ohne aufwendige Prozesse aus Rohöl destilliert werden kann. Auch hier

E-Mail-Kontakt →

Elektrifizierung wichtiger als Wasserstoff?

Das Problem ist demnach nicht nur, genügend erneuerbare Energie zu erzeugen, sondern sie auch zu speichern und möglichst effizient zu nutzen, damit die Energiewende schnell und rechtzeitig gelingt.

E-Mail-Kontakt →

Die Lösung zur Speicherung erneuerbarer Energie

Unsere Reise zur Entdeckung der Energie ist eine Geschichte, die von Neugier, Innovation und einem unermüdlichen Forschergeist geprägt ist. Von den primitiven Tagen unserer Vorfahren, die die ersten Feuer entfachten, bis hin zu den labyrinthischen Stromnetzen der modernen Welt haben unsere Energiequellen unsere Entwicklung geprägt und bestimmt.

E-Mail-Kontakt →

Das erschöpfte Gehirn Der Ursprung unserer mentalen Energie – und warum

stärke bei der Umsetzung. Die Angst zu überwinden und Neues zu wagen benötigt mentale Energie, die offensichtlich viel zu viele Men-schen nicht aufbringen können. Um was für eine Energie mag es sich dabei handeln? In diesem Zusammenhang wurde ich einmal gefragt, ob unser Gehirn tatsächlich ermüden könne bzw. ob unsere Konzen-

E-Mail-Kontakt →

Zahlen, bitte! 136199 Eris: Der Grund, warum Pluto kein Planet mehr ist

Als (136199) Eris im Jahr 2005 entdeckt wurde, kamen die Astronomen in die Bedrouille: Der Himmelskörper schien größer zu sein als Pluto. Entweder man vermeldete, dass nun ein zehnter Planet

E-Mail-Kontakt →

Aikido. Die Kunst der Harmonie

Das ist der Grund, warum Sie einen erheblichen Teil Ihrer Energie aufwenden werden. Ausdauer, Balance wird, wenn es systematisch praktiziert wird, direkt zu Ihrem körperlichen Wohlbefinden beitragen. Gemeinschaftsarbeit. Es ist schwer zu erklären, wie viel Teamwork sich im Aikido entwickelt. Die ständige Suche nach harmonischer Bewegung

E-Mail-Kontakt →

Brennstoffzelle

ist unter anderem der Grund, warum man Wasserstoff so schwer speichern kann. Bei den folgenden Versuchen wird der Verbrauch von Wasserstoff bestimmt. Um hier keinen groben Fehler bei der Auswertung zu machen, muss man zuerst bestimmen wie hoch die Leckrate, also

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoffprojekt abgebrochen: Elektrolyseur ist einfach zu teuer

Die Kundenflyer waren schon fertig, doch dann musste das Industriekonsortium aufgeben. Die Kosten des Projekts in Schleswig-Holstein waren zu hoch.

E-Mail-Kontakt →

Speicherung von Energie

Mit der zunehmenden Nutzung regenerativer Energien treten zwei Probleme auf, die bei den herkömmlichen Energieträgern keine große Rolle spielten: Die Menge an elektrischer Energie, welche z.B. bei einem Windgenerator oder einer Solarvoltaikanlage gewonnen wird, unterliegt

E-Mail-Kontakt →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Auf ihre Masse bezogen können moderne Lithium-Ionen-Akkus in etwa das 10.000-fache an Energie speichern wie eine Drehfeder. Zudem kann diese Energie effizient

E-Mail-Kontakt →

Warum der Superstoff Carbon so schwer zu recyclen ist

Carbon ist ein High-Tech-Werkstoff, für Autobau ebenso geeignet wie für die Herstellung von Faserbeton oder Windrad-Rotoren. Doch das Material ist schwer zu entsorgen.

E-Mail-Kontakt →

Warum die Energiewende so schwer ist. Ethische Fragen und

Smart Home, oder Internet der Energie zielen auf eine aktive Beeinflussung der Stromnachfrage. Was sich so sachlich anhört, läuft aber auf eine Einschränkung der Autonomie der Konsumenten hinaus. Veränderungen warten auch im Bereich der Mobilität. Wenn es zu einer starken Expansion der Elektromobilität kommt, benötigen Konsumenten neue

E-Mail-Kontakt →

Warum der Gaspreis 2023 sank – und was Du jetzt tun kannst

Wir erklären Dir, warum der Gaspreis Anfang 2023 sank und was die Bundesregierung damit zu tun hat, wie sich der Gaspreis zusammensetzt und was Du tun kannst, um Gas zu sparen.

E-Mail-Kontakt →

Warum fehlen so viele Speichermöglichkeiten: Das ist der Grund

Um Energie zu speichern, eignen sich verschiedenste Ansätze. Elektrische Energie lässt sich chemisch in Batterien speichern. Darauf setzen Energieversorger vermehrt. Sie errichten große Anlagen, wie RWE es im ehemaligen Kohlegebiet plant. Diese haben den Vorteil, dass die Energie schnell bereitgestellt werden kann.

E-Mail-Kontakt →

Wind

Um dies zu erreichen, ist es notwendig, elektrische Energie in chemischen Energie­trägern zu speichern. Im Schwer­punkt­programm „Katalysatoren und Reaktoren unter dynamischen Betriebs­bedingungen für die Energie­speicherung und -wandlung" (SPP 2080, DynaKat) der Deutschen Forschungs­gemeinschaft untersuchen zwölf große Forschungs

E-Mail-Kontakt →

Warum ist es so schwer, ein Elektroauto zu löschen?

Auf der Nordsee fängt ein Frachter Feuer, der Brand ist kaum zu beherrschen. Geladen sind E-Autos. Brennt die Batterie dieser erst mal, wird es knifflig.

E-Mail-Kontakt →

Der potentiellen Energie ein Zuhause geben

Der Grund für die Vermutung, dass Felder bei der Bewältigung der Schwierigkeiten mit dem Verständnis der potentiellen Energie helfen könnten, liegt in der Definition der potentiellen Energie: Potentielle Energie ist definiert bzw. lässt sich definieren als die Energie, die in einem Feld zwischen zwei (oder mehr) über eine Distanz interagierenden

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Folge 331 – Energiespeicher. Wie sich Energie speichern lässt und warum das für eine klimaneutrale Strom- und Wärmeversorgung wichtig ist, erklärt Michael Sterner von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg in dieser Folge.

E-Mail-Kontakt →

Warum uns Loslassen oft so schwer fällt & wie wir es trotzdem

Ein zentraler Grund, warum wir nicht loslassen können, ist die Verlustaversion**. Dieser psychologische Mechanismus besagt, dass Verluste emotional stärker wiegen als Gewinne gleicher Größe. Studien zeigen, dass der Schmerz, etwas zu verlieren, etwa doppelt so intensiv empfunden wird wie die Freude, etwas Gleichwertiges zu gewinnen.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherung

Im Zuge der 2011 in Deutschland politisch beschlossenen „Energiewende" kommt der Speicherung von Energie eine zentrale Bedeutung zu. Energiespeicher sind

E-Mail-Kontakt →

Warum uns Entscheidungen oft so schwer fallen

In zahlreichen Coachingprozessen hat sich für mich herauskristallisiert, dass es vor allem vier typische Gründe sind, warum es nicht gelingt, eine Entscheidung zu treffen. Vier Gründe, warum es schwer fällt, eine Entscheidung zu treffen Grund 1: Die Entscheidungssituation ist sehr komplex und unübersichtlich

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Ionen-Akkus: Das sollten Sie darüber wissen

Lithium-Ionen-Akkus spielen eine Schlüsselrolle bei der Energie- und Verkehrswende. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu der Batterietechnik.

E-Mail-Kontakt →

Warum sind Veränderungen im Leben so schwer? 9

In der Praxis ist dieser Punkt häufig schwer zu bewältigen. Es kann daher beispielsweise sehr schwierig sein, auf Fleisch zu verzichten. Dies ist zum Beispiel auch der Grund, warum sich die EU entschied, auf

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Um die Energie zu speichern, wird das Schwungrad des SRS von einer elektrischen Maschine in Drehung versetzt. Bei der Ausspeicherung wird die elektrische

E-Mail-Kontakt →

Warum Energiesparmaßnahmen oft zu höherem

Energie und Ressourcen sparen ist das Gebot der Stunde. Und tatsächlich ist ja schon viel geschehen. Menschen wollen vielfältige Lebensentwürfe verfolgen und deswegen ist es immer schwer zu

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Zusammenfassung verschiedener EnergiespeicherlösungenNächster Artikel:Turbinen-Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur