Intelligenter Wasserhahn für Energiespeicherbehälter
Amazon.de: Küchen- und Haushaltsartikel online - Waterdrop Umkehrosmoseanlage, 800 GPD, TDS-Reduktion, Keine Verkalkten Küchengeräte mehr, 3:1 Pure-to-Drain, RO ohne Tank, Umkehrosmose Wasserfilteranlage, LED Intelligenter Wasserhahn. Waterdrop Umkehrosmoseanlage, 800 GPD, TDS-Reduktion, Keine Verkalkten Küchengeräte mehr, 3:1
Was ist ein smarter Wasserhahn?
Nicht alle Geräte können alles, einige stellen „nur“ die Wassertemperatur ein, andere liefern Sprudelwasser direkt aus dem Hahn. Sofern aber weitere Funktionen als das reine „Zapfen“ von kaltem oder heißem Wasser dazukommen, spricht man von einem smarten, digitalen bzw. intelligenten Wasserhahn. Wie funktioniert ein smarter Wasserhahn?
Was ist ein wassersparender Wasserhahn?
Es handelt sich um einen einfachen Ring aus Metall, manchmal auch aus Kunststoff, der auf den Wasserauslass des Wasserhahnes geschraubt wird und den Querschnitt des Wasserauslasses verengt. Dadurch kann nur mehr eine geringere Wassermenge durch den Hahn fließen. Und schon wird aus dem einfachen Wasserhahn ein wassersparender Wasserhahn.
Wie kann man Wasser aus dem Hahn sparen?
Eine gute Möglichkeit zur Einsparung warmen (und auch kalten) Wassers ist, den Hahn zu schließen, wenn man gerade kein Wasser braucht, also zum Beispiel während man die Hände einseift oder die Zähne putzt.
Wie kann ich meinen Wasserhahn an- und ausstellen?
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihren Wasserhahn einfach mit der Stimme an- und ausstellen. In Zeiten von Corona, wenn wir vor dem Händewaschen so wenig wie möglich anfassen wollen, ist das super praktisch – und sehr hygienisch. Oder stellen Sie sich vor, Sie bekommen auf Kommando genau so viel Wasser, wie in Ihrem Kochrezept steht.
Wie viel Wasser fließt aus dem Wasserhahn?
Abhängig vom Wasserdruck fließen in Deutschland je Minute etwa 13 Liter Wasser aus dem Wasserhahn, wenn er voll aufgedreht ist. Je nach dem Querschnitt des verwendeten Begrenzer-Modells wird diese Wassermenge auf zum Beispiel 6, 7 oder 8 Liter reduziert.
Welche Farbe hat der Wasserhahn?
Damit sich der nächste Benutzer nicht verbrüht, leuchten LEDs am Wasserhahn in drei Farben: blau steht für kalt, violett für lauwarm, rot für heiß. „Berührungslose Armaturen“ bieten einen entscheidenden Hygienevorteil: Wenn Sie beispielsweise rohes Fleisch zubereiten oder klebrigen Teig an den Händen haben, müssen Sie keinen Hebel mehr anfassen.