Intelligenz des Energiemanagementsystems

Es ist davon auszugehen, dass neue Technologien wie künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen einfache Aufgaben und Routinearbeiten des Menschen übernehmen werden. Sobald die Aufgaben aber komplexer werden, werden sie eher den Mitarbeiter unterstützen, als die Aufgabe und Projekte alleine zu lösen.

Warum ist Energiemanagement so wichtig?

Im betrieblichen Energiemanagement ist der Einsatz von KI laut Mark Junge weitgehend Neuland. Doch das Interesse daran nimmt zu. Das hat mehrere Gründe: Energie wird immer teurer. Im Rahmen eines Energiemanagements nach ISO 50001 müssen Unternehmen eine Verbesserung ihrer Energieeffizienz nachweisen.

Wie wichtig ist KI für die Energiewirtschaft?

Die Analyse zeigt, dass KI vielfältig in allen Sektoren der Energiewirtschaft einsetzbar ist und in Zukunft einen wesentlichen Beitrag für eine sichere, klimafreundliche und kosteneffiziente Energieversorgung leisten kann.

Was ist Künstliche Intelligenz?

KI ist ein schillernder Begriff. Wenn er in Zusammenhang mit Energieverbrauch und betrieblichem Energiemanagement fällt, ist in aller Regel eine Teildisziplin von künstlicher Intelligenz gemeint: das sogenannte maschinelle Lernen beziehungsweise Machine Learning.

Wie kann man den Energieverbrauch in Unternehmen analysieren?

Um den Energieverbrauch in Unternehmen mithilfe von KI zu analysieren, ist es notwendig, ein Modell zu erstellen. Dies geschieht in mehreren Schritten: Unternehmen brauchen ausreichend Daten aus der Vergangenheit. Bei einer Einflussgröße wie der Außentemperatur sollten diese mindestens zwei Jahre abdecken.

Wie kann man einen Energieverbrauch in der Zukunft prognostizieren?

Prognosen erstellen: Zunächst einmal eignet sich der Einsatz von KI, um einen Energieverbrauch in der Zukunft zu prognostizieren. Großverbraucher können diese Prognose sogar ihren Stromversorgern zur Verfügung stellen und profitieren dadurch vielleicht von besseren Stromtarifen.

Warum ist die Energiewende so wichtig?

Das hat mehrere Gründe: Energie wird immer teurer. Im Rahmen eines Energiemanagements nach ISO 50001 müssen Unternehmen eine Verbesserung ihrer Energieeffizienz nachweisen. Hinzu kommt oft das Bedürfnis, angesichts des Klimawandels einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Künstliche Intelligenz im Umfeld des Managements und Controllings

Es ist davon auszugehen, dass neue Technologien wie künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen einfache Aufgaben und Routinearbeiten des Menschen übernehmen werden. Sobald die Aufgaben aber komplexer werden, werden sie eher den Mitarbeiter unterstützen, als die Aufgabe und Projekte alleine zu lösen.

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme für PV Anlagen: So profitierst du!

Auch das Thema künstliche Intelligenz (KI) spielt im Energiemanagement eine zunehmende Rolle. KI kann hier verschiedene Aufgaben übernehmen. Die Rolle des Energiemanagementsystems ist dabei, die Zeiten, in denen wenig Strom aus Erneuerbaren Energien eingespeist wird und der Strompreis dafür folglich am höchsten ist, zu ermitteln. Je

E-Mail-Kontakt →

Einführung eines Energiemanagement-Systems

hat ATS ein auf künstlicher Intelligenz basierendes System entwickelt und dafür 2020 einen Innovationspreis erhalten. Energieverbrauch: Früher hatte der Standort einen jährlichen Energie-bedarf von 75 MWh, nach der Mustersanierung des Gebäudes 2012 waren es nur noch 35 Megawattstunden. Inzwischen liegt der Gesamtenergiebedarf

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz im Management | SpringerLink

Die Simulation des intelligenten menschlichen Verhaltens durch Computerprogramme und Rechenanlagen wurde von John McCarthy 1956 als „künstliche Intelligenz" bezeichnet. Langfristiges Ziel bei der Konstruktion von künstlichen Intelligenzen ist es, code-basierte Computerprogramme denken und entscheiden zu lassen wie Menschen.

E-Mail-Kontakt →

Mit Künstlicher Intelligenz jede Menge Energie sparen

Eine optimale Energiesteuerung muss also den Tagesrhythmus eines Hauses und seiner Bewohner erlernen – und sollte auch während des Betriebs flexibel reagieren können, etwa wenn ein Wetterumschwung alle Kalkulationen umwirft. Schritt eins: die Theorie. Die Lösung für solche Probleme bietet Künstliche Intelligenz. Der Empa-Forscher entwarf

E-Mail-Kontakt →

Technische Intelligenz für energie­ sparendes Gebäudemanagement

12 Moderne Gebäudetechnik 12/2019 Moderne Gebäudetechnik 12/2019 13 Praxisberichte · Gebäudeleittechnik Gebäudeleittechnik · Praxisberichte Gebäudeleittechnik Technische Intelligenz für energie­ sparendes Gebäudemanagement Die Technik der gewerkeübergreifenden Raum- und Gebäudeautomation hat sich

E-Mail-Kontakt →

Intelligent energy management systems: a review | Artificial

In this review, we study intelligent systems for energy management in residential, commercial and educational buildings, classifying them in two major categories

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz verbessert Energiemanagement

Energieversorger müssen für Prognosen des Energieverbrauchs und der Netzauslastung ihr Leistungsspektrum erweitern. Intelligente Algorithmen können Das geht am besten mit automatisierten Predictive-Analytics-Systemen in Kombination mit Künstlicher Intelligenz (KI). Denn die Systeme sind in der Lage, verschiedenste Daten zu einem

E-Mail-Kontakt →

Effizientes Energiemanagement mit künstlicher Intelligenz

Ein effizientes Energiemanagement ist für Fertigungsunternehmen ein zentraler Schlüsselfaktor. Sie sparen Kosten, können ihre Prozesse nachhaltig betreiben und erfüllen

E-Mail-Kontakt →

Guide de l''Energy Management: ce qu''il faut savoir et

Comprendre les Systèmes de Gestion de l''Énergie (EMS) ‍ Fonctionnalités Clés des Energy Management System (EMS) En fournissant une vue exhaustive à 360 degrés sur la consommation d''énergie, les systèmes de gestion de l''énergie

E-Mail-Kontakt →

Energie-Management im Matter-Standard

Vielleicht die wichtigste Neuerung im Matter-Standard, die mit Version 1.3 Einzug hielt: das Energie-Management von Geräten. Alle Produkte, die damit arbeiten, können helfen, den Energiefluss im Haushalt zu optimieren. Das geschieht über den Austausch von Informationen: Elektrische Verbraucher liefern Daten über ihre aktuelle oder geplante

E-Mail-Kontakt →

Energie­management­system (EMS)

Wir beraten Dich gerne zu den Kosten und der Installation Deines Energiemanagementsystems (EMS) und helfen Dir dabei herauszufinden, ob sich eine Investition in ein EMS für Dich finanziell auszahlt. Dies hängt unter anderem davon ab, inwieweit das EMS den Anteil des selbst genutzten Solarstroms erhöhen kann.

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wesentlicher Treiber

Künstliche Intelligenz (KI) birgt ein enormes Potenzial als Treiber und Unterstützer der globalen Energiewende Magazine Zeitschrift für Energiewirtschaft, Recht, Technik und Umwelt Im Zuge des verstärkten Einsatzes erneuerbarer Energien zur Dekarbonisierung des weltweit expandierenden Stromsektors wird mehr Strom aus

E-Mail-Kontakt →

Intelligent energy management: Evolving developments, current

Intelligent and robust forecasting models capable of predicting hourly, weekly, and annual energy usage is essential as they encourage utility operators to make better energy-trading planning decisions between customers and the operator.

E-Mail-Kontakt →

HEMS: das Energiemanagementsystem zu Hause

Wie Künstliche Intelligenz Einzug ins Gebäude hält. Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. KI bietet enorme Möglichkeiten, die Effizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden zu verbessern. Und auch die

E-Mail-Kontakt →

Wie trägt KI zu einer effizienten Energiewende bei?

Der im Rahmen des BMWi-geförderten Projekts »EnerKI – Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Optimierung des Energiesystems« erstellte Analysebericht zielt darauf ab, den schillernden KI

E-Mail-Kontakt →

Mit künstlicher Intelligenz über ein Viertel der Energie

Künstliche Intelligenz kann da helfen: Forschende der Empa haben eine KI-Steuerung entwickelt, die all diese Aufgaben selbständig erlernen kann – Die Batterie des Elektroautos wird als Zwischenspeicher genutzt und

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz in Energiemanagement-Software

KiPro steht für "Künstliche Intelligenz in der Produktion" (in ENG würde das "AI in Production" bedeuten). Das Ziel von KiPro ist es, KI-gestützte Plattformen zu entwickeln, die

E-Mail-Kontakt →

Mithilfe Intelligenter Energiemanagementsysteme

Wie so eine intelligente Lösung aussieht und was Sie für die Einführung eines Energiemanagementsystems brauchen erfahren Sie bei uns! welches mithilfe von KI-Methoden die Informationen der Stromerzeugung aus regenerativen Energien und des prozessspezifischen Stromverbrauchs verarbeitet. Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

E-Mail-Kontakt →

Das intelligente Energie

Es ist die innovative Lösung, die auf künstlicher Intelligenz basiert und dein Zuhause maximal energieeffizient macht. Durch das Lernen deiner Gewohnheiten und die Berück- Durch die intelligente Steuerung des Ener-giesystems wird das Potenzial der kostenlos zur Verfügung stehenden Sonne vollständig genutzt und optimal eingesetzt

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme

In dem Beitrag wird auf die Historie und die Ausrichtung des Energiemanagementsystems ISO 50001 eingegangen, werden Kernbegriffe erläutert und der

E-Mail-Kontakt →

Analyse des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der

Künstliche Intelligenz – ein Trendthema, welches stetig an Interesse dazu gewinnt und neben vielen unterschiedlichen Branchen auch die Energiewirtschaft vor neue Herausforderungen stellt. Analyse des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft. In: Bruhn, M., Hadwich, K. (eds) Künstliche Intelligenz im

E-Mail-Kontakt →

Arvato Systems Energy Portfolio

Egal, wo der Schuh drückt, wir haben das passende Lösungsszenario für Sie. Unsere IT-Lösungen sind darauf ausgerichtet, die spezifischen Herausforderungen Ihrer Marktrolle zu lösen und Ihnen dabei zu helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren und Effizienz zu steigern.

E-Mail-Kontakt →

Intelligent energy management systems: a review

Howe ver the impact of simple saving tips and peer de vices'' comparison is low . because of the wrong time and place these occur (Cattaneo 2019). End-users must alter .

E-Mail-Kontakt →

Mit Digitalisierung und Sektorkopplung zur Energiewende

Der Anwender des Energiemanagementsystems wird noch stärker mit eingebunden. Schlankere Prozesse, benutzerfreundliche und clevere Intelligenz schafft eine Wertsteigerung beim Kunden und unterstützen ihn. Aber warum bietet Solar-Log mehr als nur Monitoring? Einerseits fordert dies die Marktentwicklung auf der anderen Seite will Solar-Log

E-Mail-Kontakt →

Home Energy Management System – Was ist ein HEMS?

Aber auch wenn Sie nur eine Wärmepumpe mit Ihrem Energiemanager verbinden, lohnt sich der Einsatz bereits. Das Home Energy Management System optimiert den Betrieb des größten Stromverbrauchers im Haus, basierend auf Wetterprognosen und den Gewohnheiten aller Bewohner des Haushalts. So können Sie immer noch bis zu 300 Euro pro

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz und ENERGIE | HES-SO Valais-Wallis

Künstliche Intelligenz ermöglicht es, das tägliche Energiemanagement zu verbessern und Ressourcen unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit zu schonen. Prof. Laurent Sciboz, Leiter des Instituts Informatik . Techno-Pôle 3 3960 Siders +41 58 606 90 01. info.iig@hevs > Künstliche Intelligenz und ENERGIE Hoch hinaus Hoch hinaus

E-Mail-Kontakt →

KI im intelligenten Energiemanagement | TÜV NORD

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr zu einem intelligenten Energiemanagement!

E-Mail-Kontakt →

Intelligent energy management: Evolving developments, current

In De Paola et al. (2014), a novel concept of ambient Intelligence for smart home vision was comprehensively reviewed. This study provided significant perspectives on the complexity issues in energy management systems. A smart-gateway network for energy management in smart grid is discussed in Huang et al. (2018). The proposed technique used

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsystem

Aufbau eines Energiemanagementsystems - Senken Sie Ihre Energiekosten und schaffen Sie die Voraussetzung für steuerliche Rückerstattungen. Die Einführung des Energiemanagementsystems nach ISO 50001:2018 in allen Werken und die kontinuierliche Weiterentwicklung der CO2-Roadmap sind wesentliche Bausteine für den Konzern auf dem

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagement für Unternehmen: Maßnahmen

Interne Auditierung des Energiemanagementsystems: Die ISO 50001 verlangt, dass Organisationen regelmäßige interne Audits durchführen. Damit soll sichergestellt werden, dass das Energiemanagementsystem den

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz | Das AI-Competence Cluster

Künstliche Intelligenz hebt Ihre IT auf ein neues Level: Unser AI-Competence Cluster steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Branchen. Beratung & Innovation. Lösungen & Produkte. Infrastruktur & Betrieb. Anhand des Prototypen lässt sich frühzeitig feststellen, ob die geplanten Effekte eintreten bzw. die Ziele erreicht werden.

E-Mail-Kontakt →

Smart Energy Management Systems | SpringerLink

The ultimate goal of proposing an intelligent and cost-effective, economically viable energy management strategy based on harnessing the power of artificial intelligence

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsystem für zu Hause: Mehr eigenen Strom

Insbesondere bei modernen Speichersystemen ist häufig bereits eine Form des Energiemanagements integriert. Ziel eines Energiemanagementsystems ist es, die zu Hause erzeugte Energie möglichst so zu nutzen und zu speichern, dass weniger Strom aus dem Netz bezogen werden muss. Das kleine Gerät wird meistens im Zählerkasten installiert.

E-Mail-Kontakt →

Effizientes Energiemanagement mit künstlicher Intelligenz

Das lässt sich mit künstlicher Intelligenz (KI) verhindern: Anwender können ihre Daten automatisiert und intelligent analysieren. Sie erkennen in Kombination mit zusätzlicher Messtechnik Störungen im Produktionsprozess. Die Einsparpotenziale des KI-basierten Energiemanagementsystems. Es besteht zudem die Möglichkeit, sogenannte

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Flüssigkeitskühlung 8 kWNächster Artikel:Wie viel Lithium wird für die Primärenergiespeicherung benötigt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur