Deutschland zieht sich aus der Energiespeicherung zurück

Merkel zieht sich aus der Politik zurück: Das Ende einer Ära Die Bundeskanzlerin kündigt an, nicht mehr für den Parteivorsitz zu kandidieren. Auch als Kanzlerkandidatin will sie 2021 nicht

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung?

Die Energieversorgung Deutschlands wird grundlegend umgebaut – für eine klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Die Bundesregierung hat die Weichen gestellt, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Die Bundesregierung macht deshalb mehr Tempo bei der Energiewende. Und die Energiewende nimmt an Fahrt auf: Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 57 Prozent des verbrauchten Stroms durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das Ausbau-Tempo bei Wind- und Solarengerie steigt. In 2045 will Deutschland klimaneutral sein.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

"Der Anteil der Erneuerbaren Energien am deutschen Strommix, er war noch nie so hoch wie im letzten Jahr", erklärte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu Jahresbeginn. Wenn der Ausbau in diesem Tempo weitergehe, könne Deutschland seine Klimaschutzziele im Energiebereich bis 2030 erreichen.

Wie hat Deutschland den Ausstieg aus der Kernenergie kompensiert?

Den Ausstieg aus der Kernenergie hat Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten laut Burger energetisch durch erneuerbare Energien kompensiert. Dabei stützt sich Burger auf Zahlen des ISE, wonach im Jahr nach dem Atomausstieg mit 269 Terawattstunden 32 mehr durch Erneuerbare erzeugt wurden als im letzten Jahr mit Atomkraft.

Wie funktioniert der Strommarkt in der EU?

Der Strommarkt in der EU funktioniert nach dem sogenannten Merit-Order-Prinzip. Dies bezeichnet die Einsatzreihenfolge der an der Strombörse anbietenden Kraftwerke. Kraftwerke, die billig Strom produzieren können, werden zuerst herangezogen, um die Nachfrage zu decken. Das sind zum Beispiel Windkraftanlagen.

Wie viel erneuerbarer Strom wurde im ersten Jahr ohne Kernenergie erzeugt?

Im ersten Jahr ohne Kernenergie wurden ungefähr 270 TWh erneuerbarer Strom erzeugt, 33 TWh mehr als im Vorjahreszeitraum. Unser Strommix ist so sauber wie nie zuvor«, erklärt Prof. Bruno Burger, der die Datenplattform energy-charts.info des Fraunhofer ISE verantwortet.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Merkel zieht sich aus der Politik zurück: Das Ende einer Ära

Merkel zieht sich aus der Politik zurück: Das Ende einer Ära Die Bundeskanzlerin kündigt an, nicht mehr für den Parteivorsitz zu kandidieren. Auch als Kanzlerkandidatin will sie 2021 nicht

E-Mail-Kontakt →

Realme zieht sich aus Deutschland zurück, nach

> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2023-06 > Realme zieht sich aus Deutschland zurück, nach Oppo, OnePlus und Vivo Autor: Hannes Brecher, 21.06.2023 (Update: 21.06.2023)

E-Mail-Kontakt →

Kraftwerke nach dem Kohleausstieg : Schluss mit schmutzig

Deutschland schaltet seine Kohlekraftwerke ab. Zurück bleiben verwaiste Bauten und verunsicherte Menschen. Doch die Pioniere des Wandels sehen eine große

E-Mail-Kontakt →

Smartphone-Riese zieht sich aus Deutschland zurück: Das

Smartphone-Riese zieht sich aus Deutschland zurück: Das müssen Kunden wissen. 26.05.2023 15:11 Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst.

E-Mail-Kontakt →

Baustoffhersteller Knauf zieht sich aus Russland zurück

Der Baustoffhersteller Knauf hat eine lange Geschäftsbeziehung mit Russland, und blieb auch nach dem Überfall auf die Ukraine. Nun verkündet das Unternehmen den Rückzug, nach kritischen Berichten.

E-Mail-Kontakt →

Binance zieht sich aus Deutschland zurück

Binance zieht sich aus Deutschland & den Niederlanden zurück, plant aber eine Rückkehr, sobald die Compliance Anforderungen erfüllt sind. Binance zieht sich aus Deutschland zurück von Mathias Wagner. Veröffentlicht: 26. Juli 2023 Krypto-News. Der Handel mit Finanzinstrumenten, zu denen auch Kryptowährungen gehören, ist

E-Mail-Kontakt →

Yves Rocher schließt alle Filialen in Deutschland

Kosmetikartikel Yves Rocher schließt alle Filialen in Deutschland Das Kosmetikunternehmen zieht sich aus den deutschen Innenstädten zurück. Auch in Österreich und der Schweiz will Yves Rocher

E-Mail-Kontakt →

Öko-Stromspeicherung: Deutschland verschenkt

Die Bundesrepublik zahlt Geld für die Speicherung überschüssigen Ökostroms im Ausland – und kauft ihn dann teuer zurück. Wie

E-Mail-Kontakt →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien

Noch nie wurde so viel Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt wie 2023. Kann es also bei dem Ausbautempo bleiben, damit Deutschland seine Klimaziele erreicht? tagesschau hat Fachleute

E-Mail-Kontakt →

Axa Deutschland zieht sich weitgehend aus dem

Die Axa Versicherung, ein bedeutender Akteur im Schaden- und Unfallgeschäft der Axa Deutschland, hat angekündigt, sich aus dem Markt für Cyberversicherungen weitgehend zurückzuziehen. Dies berichtete zuerst das Branchenmagazin „Versicherungsmonitor" unter Berufung auf ein internes Schreiben der Axa an ihre Versicherungsvertreter.

E-Mail-Kontakt →

Jürgen Trittin zieht sich aus dem Bundestag zurück

Die Ankündigung kommt überraschend: Jürgen Trittin scheidet Anfang Januar aus dem Bundestag aus - nach 25 Jahren. Zimperlich im Umgang mit politischen Gegnern war der Grünen-Politiker nie.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland fällt bei der grünen Transformation zurück

5 · Deutschland fällt bei den Themen Energiewende und Nachhaltigkeit im europäischen Vergleich weiter zurück. Das geht aus dem »Green Transition Index« der Strategieberatung

E-Mail-Kontakt →

BASF zieht sich aus Leuna zurück

BASF zieht sich aus Leuna zurück. Der Chemiekonzern BASF schließt seinen Produktionsstandort in Leuna. Von der Maßnahme, mit der das Unternehmen seine Polyamid-Compoundierung konsolidieren will, sind rund 100 Mitarbeiter betroffen. Der Chemiekonzern will sein europäisches Netzwerk der Ultramid-Compoundierung auf drei Standorte in

E-Mail-Kontakt →

Atomico: US-Investoren ziehen sich aus Deutschland zurück

Amerikanische Investoren ziehen sich aus Deutschland zurück. Von Maximilian Sachse. 28.11.2023, Partner und Ko-Autor des Berichts bei Atomico, im Gespräch mit der F.A.Z.. Ohne Abo weiterlesen.

E-Mail-Kontakt →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Bis 2030 soll sich der Anteil der Erneuerbaren Energien fast verdoppeln – ausgehend vom Jahr 2021.

E-Mail-Kontakt →

Wo Deutschland nach einem Jahr ohne Atomkraft steht

Dazu kommt laut Burger die Abschaltung von Kohlekraftwerken im März, die im Zuge der Energiekrise aus der Reserve zurückgeholt worden waren. Diese Frist endete im März.

E-Mail-Kontakt →

AfD-Mitgründer beendet Karriere: Alexander Gauland zieht sich aus der

Der 83-jährige Politiker möchte sich vor allem aufgrund seines Alters aus seinen politischen Ämtern zurück ziehen: „Ich glaube nicht, dass ich als 85-Jähriger noch richtig im Parlament bin."

E-Mail-Kontakt →

Bitvavo: Krypto-Börse zieht sich aus Deutschland zurück

Bitvavo: Krypto-Börse zieht sich aus Deutschland zurück ; Wegen der BaFin? Bitvavo zieht sich aus Deutschland zurück. Es ist das vorläufige Aus für Bitvavo in Deutschland. Was Anleger nun wissen müssen und wie es mit der Krypto-Börse weitergeht. von Daniel Hoppmann. 30.04.2024, 12:00 30.04.2024.

E-Mail-Kontakt →

Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück

Nach einem über mehrere Jahre andauernden Patentstreit hat der chinesische Hersteller Oppo jetzt angeblich einen Schluss­strich gezogen und beschlossen, sich vom deutschen Smart­phone-Markt zu

E-Mail-Kontakt →

Cherrisk zieht sich aus Deutschland zurück

Nun zieht sich das Unternehmen vom deutschen Markt wieder zurück. Wer die die Webseite des Unternehmens besucht, findet dort nur einen Banner, der besagt, dass man derzeit keine neuen Reise-, Unfall- und Hausratversicherungen in Deutschland anbieten könne. Man konzentriere sich stattdessen auf die Schadenbearbeitung der bestehenden Verträge.

E-Mail-Kontakt →

Ohne Energiespeicher keine gelingende Energiewende

Die Bundesregierung muss endlich reagieren: Es fehlt an einer umfassenden Speicherstrategie! Aus dem grünen Wirtschaftsministerium wurden in Sachen Speicher kaum Impulse gesetzt. Man setzt auf freiwillige Initiativen

E-Mail-Kontakt →

Foodpanda zieht sich aus Deutschland zurück

Lieferdienste: Foodpanda zieht sich aus Deutschland zurück. 22. Dezember 2021, 13:57 Uhr. Lesezeit: 3 Min. Der Einzelhandel zeigt sich zufrieden – und hofft auf noch mehr Kauflust.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland zieht sich aus Myanmar zurück – DW –

Deutschland zieht sich aus Myanmar zurück. "Außerdem zeigt die Erfahrung, dass der letzte Rückzug aus Myanmar die Spaltung und Isolation des Landes nur vertieft hat." 1988, nachdem das

E-Mail-Kontakt →

Heiko Maas (SPD) zieht sich aus der Politik zurück

Deutschland Heiko Maas Heiko Maas (SPD) zieht sich aus der Politik zurück Suche starten. Suche öffnen. Die Entscheidung, sich aus dem Parlament zurückzuziehen, sei ihm nicht leichtgefallen

E-Mail-Kontakt →

Juden in Deutschland: Familie zieht Konsequenzen und geht zurück

Jüdische Familie zieht Konsequenzen und geht zurück nach Israel: "Durch mit Deutschland" 26.10.2023, 07: Hier in Deutschland kann ich Glück haben mit der Polizei. Ich kann mich aber nicht auf jeden einzelnen Polizisten und schon gar nicht auf meine Nachbarn verlassen. Der Tourismus auf Kuba hat sich nach der Corona-Pandemie nicht

E-Mail-Kontakt →

Ein Jahr ohne Kernkraft: Erneuerbare Energien

April 2023 ging in Deutschland mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar die Ära der Kernkraft zu Ende. Am ersten Jahrestag des Ausstiegs zieht das Fraunhofer-Institut für

E-Mail-Kontakt →

Porsche zieht sich aus Deutschland zurück

Porsche zieht sich aus Deutschland zurück. Turbo1; 13. Februar 2024 um 21:38; JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos! Porsche mit fast zwei Milliarden Euro unterstützen. In Deutschland könnte der Autohersteller eine Förderung zwischen 700 und 800 Millionen Euro erhalten. Meine schönste Tour: Mit dem 11er

E-Mail-Kontakt →

G7 beschließen Ausstieg aus der Kohle bis 2035

Die Einigung der G7-Staaten auf einen Kohleausstieg bis zum Jahr 2035 hat für Deutschland nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck keine Auswirkungen.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Das geht aus einer aktuellen Studie des Teams um Jan Figgener von der RWTH Aachen hervor. Insgesamt gebe es laut den Forschenden inzwischen 430.000 stationäre Stromspeicher mit einer

E-Mail-Kontakt →

Deutschland steigt aus der Atomkraft aus

Am Samstag ist Schluss: Die drei letzten deutschen Kernkraftwerke gehen vom Netz. Ein Blick auf Europa zeigt, wie allein die Bundesrepublik mit dieser Entscheidung dasteht

E-Mail-Kontakt →

CDU: Nikolas Löbel zieht sich aus der Politik zurück

Nach Masken-Deal CDU-Abgeordneter Löbel zieht sich aus der Politik zurück Für die Vermittlung von Corona-Schutzmasken hatte Nikolas Löbel etwa 250.000 Euro kassiert.

E-Mail-Kontakt →

CHERRISK zieht sich aus Deutschland zurück

CHERRISK zieht sich aus Deutschland zurück – Was bedeutet das für Ihre Reiseversicherung? reiseversicherung , 30.08.2024 Das Insurtech-Unternehmen CHERRISK, eine Marke der österreichischen Uniqa Insurance Group, hat entschieden, sein Geschäft in Deutschland einzustellen. Ab sofort werden keine neuen Reise-, Hausrat- und

E-Mail-Kontakt →

Mere: Zieht sich der „Russen-Aldi" komplett aus Deutschland zurück?

Etwa drei Jahre nach der Eröffnung in Deutschland muss der sibirische Discounter Mere immer mehr Filialen schließen. Die als „Russen-Aldi" bekannte Billig-Kette zieht sich laut der „Lebensmittel Zeitung" (LZ) schrittweise aus Deutschland zurück. Von neun Standorten in Deutschland seien nur noch vier übrig. 2019 war noch von 100 Geschäften

E-Mail-Kontakt →

Bird zieht sich aus Deutschland zurück

Der E-Tretroller- und E-Bike-Verleiher Bird zieht sich aus einer Reihe von Märkten zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wird das Geschäft in Deutschland, Schweden und Norwegen komplett aufgegeben. Hinzu kommt der Rückzug aus „mehreren Dutzend" kleinen bis mittelgroßen Städten in den USA, Europa, dem Nahen Osten und Afrika.

E-Mail-Kontakt →

Jet zieht sich aus Deutschland zurück – mehr als 800

Jet zieht sich aus Deutschland zurück – mehr als 800 Tankstellen betroffen Insgesamt 815 Tankstellen in Deutschland und 154 Standorte in Österreich betreibt Jet aktuell. Doch jetzt steht offenbar der Verkauf des gesamten Filialnetzes bevor, berichtet das Nachrichtenportal „ The Pioneer ".

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherplatine für WindkraftNächster Artikel:Mikrowellensystem zur drahtlosen Energieübertragung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur