Produktionsstandort für Energiespeicher im Freien

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Was ist ein Energiespeichersystem?

hat bereits von mehreren Fahrzeugherstellern in verschiedenen Ländern Aufträge zur Lieferung der Energiespeichersysteme erhalten. Sie werden unter anderem in neuen Trolleybussen verwendet, die in Zürich, Lausanne und Fribourg unterwegs sein werden. Energiespeichersysteme sind eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft der nachhaltigen Mobilität.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

E-Mail-Kontakt →

Eaton meldet Bau eines hochmodernen

Eaton meldet Bau eines hochmodernen Produktionsstandorts für USV-Lösungen und Energiespeicher im finnischen Vantaa dass das Unternehmen einen neuen Produktionsstandort für

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Pro und Kontra

Dies gilt insbesondere für Betreiber, deren eher kleine Photovoltaikanlage keinen zusätzlichen Stromverbraucher versorgen können. Versorgung mit Notstrom. Ein Energiespeicher mit Ersatzstromoption verhindert, im Fall eines Stromausfalls im Dunkeln zu stehen. In „notstromfähigen" Heimspeichern ist diese Funktion bereits integriert

E-Mail-Kontakt →

WACKER plant neuen Produktionsstandort für

Die Wacker Chemie AG will das Geschäft mit Siliconspezialitäten weiter ausbauen und stellt die Produktion hierfür in Europa neu auf. So soll im tschechischen Karlsbad ein neuer Produktionsstandort für Silicone errichtet werden. Maßgebliche Treiber für den Ausbau sind Megatrends wie Elektromobilität und erneuerbare Energien, für die Silicone von WACKER

E-Mail-Kontakt →

Outdoor-Batteriespeicher

Outdoor-Batteriespeicher sind leistungsstarke Energiespeichersysteme, die speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurden. Sie bestehen aus Lithium-Ionen-Batterien, die in einem robusten Gehäuse untergebracht sind. Batteriespeicher im Außenbereich können Energie in großen Mengen speichern.

E-Mail-Kontakt →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

E-Mail-Kontakt →

Der Energiespeicher für echte Unabhängigkeit | Bajog Hydrogen

Der flexible Wasserstoff Energiespeicher von Bajog. Der Hydrogen Energiespeicher - eine innovative Lösung, die Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit verbindet. Unser kompaktes System nutzt Wasserstoff, damit Sie Ihren selbst produzierten Strom speichern und nutzen können, anstatt ihn für wenig Geld einzuspeisen.

E-Mail-Kontakt →

Der Produktionsstandort Schweiz im Wandel der Digitalisierung

Was braucht es, um den Produktionsstandort Schweiz für die Zukunft fit zu machen? Von Giuliano Alessandro Bernard, Adrian Rüedy und Prof Dr. Roman Hänggi. Schweizer Industrieunternehmen und der Produktionsstandort Schweiz sind seit Jahren durch den starken Schweizer Franken, die Globalisierung sowie den technologischen Wandel unter

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere

E-Mail-Kontakt →

Balkonkraftwerk mit Speicher

Die Trios-Serie umfasst zwei Varianten der Speicherkapazität, 1100 Wh für Trios-M und 2200 Wh für Trios-L. Highlights des Trios Balkon-Speichers: Das in Deutschland hergestellte voll funktionsfähige Balkon

E-Mail-Kontakt →

Zweites Leben für E-Auto-Batterien: Audi und RWE

Audi und RWE gehen im Rahmen der Energiewende zusammen neue Wege: RWE hat im nordrhein-westfälischen Herdecke einen Energiespeicher in Betrieb genommen, bei dem gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien aus Elektroautos von Audi zum Einsatz kommen. Mit Hilfe von 60 Batteriesystemen wird der neuartige Speicher auf dem Gelände des RWE

E-Mail-Kontakt →

Tragbarer Stromspeicher für unterwegs im Test & Vergleich

【Breites Anwendungsspektrum】: Das Tragbarer Powerstation ist leistungsstark genug, um den unterschiedlichen Strombedarf für Notfälle, Party im Freien, zu Hause, auf Reisen, 【Leicht zu transportieren】: Das Tragbare Kraftwerk wiegt nur 1.36KG mit einer Größe von 20 * 17 * 5cm und ist damit kleiner als andere Tragbare Kraftwerk auf dem

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

E-Mail-Kontakt →

Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

sowohl­im­Wohnungssektor­als­auch­im­gewerblichen­Umfeld. Die vorliegende „Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" geht auf Anwendungen, Produkte bzw. Geschäftsmodelle für

E-Mail-Kontakt →

Drei Geschäftsmodelle für industrielle und gewerbliche Energiespeicher

In diesem Artikel befassen wir uns mit drei Geschäftsmodellen für gewerbliche und industrielle Energiespeicher: Investitionen in Eigenregie, Energiemanagementverträge und Finanzierungsleasing. Wir erörtern die Vor- und Nachteile jedes Modells sowie die Faktoren, die bei der Auswahl des besten Modells für Ihr Unternehmen zu berücksichtigen sind.

E-Mail-Kontakt →

BYD MC CUBE: wachsende Nachfrage für Energiespeicher im

BYD Co. Ltd., einer der weltweit größten Hersteller von wiederaufladbaren Batterien und Marktführer für Elektrofahrzeuge, sieht eine wachsende Nachfrage nach gewerblichen Speicherlösungen. Im März 2023 lancierte BYD die Speicherlösung BYD MC CUBE, die auf der Intersolar und EES 2023 erstmals in Europa einem breiten Publikum

E-Mail-Kontakt →

PV für Einsteiger – der passende Aufstellungsort für den

In unserer Rubrik „PV für Einsteiger" sehen wir uns die Grundlagen zum Thema Photovoltaik an. Ob Allgemeinwissen oder nützliche Infos für die Anschaffung der eigenen PV Anlage. Hier findet ihr laufend neue Artikel. Wir sehen uns heute an, worauf wir achten sollten wenn wir den Aufstellungsort des Batteriespeichers wählen.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Grund dafür ist die seit April 2012, im Vergleich zum Strompreis, günstige Einspeisevergütung.Für Anlagen, die vor 2009 installiert wurden, lohnt sich ein Stromspeicher aufgrund der hohen Einspeisevergütung in den

E-Mail-Kontakt →

Eaton meldet Bau eines hochmodernen Produktionsstandorts für

Eaton, das Unternehmen für intelligentes Energiemanagement und Marktführer bei Lösungen für große Rechenzentren, gab bekannt, dass das Unternehmen einen neuen Produktionsstandort für

E-Mail-Kontakt →

Mobile Energiespeicher

Mobile Energiespeicher für Wohnmobile sorgen für Komfort auf Reisen, Energiespeicher auf Schiffen für die Seefahrt, und abgelegene Kabinen profitieren von der Vielseitigkeit dieser Systeme. Langlebigkeit: Achten Sie auf wetterfeste Eigenschaften, die für den Einsatz im Freien oder beim Camping geeignet sind. Aufladeverfahren: Suchen Sie

E-Mail-Kontakt →

PV-Speicher Aufstellort: Wichtige Faktoren und Tipps für die

Eine möglichst konstante Temperatur im empfohlenen Bereich von 5-40 °Celsius ist ideal für die optimale Leistung des PV-Speichers. Darüber hinaus sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 20-40 % liegen und 80 % nicht überschreiten, um mögliche Schäden am System zu vermeiden. Ein geeigneter Standort ist entscheidend für einen PV-Speicher.

E-Mail-Kontakt →

Batterieproduktion schafft 70.000 neue Jobs in Europa

Europa hat als Produktionsstandort für Batteriezellen lange keine große Rolle gespielt. Doch technischer Fortschritt, günstige politische Rahmenbedingungen und ein äußerst vielversprechender Absatzmarkt machen den Kontinent zusehends attraktiver für die Batterieherstellung. Startseite > Power > Energiespeicher > Batterieproduktion

E-Mail-Kontakt →

Unterirdische Wärmespeicher: Der Pufferspeicher im Garten

Die Nutzung größerer Solar-Tanks scheitert in der Realität oftmals an den vorhandenen Platzverhältnissen r Hersteller Dehoust hat aus diesem Grund speziell für den Platz sparenden Wohnungsbau, für Gewerbebetriebe und kleinere Industriebetriebe einen Wärmespeicher ab 2000 Liter entwickelt, der eingegraben werden kann sondere Einbauten an der Anlage

E-Mail-Kontakt →

Artikel

Brunnen wird Produktionsstandort für Hightech-Batteriespeicher. Die vollautomatisierte Batteriefertigung startet im Oktober 2018 und erreicht in der endgültigen Ausbauphase eine Jahreskapazität von 200 MWh. In seiner

E-Mail-Kontakt →

BMZ POWER2RAXX: Der modulare Gewerbespeicher

Intelligenten Energiespeicher für den Innen- und Außenbereich entdecken: Flexibel skalierbares System 10 Jahre Garantie Engineered in Germany. Dieser wetterfeste Batteriespeicher lässt sich problemlos im Freien installieren und widersteht selbst extremen Wetterbedingungen. Trotz seiner Robustheit nimmt der POWER2RAXX nur wenig Platz ein

E-Mail-Kontakt →

Solarstromspeicher im Wohngebäude: Technik, Planung,

Und auch der Energiebedarf für Wärme und Mobilität lasst sich heute mit einer Photovoltaikanlage und angeschlossenem Energiespeicher in vielen Fällen zu deutlich niedrigeren Kosten decken. Auf dieser Seite erfahren Sie was Ihnen ein solcher Solar Akku bringt, worauf Sie bei der Anschaffung und Installation achten müssen und was Sie dafür tun können,

E-Mail-Kontakt →

Quartierspeicher für Kommunen – Trend Energie

Im Bereich Gewerbe und Industrie kann mit dezentralen Speicherlösungen zudem der Anteil der solaren Selbstverwaltung gesteigert werden. Kommunen als Wegbereiter für Batteriepeicheranlagen. Was für das Eigenheim der Heimspeicher ist, ist auf nächsthöherer Ebene der Quartierspeicher. Dieser ermöglicht gegenüber dem Zwischenspeicher für

E-Mail-Kontakt →

Energiesystemplanung für einen CO2-freien Fabrikbetrieb

Die Produktionshalle dient neben dem operativen Geschäft als Technologieleitwerk und Showcase für ein DC-Smartgrid. Das Fraunhofer IPA forscht und entwickelt unter anderem an

E-Mail-Kontakt →

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher. Hierbei kommt der

E-Mail-Kontakt →

Balkonkraftwerk-Speicher-Test: 10 Systeme im

Balkonkraftwerk-Speicher im Test 2024 Hoymiles, Zendure, EcoFlow, Anker & Co. im Vergleich Vor- und Nachteile Jetzt lesen

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was ist eine Batterie-Energiespeicherbox Nächster Artikel:Die Rolle der Membran-Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur