Börsengang des Energiespeicherintegrators scheitert im Jahr 2024
Am 3. Januar 2024 gab SolaX Power, ein Vorreiter im Bereich Solar- und Speicherlösungen, den erfolgreichen Abschluss seines Börsengangs und die anschließende Notierung an der
Was sind die Energiespeicherlösungen?
Quartal 2023. Die Energiespeicherlösungen werden von Gewerbe- und Industriekunden sowie Energieversorgern und Netzbetreibern eingesetzt, um Stromnetze zu stabilisieren, Netzausbaukosten und Lastspitzen zu reduzieren, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die Effizienz der Integration erneuerbarer Energien zu steigern.
Was ist ein Energiespeicher?
Die Energiespeicher helfen den gewerblichen und industriellen Endkunden, ihren Energiebedarf flexibel und effizient zu bedienen. Dazu ermöglichen die Lösungen von INTILION die Speicherung überschüssiger Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wurde.
Wer kommt an die Börse 2024?
Wer sonst noch einen IPO plant. Düsseldorf Douglas, Renk und Reddit haben den Sprung an die Börse 2024 bereits gewagt. Weitere potenzielle Kandidaten wie Shein oder Flix drängen ebenfalls auf das Börsenparkett. Das Marktumfeld für Börsengänge (IPOs) war zuletzt jedoch durchwachsen.
Welche Herausforderungen birgt die Integration dezentraler erneuerbarer Energien?
Die Integration dezentraler erneuerbarer Energien in das Stromnetz birgt Herausforderungen für die Energieversorgung, da eine ungleichmäßige Stromerzeugung zu Schwankungen in den Energiepreisen und Auslastung der Netze führen kann und dezentralen Lösungen so eine höhere Bedeutung zukommt.
Wie wichtig sind Energiespeicher für die Stromversorgung?
Dirk Engel, CFO der INTILION, sagt: „Mit fortschreitender Elektrifizierung bei gleichzeitigem Ausbau des Anteils der erneuerbaren Energien werden Energiespeicher für eine stabile Stromversorgung eine entscheidende Rolle einnehmen.