Unterricht für Energiespeicherbatterien im Freien
Dr. Ulrich Dettweiler von der Technischen Universität München und Kollegen untersuchten die Auswirkungen eines Schulunterrichts im Freien (zwischen 2014 und 2016) in einem naturwissenschaftlichen Schulprogramm an 281 Schülern aus der Sekundarstufe I. Der einwöchige Unterricht im Freien – der im davorliegenden Unterricht vorbereitet wurde – gipfelte
Was ist der Bund der Energieverbraucher?
Die Bund der Energieverbraucher e.V. setzt sich für eine umwelt- und verbraucherfreundliche Energiezukunft ein. Die Homepage (Energieverbraucher.de)bietet umfangreiche Informationen zu Energie und Umwelt, mit den Schwerpunkten Energieeinsparung, erneuerbare Energien und kostengünstige Energiebeschaffung.
Was sind erneuerbare Energieformen?
Dies alles mit dem Ziel, sich aktiv an der Energiegewinnung durch nachhaltige Ressourcen zu beteiligen und fossile Quellen für die Energiegewinnung zu minimieren. Erneuerbare Energieformen bestechen durch ihre aktuelle sowie auch zukünftige Bedeutung in unserem Land und gelten als Hoffnungsträger der geplanten Energiewende.
Was ist ein Energieversorgungssystem?
► Energieversorgungssysteme Erkennen der Notwendigkeit und Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung, Beschreibung der verschiedenen Möglichkeiten der Nutzbarmachung von Energie, Möglichkeiten der Energieversorgung hinsichtlich ökologischer und wirtschaftlicher Kriterien vergleichen und bewerten
Was ist das Ziel der Energie AG?
So machen wir das Thema Energie spielerisch angreifbar. Viel Spaß beim Entdecken! Energie für Kinder & Schule (Wien Energie) Ziel der Energie AG ist es, die Themen Energie und Nachhaltigkeit in Kindergärten und Schulen zu bringen.