Deutsche Preisliste für Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicherbehälter
UN 3480 Lithium-Ion-Batteries Gefahrzettel Nr. 9A (10 cm x 10 cm) ADR: UN 3481 IMDG Code: UN 3481 Lithium-Ion-Batteries packed with Equipment or UN 3481 Lithium-Ion-Batteries cotained in Equipment Kennzeichnung Seefracht-Container Großzettel (mind. 25 cm x 25 cm) Beförderungspapier UN 3480, LITHIUM-IONEN-BATTERIEN, 9, (E)
Was kostet ein Lithium-Ionen-Speicher?
Sinkende Speicher-Preise führen zudem dazu, dass man sich größere Batteriekapazitäten kauft. Preise für Lithium-Ionen-Speicher sind aktuell von über 1.600 €/kWh um über 50 % gefallen. Die durchschnittlichen Endverbraucherpreise lagen letztes Jahr bei rund 1.000 €/kWh (inklusive Leistungselektronik und Mehrwertsteuer).
Wie viel kostet ein Batteriespeicher?
Größere Batteriespeichersysteme waren sogar bereits für weniger als 800 €/kWh erhältlich. Je nach Hersteller, Zellchemie, Größe und Funktionalität des Stromspeichers (z.B. Notstromversorgung) ergibt sich eine hohe Preisspannweite von etwa 1.000 €/kWh. Eine gezielte Suche nach einem günstigen Anbieter kann sich daher lohnen.
Wie viel kostet ein Lithium-Ionen- аккумулятор?
Aufgrund der „Economy of Scale“ und technischen Verbesserungen sind seit 2010 die Preise für Lithium-Ionen-Akkus um durchschnittlich 20 % jährlich gesunken: von 600 Euro/kWh im Jahr 2010 auf 111 Euro/kWh in 2020. Für das Jahr 2025 wird ein Preis von rund 83 Euro/kWh erwartet.
Wie viel kostet ein Batteriepack?
Während sich die Preise für wichtige Batteriemetalle wie Lithium, Nickel und Kobalt in den letzten Monaten leicht abgeschwächt haben, erwartet BNEF, dass die durchschnittlichen Preise für Batteriepacks im Jahr 2023 mit 152 $/kWh (in realen Dollars von 2022) auf hohem Niveau bleiben werden.
Wie viel kostet ein Lithium-Akku?
Lithium ist ein begrenzter Rohstoff, trotzdem sind die Preise für die Akkus in den vergangenen Jahren immer weiter zurückgegangen, wie die Grafik von Statista zeigt. Kostete eine kWh im Jahr 2013 noch 400 Euro, sind es laut Prognose der Beratungsfirma Horváth & Partner im Jahr 2022 nur noch 75 Euro.
Warum steigen die Preise für Lithium-Ionen-Batteriepacks?
Am meisten dazu beigetragen haben Preissteigerungen bei Rohstoffen und Komponenten. Steigende Preise für Rohstoffe und Batteriekomponenten sowie eine rasant ansteigende Inflation haben zum ersten Anstieg der Preise für Lithium-Ionen-Batteriepacks geführt, seit BloombergNEF (BNEF) 2010 mit der Beobachtung des Marktes begann.