So speichern Sie Energie in einer Mittelspannungs-USV
USV dient hauptsächlich dazu, genügend Zeit zu verschaffen, um kritische Geräte ordnungsgemäss herunterzufahren und Daten zu speichern. Erkennt eine USV einen Stromausfall, schaltet sie je nach Topologie ohne Umschaltzeit oder in nur wenigen Millisekunden automatisch auf Batterieversorgung um und sichert somit eine unterbrechungsfreie
Was ist die Mittelspannung?
Mittelspannung ist der Schlüssel zur ressourceneffizienten Integration erneuerbarer Energien. Denn höhere Systemspannungen ermöglichen erhebliche Material-, Kosten- und Flächeneinsparungen und neue Systemkonzepte regenerativer Hybrid-Kraftwerke, deren Einzelbausteine über die Mittelspannung miteinander verknüpft sind.
Was sind die Vorteile von höheren Systemspannungen?
Denn höhere Systemspannungen ermöglichen erhebliche Material-, Kosten- und Flächeneinsparungen und neue Systemkonzepte regenerativer Hybrid-Kraftwerke, deren Einzelbausteine über die Mittelspannung miteinander verknüpft sind. Wo kommt zukünftig Mittelspannung zur ressourceneffizienten Vernetzung zum Einsatz?
Was ist eine zuverlässige Energieversorgung?
Dabei ist eine zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung unabdingbar. Nach heutigem Stand der Technik sind für die Verknüpfung von Stromerzeugung, -speicherung, -verteilung und -nutzung enorme Rohstoffmengen nötig. Mittelspannung ist der Schlüssel zur ressourceneffizienten Integration erneuerbarer Energien.
Wie können Energiequellen effizienter genutzt werden?
Dadurch können Energiequellen effizienter genutzt und die Netzinfrastruktur optimiert werden. Erschlossen werden kann dies durch eine disruptive Technologie im Bereich der Mittelspannungs-Leistungselektronik auf Basis von neuartigen Hochvolt-SiC-Bauelementen, die für eine Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen kann.
Was ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) mit zuverlässigen Energiespeichern sind unverzichtbar, um instabile Versorgungsnetze und kurzzeitige Stromausfälle zu überbrücken und sensible Geräte und Systeme zu schützen. Hierfür bieten sich besonders wartungsfreie Ultrakondensatoren an, auch bekannt als Supercaps oder Superkondensatoren.