Deutsche Förderrichtlinie für Druckluft-Energiespeicherprojekte

der Umsetzung einer für sich bereits rentablen Digitalisierungsmaßnahme zu be-ginnen. Der Bundesrechnungshof hält die Förderrichtlinie für verunglückt. Sollte an einer Förderung festgehalten werden, muss diese grundsätzlich überarbeitet werden. Dabei sind insbesondere das erhebliche Bundesinteresse, der Subsidiaritäts-

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

von Förderprogrammen zur Unterstützung der Digitalisierung des

der Umsetzung einer für sich bereits rentablen Digitalisierungsmaßnahme zu be-ginnen. Der Bundesrechnungshof hält die Förderrichtlinie für verunglückt. Sollte an einer Förderung festgehalten werden, muss diese grundsätzlich überarbeitet werden. Dabei sind insbesondere das erhebliche Bundesinteresse, der Subsidiaritäts-

E-Mail-Kontakt →

Förderrichtlinie ''Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für

Für diese Förderrichtlinie gelten folgende Begriffsbestimmungen: a) „Ladeeinrichtung": stationäre oder mobile Lademöglichkeit für Elektroautos, die aus einem oder mehreren Lade-punkten bestehen kann. b) „Standort": Fläche, auf der sich ein oder mehrere öffentlich zugängliche Ladepunkte befinden, die von demselben

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Wenn Sie Förderung für Ihr Denkmal beantragen wollen, freuen wir uns auf Ihre digitale Antragstellung, die jährlich bis zum 31. Fördervoraussetzung ist das Stellen eines formalen Antrags auf finanzielle Förderung an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Soweit nicht der Eigentümer oder Verfügungsberechtigte selbst Antragsteller ist

E-Mail-Kontakt →

Forscher entwickeln neuartigen Druckluftspeicher

Im Vergleich zu herkömmlichen Druckluftspeichern entfällt so eine zusätzliche Expansionsmaschine. Auch häufige Lastwechsel bei schwankendem Stromausgleichsbedarf

E-Mail-Kontakt →

Handlungsanleitung für sicheres Arbeiten in Druckluft

Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Glinkastraße 40 . 10117 Berlin Telefon: 030 13001-0 (Zentrale) E-Mail: info@dguv Internet: Sachgebiet Tiefbau des Fachbereichs Bauwesen der DGUV

E-Mail-Kontakt →

Sachsen verabschiedet neue Förderrichtlinie für kulturelle

Mehr über das Deutsche Musikinformationszentrum erfahren Folgen Sie uns. Über uns Beirat Team Kontakt Anfragenservice Das Sächsische Kabinett hat heute der neuen Förderrichtlinie des Kulturministeriums für die Kulturelle Bildung zugestimmt. Mit der Überarbeitung fördert Sachsen erstmals auch die Jugendkunstschulen.

E-Mail-Kontakt →

Druckluft Wartungseinheit Druckminderer 1/4", Druckluft Regler

Elektro- und Handwerkzeuge online - Druckluft Wartungseinheit Druckminderer 1/4", Druckluft Regler mit Wasserabscheider & deutsche Schnellkupplungen für Kompressor Filter. Druckluft Wartungseinheit Druckminderer 1/4", Druckluft Regler mit Wasserabscheider & deutsche Schnellkupplungen für Kompressor Filter.

E-Mail-Kontakt →

Tipps zur Beantragung von Fördermitteln

Gibt es eine sogenannte Verwaltungskostenpauschale für indirekte Projektkosten wie Porto und Büromaterial oder muss alles ‚spitz'' kalkuliert werden? Häufig bieten Fördermittelgeber hierzu umfangreiche Informationen in Leitfäden und FAQs. Für die Antragstellung empfiehlt es sich daher, diese Unterlagen ganz genau zu lesen.

