Preisliste für importierte Energiespeicherfahrzeuge
Erstellen Sie eine personalisierte Preisliste direkt auf Ihrem Desktop-Computer mit dem problemlosen Online-Preislisten-Generator von Venngage, ohne Software-Downloads zu benötigen. Bleiben Sie organisiert mit praktischen Preislisten mit Venngage - erwägen Sie ein Upgrade auf einen Premium-Plan für Offline-Zugriff durch Downloads und Ausdrucke.
Was kostet eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie?
Besonders bemerkenswert: Die Kosten für Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterien sind unter die 60-Dollar-Marke gefallen und liegen teilweise sogar bei nur 45 Dollar (circa 43 Euro) pro Kilowattstunde. Damit ergeben sich neue, kostengünstige Möglichkeiten, insbesondere für stationäre Energiespeicher.
Welche Brennstoffzellenfahrzeuge gibt es in Deutschland?
Übersicht aller in Deutschland aktuell angebotener Neuwagen mit einer Brennstoffzelle, die mit Wasserstoff betrieben werden – Liste von Brennstoffzellenfahrzeugen (Fuel Cell Electric Vehicle, FCEV), die heute auf dem deutschen Markt verfügbar sind Mirai (2. Generation)
Welche Förderungen gibt es für Elektromobilität?
Wer für längere Zeit ins EU-Ausland zieht oder einen Auslandswohnsitz hat, kann von ausländischen Förderprogrammen profitieren. Elektromobilität wird in vielen europäischen Ländern staatlich gefördert. Sei es in Form einer Kaufprämie wie in Frankreich, Österreich oder Irland oder durch Steuervergünstigungen wie in Bulgarien, Finnland oder Dänemark.