Analyse zum aktuellen Entwicklungsstand des Batteriespeichergeschäfts
Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Batterien im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Batterieanalyse umfasst eine
Welche Faktoren beeinflussen den globalen Batteriemarkt?
Es wird erwartet, dass Faktoren wie sinkende Preise für Lithium-Ionen-Batterien und die zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen den globalen Batteriemarkt im Prognosezeitraum antreiben werden. Ein Missverhältnis zwischen Nachfrage und Angebot an Rohstoffen für die Batterieherstellung dürfte jedoch das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.
Wie geht es weiter mit den Verkäufen von Batterien?
Die Verkäufe gingen in verschiedenen Sektoren wie Unterhaltungselektronik, Fertigung und Elektrofahrzeuge zurück, und die Batteriehersteller mussten die Produktion reduzieren, um eine Übersättigung des Marktes zu vermeiden.
Wie geht es weiter mit dem Batteriemarkt?
Der globale Batteriemarkt wird im Prognosezeitraum 2022-2027 voraussichtlich eine CAGR von 15,8 % verzeichnen und bis 2027 rund 250,16 Mrd. USD erreichen, gegenüber 99,05 Mrd. USD im Jahr 2020. Batteriehersteller weltweit waren stark von der COVID-19-Pandemie betroffen Die weltweite Nachfrage brach zu Beginn der Pandemie im ersten Quartal 2020 ein.
Was sind Lithium-Ionen-Batterien?
· Lithium-Ionen-Batteriesysteme treiben Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeuge an. Lithium-Ionen-Batterien sind die einzige verfügbare Technologie, die aufgrund ihrer hohen Energiedichte, schnellen Wiederaufladefähigkeit und hohen Entladeleistung die OEM-Anforderungen an Reichweite und Ladezeit des Fahrzeugs erfüllen kann.
Welche Batterien gibt es?
Der Batteriemarkt ist nach Typ (Primärbatterie und Sekundärbatterie), Technologie (Blei-Säure-Batterie, Lithium-Ionen-Batterie, Nickel-Metallhydrid-Batterie (NiMH), Nickel-Cadmium-Batterie (NiCD), Nickel-Zink-Batterie (NiZn) unterteilt.
Wie geht es weiter mit der Autobatterie?
· Das Segment Autobatterien wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Einführung von Elektrofahrzeugen in mehreren großen und aufstrebenden Volkswirtschaften der Welt voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen.