Aussichten für die deutsche Luftenergiespeicher-Stromerzeugungsprojektplanung

Der Deutsche Bundestag hat am 24.06.2022 eine Änderung des Energiewirtschaftsrechtsgesetz (EnWG) beschlossen. [Drucksachen 20/2402, 20/2043, 20/1599, 20/1977, 20/2137 Nr. 6] Der Bundesrat hat diese heute bestätigt. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres

Welche Vorteile bietet ein neuer Stromspeicher auf Basis flüssiger Luft?

Ein neuer Stromspeicher auf Basis flüssiger Luft soll die Versorgungssicherheit bei Nutzung erneuerbarer Energien garantieren. München (Deutschland). Erneuerbare Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft können zwar CO2-neutral Strom produzieren, unterliegen in ihrer Leistung aber einer hohen Volatilität.

Wie wird die Stromerzeugung in Europa sichergestellt?

In den mittig und südlich gelegenen Ländern Europas wird die Stromerzeugung hauptsächlich durch PV-Anlagen sichergestellt, während weiter nördlich der Anteil von Wind zunimmt. Überall werden anteilig Batteriespeicher, Elektrolyseure und Wasserstoffturbinen gebaut, um genügend Flexibilität zu gewährleisten.

Wie funktioniert ein Stromspeicher?

Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken, also Infrastrukturen, die bei Stromüberschuss Wasser in ein höher gelegenes Becken pumpen und beim Ausspeichern dieses Wasser durch eine Turbine in ein niedriger gelegenes Becken strömen lassen – eine Technik, die seit Jahrzehnten genutzt wird.

Welche Nachfrage muss über die Stromerzeugung gedeckt werden?

Ein Großteil dieser Nachfrage muss über die Stromerzeugung gedeckt werden, da die Menge von Biomasse limitiert ist und keine Importe von Wasserstoff oder anderen Energieträgern von außerhalb der EU möglich sind.

Was ist flüssige Luft?

In Großbritannien geht jetzt eine außergewöhnliche Speichertechnologie in einen großen Praxistest: flüssige Luft. Bei diesem Verfahren wird der Strom genutzt, um Luft zu komprimieren und auf minus 190 Grad Celsius abzukühlen.

Wie hoch ist die Stromnachfrage in Deutschland?

Die aus der europäischen Energiesystemmodellierung abgeleitete Stromnachfrage für Deutschland liegt bei 1070 Terawattstunden (TWh). Sie setzt sich zusammen aus 300 TWh konventioneller Stromnachfrage, 91 TWh Raumwärme, 223 TWh im Verkehrsbereich und 456 TWh in der Industrie (ildung 1).

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

Der Deutsche Bundestag hat am 24.06.2022 eine Änderung des Energiewirtschaftsrechtsgesetz (EnWG) beschlossen. [Drucksachen 20/2402, 20/2043, 20/1599, 20/1977, 20/2137 Nr. 6] Der Bundesrat hat diese heute bestätigt. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: So gelingt die

Mit Hilfe von Wärmepumpen wird die Umgebungswärme (zwischen 10-25 Grad Celsius) auf das für die Warmwasser- und Heizungswärme erforderliche Niveau gebracht. Kann gut mit regenerativen Energien kombiniert

E-Mail-Kontakt →

Aktionsrahmen für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit:

5 unterstützen die Verstärkung des Schutzes der Online-Kommunikation im Internet vor Überwachung. Rechtliche Zusammenarbeit 17. Beide Seiten sind bereit, das gegenseitige Verständnis für den

E-Mail-Kontakt →

EuroBus : News

Gute Aussichten für die Bustouristik - tägliche neue Nachrichten rund um die Bustourisitik und Bustechnik . Tipps für einen stimmungsvollen Advent. Immer mehr Deutsche legen theoretisch größeren Wert auf Nachhaltigkeit, klammern aber das Fliegen dabei völlig aus: Das Flugzeug hat bei der Wahl der Verkehrsmittel erstmals den Pkw

E-Mail-Kontakt →

Trübe Aussichten für DEUTSCHE WIRTSCHAFT:

Die «Wirtschaftsweisen» erwarten für dieses Jahr ein schwächeres Wirtschaftswachstum in Deutschland. Mit einem starken Aufschwung nach dem coronabedingten Ei

E-Mail-Kontakt →

Start-up nutzt Luft als Stromspeicher

Das System zur Verflüssigung von Luft und der eigentliche Speicher hat das Start-up in mobilen Behältern untergebracht, die etwa die Größe eines Schiffscontainers

E-Mail-Kontakt →

Druckluft rettet überproduzierten Strom

Luft, nicht einmal heiße, ist nötig, um eines der größten Ärgernisse im Zusammenhang mit der Erzeugung von Wind- und Solarstrom abzustellen oder zumindest

E-Mail-Kontakt →

Trübe Aussichten für die deutsche Wirtschaft

Deutschland steckt in einer Wachstumskrise - und die Aussichten für die Wirtschaft sind trübe. Die deutsche Wirtschaft sei in einem "schweren Fahrwasser", sagte Bundeswirtschaftsminister Robert

E-Mail-Kontakt →

Rekord-Leistungsdichte für Zink-Luft-Batterien

Denn er leitet daraus die Idee für ein neues Konzept ab, das zu innovativen Einzelatom-Katalysatoren führen könnte. Katalysator verringert die Überspannung der Zink-Luft-Batterie

E-Mail-Kontakt →

Metall-Luft-Batterien sollen für große Reichweiten sorgen

Sekundärbatterien für die Elektromobilität 08.03.2019, 13:52 Uhr. Metall-Luft-Batterien sollen für große Reichweiten sorgen. 1.000 Kilometer und mehr sind drin, wenn die Akkus ausgereift sind

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Vor allem die Verwendung von überschüssigem Strom für die Umwandlung in Wärme, etwa bei Wärmepumpen im Haushalt oder in Power-to-Heat-Anlagen im industriellen Maßstab, nimmt einen immer größeren Stellenwert ein und kann

E-Mail-Kontakt →

Boxen bei Olympia: Der Starttag & die deutschen Aussichten in

Dieser Artikel blickt auf den ersten Turniertag + die deutschen Aussichten. Mittwoch, 4. Dezember 2024 Sadiku. 2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die Dame aus der Hauptstadt Priština, sie sicherte sich Bronze bei den Welt- und Europameisterschaften. In den vergangenen Jahren konnte sie das Niveau nicht halten, doch sie hat sich in

E-Mail-Kontakt →

Trübe Aussichten für die deutsche Wirtschaft

Konjunktur. Trübe Aussichten für die deutsche Wirtschaft . Berlin / Lesedauer: 4 min. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellt den Jahreswirtschaftsbericht 2024 vor.

E-Mail-Kontakt →

Flüssige Luft für die Energiewende: Außergewöhnlicher

Flüssige Luft für die Energiewende: Außergewöhnlicher Stromspeicher In Großbritannien entsteht eine riesige Batterie auf Basis von flüssiger Luft. In Deutschland liegt

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Wind- und Sonnenenergie benötigen Stromspeicher, die eine durchgängige Energieversorgung sicherstellen. Vor allem Privatkunden treiben den Ausbau voran, aber auch für Großspeicher gibt es

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail-Kontakt →

100 Prozent erneuerbare Energien für Deutschland: Koordinierte

Angesichts ambitionierter Klimaschutzziele und weiterer energie- und industriepolitischer Ziele wie dem Atomausstieg läuft die Energiewende in Deutschland auf eine Vollversorgung mit

E-Mail-Kontakt →

DWN Express

Ifo-Bericht: Schwache Aussichten für die Wirtschaft. 25.11.2024 10:49. Deutsche Exporte stehen unter Druck: Im Oktober 2024 gingen die Ausfuhren in Drittstaaten um 6,9 Prozent zurück. Besonders die Exporte in die USA und nach China verzeichnen deutliche Einbrüche. Experten erwarten, dass auch die Gesamtexporte Deutschlands rückläufig sind.

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Wetterdienst

3 · weitere Aussichten. Weitere Aussichten. 10-Tage-Vorhersage für Deutschland von Donnerstag, 12.12.2024 bis Donnerstag, 19.12.2024 Vorhersage für Deutschland bis Montag, 16.12.2024, Der Deutsche Wetterdienst ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.

E-Mail-Kontakt →

Aussichten | Lehrwerk | Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Aussichten - das Anfänger-Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache für die Niveaustufen A1 bis B1.. Deutsch echt und lebendig unterrichten - durch authentische Charaktere und natürliche Sprache! Lernende fit für alle Lebensbereiche machen - mit einem intensiven Strategietraining!

E-Mail-Kontakt →

DEUTSCHE BANK AKTIE | Kursziele | Analystenschätzungen

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über die aktuellen Analysen und Kursziele für die Deutsche Bank-Aktie. Das durchschnittliche Deutsche Bank-Kursziel aus 8 Analysen unterschiedlicher

E-Mail-Kontakt →

Deutschland bekommt neue Energiespeicher aus Luft

Projekt für neue Druckluft-Energiespeicher in Deutschland gestartet In Druckluft verwandelt lässt sich Energie kostengünstig abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt

E-Mail-Kontakt →

Hoffnungsträger Druckluft-Stromspeicher und China zieht wieder

Druckluftspeicher sind derzeit Hoffnungsträger für kostengünstige, langfristige Stromspeicherung. In Hubei ist Anfang April ein Speicher mit 1500 Megawattstunden ans Netz

E-Mail-Kontakt →

Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im

Die zentralen Fragen für den Ausbau der Speicher lauten: Wie viele Speicher werden benötigt? Welche Technologien werden benötigt? Wie ist die zeitliche Bedarfsentwicklung?

E-Mail-Kontakt →

Stahlkrise reloaded? Lage und Aussichten für die deutsche

Stahlkrise reloaded? Lage und Aussichten für die deutsche Stahlindustrie Prof. Dr. Roland Döhrn leitet den Kompetenzbereich „Wachstum, Konjunktur, Öffentliche Finanzen" am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen. Die deutsche Stahlindustrie befi ndet sich derzeit in einer schwierigen Situation.

E-Mail-Kontakt →

Flüssige Luft für die Energiewende: Außergewöhnlicher

Flüssige Luft für die Energiewende: Außergewöhnlicher Stromspeicher. Die deutsche Mitschuld 2 Hilfslieferungen für den Gazastreifen Kriminelle Geschäfte mit dem Hunger 3

E-Mail-Kontakt →

Vielversprechende Aussichten für den Aktienmarkt im Jahr 2024

BMO und die Deutsche Bank rechnen ebenfalls mit einem starken Gewinnwachstum, wobei beide Unternehmen für 2024 einen Gewinn je Aktie von 250 US-Dollar für die im S&P 500 notierten Unternehmen prognostizieren, die bisher höchsten Prognosen an der Wall Street. Die Aussichten für den Aktienmarkt im Jahr 2024 sind positiv, wobei Analysten

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Bundestag

Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs-

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Preis für FeldenergiespeicherbatterienNächster Artikel:Tutorial zur Installation von Energiespeichersystem-Containern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur