Preisstandards für den Bau von Photovoltaik-Energiespeicherstationen
Speicher steigern den Eigenverbrauch von Solarstrom und werden immer günstiger. Wir zeigen Ihnen, was Stromspeicher für Photovoltaik kosten, welche Modelle im
Was kostet ein PV-Speicher?
Während PV-Speicher mit Kapazitäten unter 6 kWh noch hohe Preise pro kWh von durchschnittlich über 1.300 €/kWh aufwiesen, liegen mittlere Solarstromspeicher zwischen 6 und 12 kWh mit unter 900 €/kWh im günstigeren Preissegment. Große Speichersysteme zwischen 12 und 50 kWh sind durchschnittlich für etwa 800 €/kWh erhältlich.
Wie hoch ist die Förderung für Photovoltaikanlagen in Baden-Württemberg?
Baden-Württemberg fördert Stromspeicher, die in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage bis 30 kWp installiert werden, mit 200€ je kWp. Für Photovoltaikanlagen zwischen 10 und 14 kWp erhält man 400€ zusätzlich. Zudem existieren auch vereinzelt regionale Fördermöglichkeiten.
Wie hoch sind die Investitionszuschüsse für photovoltaikspeicher in Baden-Württemberg?
In einigen Regionen erhalten Käufer eines Photovoltaik Speichers Investitionszuschüsse. Baden-Württemberg fördert Stromspeicher, die in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage bis 30 kWp installiert werden, mit 200€ je kWp. Für Photovoltaikanlagen zwischen 10 und 14 kWp erhält man 400€ zusätzlich.
Was kostet ein Stromspeicher für Photovoltaikanlage?
Bei Stromspeichern für Photovoltaikanlagen gibt es heute große Preisunterschiede. So kosten kleinere Speicher für private Dachanlagen mit wenigen kWh-Speicherkapazität durchschnittlich 7.500 bis 9.500 Euro je nachdem, welche Speichertechnik zum Einsatz kommt und wie der Stromspeicher ausgestattet ist.
Wie hoch ist die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen?
Betrachtet man die Entwicklung der Einspeisevergütung, die für Photovoltaikanlagen mit einer Leistung bis 10 kW im Juli 2022 nur bei 6,23 Cent pro kWh lag, ist es verständlich, dass immer mehr PV-Anlagenbetreiber den Strom lieber für eine spätere Nutzung zwischenspeichern möchten, als diesen an die Stromversorger weiterzuverkaufen.
Was kostet eine Photovoltaikanlage?
PV-Freiflächenanlagen und Onshore-Windenergieanlagen sind mit Kosten von 4,1 bis 9,2 Cent pro Kilowattstunde laut Berechnungen der Studie nicht nur unter den erneuerbaren Energien, sondern unter allen Kraftwerksarten die kostengünstigsten Technologien in Deutschland.