Wo ist die Fabrik für Energiespeicher-Blade-Batterien
Da bislang die Zahl der mit ihnen möglichen Ladezyklen noch recht klein ist, sind die Gesamtkosten für diese Energiespeicher noch relativ hoch. Hinzu kommt die Tatsache, dass sich wegen des häufigen Be- und Entladens der Batterien deren Speicherkapazität stetig verringert. Das wiederum schränkt die Möglichkeiten ihres Einsatzes erheblich ein.
Was ist der Unterschied zwischen einer Blade-Batterie und einer Batterie?
Bei der Blade-Batterie bewirkt die Verletzung der Zelle lediglich eine Erhitzung auf 30 bis 60 Grad und es entsteht weder Rauch noch Feuer. Den Sicherheits-Unterschied zwischen den beiden Batterie-Systemen zeigt das Video des "Nail-Penetration-Test" eindrucksvoll.
Wie viel wiegt eine Blade-Batterie?
Eine einzelne Zelle wiegt inklusive Elektrolyt 2,6 Kilogramm, die Batterie kommt auf insgesamt 560 Kilogramm. Die Blade-Batterien entwickeln sich für BYD zum Verkaufsschlager. Auch China-Konkurrent Great Wall Motor, Toyota und sogar Tesla setzen auf die Klingen-Akkus.
Wie läuft die Produktion der Blade-Batterie ab?
Rund 70'000 Ingenieure arbeiten derzeit für BYD. Die Produktion der Blade-Batterien läuft in acht Schritten ab: mischen, beschichten, pressen, laminieren, montieren, trocknen, Einspritzen des Elektrolyts und den Funktionstests der Zelle.
Welche Batterien gibt es?
Zunächst mit Lithium-Ionen-Batterien und seit 2020 mit selbstentwickelten Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Akkumulatoren, deren Zellen die Form einer Klinge haben. Daher auch der Name „Blade Battery“. Vor zwei Jahren wurde diese erstmals in einem Auto eingesetzt – dem nun auch bei uns erhältlichen Siebensitzer-SUV BYD Tang.
Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Ionen-Batterie und einer Blade-Batterie?
Nicht einmal eine äußere Erhitzung der Batterie-Einheit auf 300 Grad oder eine Überladung auf über 260 % löst ein Feuer aus. Ein weiterer grundlegender Unterschied zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien: BYD verwendet als Basis für die Blade Batterie Lithium-Eisen-Phosphat und kann dadurch auf den Einsatz von Kobalt und Nickel verzichten.
Was macht die BYD Blade-Batterie so einzigartig?
Es ist die beeindruckende Kombination aus großer Reichweite, langer Lebenszeit, geringen Abmessungen und hoher Sicherheit, welche die Blade-Batterie von BYD so einzigartig macht. Die BYD Blade-Batterie ist derart sicher, dass der Akku sogar den legendären Nagel-Penetrations-Test besteht.