E-Mail-Kontakt →

Druckluftspeicher für den ortsunabhängigen Einsatz

Druckluftenergiespeicher speichern den elektrischen Strom in Form von komprimierter Luft und erzeugen aus dieser Druckluft im Bedarfsfall wieder elektrischen Strom. Beim Einspeichern

E-Mail-Kontakt →

Druckluftenergiespeicher

Dabei gibt es zwei verschiedene Ansätze. Bei diabaten Druckluftenergiespeichern wird die komplette Wärme, die bei der Verdichtung der Luft anfällt,

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

44 BHO (VV-BHO) erlässt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt folgende Richtlinie zur Stärkung und Förderung von Engagement und Ehrenamt im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie in 2020: 1. Förderziel und Zuwendungszweck (1) Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gewährt nach Maßgabe

E-Mail-Kontakt →

Factsheet zu Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung und

neter Steuerung kann der Umbau für die Installation von Wärmerückgewinnungssystemen genutzt wer-den. Co-Benefits Wärmerückgewinnung kann zu einer besseren Küh-lung der Druckluft und damit zu einer hohen Druckluft-qualität beitragen und den Energieeinsatz zur Kom-pressorkühlung reduzieren.

E-Mail-Kontakt →

Druckluftenergiespeicher

Corre Energy, ein niederländischer Spezialist für Langzeit-Energiespeicher, hat sich mit dem Energieversorger Eneco zusammengeschlossen, um sein erstes Projekt zur

E-Mail-Kontakt →

Druckluft-EM Györ: 28 DSB-Athleten am Start

Mit 28 Athleten wird der Deutsche Schützenbund bei der Druckluft-Europameisterschaft in Györ/HUN (26. Februar bis 3. März) an den Start gehen. Den Anfang machen die 14 Juniorinnen und Junioren mit Luftgewehr und Luftpistole, ehe die Erwachsenen ab dem 29. Februar um Medaillen und Quotenplätze für Paris 2024 schießen.

E-Mail-Kontakt →

Überschüssiger Strom: Sind Druckluftspeicher die Lösung

In Deutschland gab es dazu Projekte im Gebäudebereich als Alternative zur Heim-Batterie. Einfach mal nach Georg Tränkl googlen. Er und sein Geschäftspartner haben

E-Mail-Kontakt →

ZIM Richtlinie

Dadurch sollen deutsche Unternehmen leichter internationale Märkte erschließen können. Die Fördersätze für kleine Unternehmen aus strukturschwachen Regionen sind erhöht worden. Dafür wurde im Zuge des „Gesamtdeutschen Fördersystem" die Möglichkeit geschaffen, die ZIM Förderung durch Gelder aus der GRW Förderung zu ergänzen.

E-Mail-Kontakt →

Förderrichtlinie der Deutschen Postcode Lotterie für eine

Förderrichtlinie für FR 2021-01, Deutsche Postcode Lotterie, September 2020 Förderrichtlinie der Deutschen Postcode Lotterie für eine Förderung in Höhe von bis zu 30.000 € in der Förderrunde 2021-01 Stand: 12. September 2020 I. Förderzwecke 1.

E-Mail-Kontakt →

Industrial Engineering Guide Chapter compressed air

Druckluft bietet in der Industrie zahlreiche Vorteile: Zentrale Bereitstellung und Verteilung Die von zentral installierten Kompressoren erzeugte Druckluft kann über ein Rohrleitungsnetz verteilt werden. Speichermöglichkeit in Tanks Druckluft kann in Tanks aller Größen – mobil und stationär – auch an ex­ ponierte Orte geliefert werden.

E-Mail-Kontakt →

Mikroförderprogramm

Die Moderation für den Workshop, die Programmierung der neuen Webseite oder die Snacks bei der Schnupperaktion: Ein paar Ausgaben fallen immer an, wenn ihr etwas für Ehrenamtliche oder die Gewinnung neuer Mitglieder tut. Unsere Förderung könnt ihr für Sach- und Honorarausgaben nutzen, die dabei anfallen.

E-Mail-Kontakt →

BAFA Förderung von Kompressoren | DF Druckluft-Fachhandel

Hocheffiziente Querschnittstechnologien – Jetzt bis zu 25 % Förderung für komplette Druckluft-Systeme sichern! (Modul 1) Wer sein bestehendes Druckluft-System ersetzt, kann mit einer BAFA-Förderung von bis zu 300.000 Euro (je Standort, jedoch bitte beachten Sie: Ein Unternehmen darf in 3 Steuerjahren lediglich Deminimis-Beihilfen in Höhe von 300.000 €

E-Mail-Kontakt →

Druckluftspeicher auf Eignung für Energiewende testen

Bisher gibt es einen Prototyp für das Druckluftsystem. Die Markteinführung steht unmittelbar in den Startlöchern. Bereits 2023 sollen die ersten Systeme für Einfamilienhäuser

E-Mail-Kontakt →

Deutschland bekommt neue Energiespeicher aus Luft

Druckluftspeicher bieten im Vergleich zu anderen Energiespeicherlösungen entscheidende Vorteile. Nun soll die innovative Technologie auch in Deutschland zum Einsatz

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Mit dem weiteren Wachstum der PV-Installationen in den USA im Jahr 2024 und der Gewährung von Subventionen für Energiespeicherprojekte im Rahmen des IRA-Gesetzes wird erwartet, dass sich die Wachstumsrate der Energiespeichernachfrage in den USA mehr als verdoppeln wird. Im Februar 2022 wird das deutsche Wirtschaftsministerium die Nutzung

E-Mail-Kontakt →

TransformD

transform_D: das Förderprogramm Mit euch den Wandel gestalten und die Zivilgesellschaft stärken. Unsere Zeit ist geprägt von tiefgehenden Veränderungsprozessen – vom digitalen Wandel, der ökologischen Transformation, den Herausforderungen im

E-Mail-Kontakt →

Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die

Neben der Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz (FSP A.1) besteht weiterhin die Möglichkeit, die Förderung eines Umsetzungsvorhabens auf Basis eines

E-Mail-Kontakt →

Förderung

Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen.Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene

E-Mail-Kontakt →

Förderrichtlinie der Deutschen Postcode Lotterie (für eine

Seite 1 der Förderrichtlinie bis 100.000 € - DPL, Januar 2020 Förderrichtlinie der Deutschen Postcode Lotterie (für eine Förderung in Höhe von 30.001 – 100.000 Euro) Stand: 1. Januar 2020 Förderungen der Deutschen Postcode Lotterie in der Größenordnung von 30.001 bis 100.000 Euro richten sich

E-Mail-Kontakt →

Förderrichtlinie der Deutschen Postcode Lotterie für eine

Förderrichtlin ie FR 2023-2H, Deutsche Postcode Lotterie, Januar 2023 . Förderrichtlinie der Deutschen Postcode Lotterie für eine Förderung in Höhe von 30.001 – 100.000 Euro in der Förderrunde 2023-2H Stand: 1. Januar 2023 . Förderungen der Postcode Lotterie DT gGmbH (im Folgenden „Deutsche Postcode Lotterie") in der

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Die sächsische Förderrichtlinie Speicher (FRL Speicher/2021) für Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Verbindung mit Photovoltaikanlagen wird im Jahr 2022 fortgesetzt. Gleichzeitig werden seit der Novellierung der

E-Mail-Kontakt →

EU-Kommission genehmigt Förderrichtlinie für die

Endlich ist es soweit: Die EU-Kommission hat die Förderrichtlinie für die Strompreiskompensation (SPK) in Deutschland genehmigt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hatte diese Leitlinien bereits Ende vergangenen Jahres notifiziert. Nun ist der Weg zur Antragsstellung frei und alle stromintensiven Unternehmen, die in den

E-Mail-Kontakt →

Förderung

Förderrichtlinie für Kreativität, Innovation und resiliente Wertschöpfung. Laufend bis 16.12.2024. Schwerpunkt: Arbeit und Soziales. Das Deutsche Hilfswerk fördert mit den Erträgen aus dem Losverkauf der Deutschen Fernsehlotterie soziale Projekte in ganz Deutschland. Ziel ist die Unterstützung zeitgemäßer Maßnahmen und

E-Mail-Kontakt →

Adiabater Druckluftspeicher für die Elektrizitätsversorgung

Dieser Herausforderung sollen vor allem leistungsfähige und effiziente Stromspeicher begegnen. RWE Power treibt hierzu gemeinsam mit den Partnern General Electric, Züblin und dem

E-Mail-Kontakt →

Neue Förderrichtlinie für die Dekarbonisierung des Mittelstands

Das Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute die neue Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)" veröffentlicht. Mit der neuen Förderung wird zukünftig vor allem der industrielle Mittelstand bei der Dekarbonisierung unterstützt. Das Modul zur Förderung von Dekarbonisierungsvorhaben wird vom

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Das größte Problem bei der SpulenenergiespeichertechnologieNächster Artikel:Wann beginnt der Leistungsschalter Energie zu speichern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur