Deutsche Wettbewerber im Bereich Energiespeicher-Wärmemanagement

Technologien recht hoch und im Wesentlichen dadurch motiviert, dass Deutschland den Anschluss an die führenden asiatischen Länder wieder herstellen soll. Die vorliegende Studie 2 untersucht, ob Deutschland im Bereich der Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge auf dem Weg zum Leitanbieter und Leitmarkt ist. Ein Leitmarkt definiertsich

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind ein Multifunktionstool, das eine dezentrale und au-tarke Wärmeversorgung sowie den Ausgleich von Heiz- und Kühlbedarf unabhängig von fossilen Brennstoffen ermöglicht. Als Pufferspeicher für die zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Nutzung sind sie im Rahmen erneuerbarer Energieversorgung unverzichtbar.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente. Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Wie hoch ist der Umsatz von thermischen Speichern in Deutschland?

Laut der BVES-Branchenzahlen 2021 lag der Umsatz im Jahr 2020 allein in Deutschland bei 2.600 Millionen Euro. Nicht nur dieses Marktsegment verzeichnet ein hohes Wachstum, auch Industrie und Gewerbe setzen zuneh-mend auf thermische Speicher, die ihre Resilienz, Autarkie und Versorgungssicherheit stärken.

Wie wirkt sich der thermische Energieverbrauch auf die Klimaziele aus?

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

EnErgiEspEichEr für diE ElEktromobilität

Technologien recht hoch und im Wesentlichen dadurch motiviert, dass Deutschland den Anschluss an die führenden asiatischen Länder wieder herstellen soll. Die vorliegende Studie 2 untersucht, ob Deutschland im Bereich der Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge auf dem Weg zum Leitanbieter und Leitmarkt ist. Ein Leitmarkt definiertsich

E-Mail-Kontakt →

Wärmemanagement

Unser Team zeichnet sich durch ausgezeichnete Fachkenntnisse in der Wärmeproduktion, insbesondere durch erneuerbare Energiequellen und -träger, sowie im Wärmemanagement

E-Mail-Kontakt →

Chancen und Risiken für die deutsche Heizungsindustrie im

Chancen und Risiken für die deutsche Heizungsindustrie im globalen Wettbewerb 9 Das Projekt Energiewende schwächelt. Deutschland ist darauf angewiesen, vorhandene Lösungen und Innovationen in stärkerem Maße zu nutzen, anstatt auf ferne technologische Lösungen in der Zukunft zu setzen. Um eine echte

E-Mail-Kontakt →

Grundsatzpapier Energiewende BVES

Im Jahr 2020 lag der Umsatz in Deutschland bei 2.600 Millionen Euro. — Thermische Speicher liefern Prozesswärme und machen Abwärme nutzbar. Allein mit industrieller Abwärme kann

E-Mail-Kontakt →

Thermomanagement für Batteriespeicher

Agri-Photovoltaik im »Landwirtschaftssimulator« erleben; 4. Multi-Terawatt-Workshop: Internationale Solarenergie-Branche diskutiert Herausforderungen und Wachstumschancen ; Energiewende im Quartier: Projekt »EnQuaFlex« gestartet; Solarstandard für alle Dächer würde Mieterinnen und Mieter entlasten; Umweltministerin Thekla Walker am

E-Mail-Kontakt →

Wärme

Im Falle eines Phasenübergangs von fest zu flüssig entspricht die latente Wärme der Schmelz- bzw. Kristallisationswärme des Speichermaterials. In einem definierten Temperaturbereich

E-Mail-Kontakt →

Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher nach

Die Statistik zeigt die Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher nach Sektor in den Jahren 2022 und 2023. Um die Energiewende erfolgreich gestalten zu können,

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Energiespeicher

PDF | Energiespeicher erhöhen die Versorgungssicherheit, Resilienz und Flexibilität in unserem Energiesystem. Diese Qualitäten sind wesentlich für die | Find, read and cite all the research

E-Mail-Kontakt →

„Im Feld Wärmemanagement fühlen wir uns wohl"

Die Steinbeis- Unternehmen bieten ihren Kunden umfassende Leistungen im Bereich Wärmemanagement und Lebensdaueruntersuchung elektronischer Komponenten und Systeme. Professor Dr.-Ing. Andreas Griesinger Steinbeis-Transferzentrum Wärmemanagement in der Elektronik (Walddorfhäslach)

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher legen kräftig zu

Angesichts zweistelliger Umsatzzuwächse im Bereich Energiespeicher im Jahr 2022 zeigt sich die deutsche Speicherbranche optimistisch. Doch es gibt auch ein paar Wermutstropfen. Lithium-Batterie für Elektroautos und Stromanschlüsse: Der Absatz von Energiespeichern ist im Jahr 2022 in Deutschland über 30 % auf 12,1 Mrd. € gewachsen.

E-Mail-Kontakt →

Schwungrad-Energiespeicher und Batteriesysteme

Piller ist Weltmarktführer im Bereich kinetischer Energiespeicher mit einem Energiegehalt bis 60MJ pro Anlage. Basierend auf einem einzigartigen Design weisen die Energiespeichersysteme POWERBRIDGE™ einen hohen Energiegehalt bei geringen Verlusten auf.

E-Mail-Kontakt →

DEUTSCHE NORMUNGSROADMAP ENERGIESPEICHER

Durch die Aktivitäten der Regelsetzer im Bereich der Speiche-rung wurden seit der Herausgabe der ersten Version der Nor-mungsroadmap 2016 viele Dokumente überarbeitet und auch neue Projekte gestartet. Um daher über den aktuellen Stand der Regelsetzung im Bereich der Speicherung zu informieren, wurde die Normungsroadmap überarbeitet. Dabei

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

jekte im Bereich Elektromobilität verwendet werden und dabei insbesondere im Themenbereich der für die Durchsetzung der Elektromobilität äußerst wichtigen Energiespeicher. Die in dieser vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Broschüre vorliegende Technologie-Roadmap Energiespeicher für

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher. Hierbei kommt der

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Wettbewerbsposition im Maschinenbau

Es freut mich natürlich, aber es überrascht nicht. Die deutsche Maschinenindustrie ist fachlich breit aufgestellt und liefert kundenspezifische Problemlösungen im High-End-Bereich in herausragender Qualität, gepaart

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

jekte im Bereich Elektromobilität verwendet werden und dabei insbesondere im Themenbereich der für die Durchsetzung der Elektromobilität äußerst wichtigen Energiespeicher. Die in dieser vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Broschüre vorliegende Technologie-Roadmap Energiespeicher für

E-Mail-Kontakt →

EUROPA-CENTER senkt Energieverbrauch und CO2

Mit dem digitalen Wärmemanagement-System von vilisto reduziert EUROPA-CENTER den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen an seinem Hamburger Hauptsitz um In Zukunft möchte das Unternehmen mit

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Windenergie spielt dabei die bedeutendste Rolle im Bereich der Stromversorgung. Der regenerativ erzeugte Strom muss effizient gespeichert werden können,

E-Mail-Kontakt →

BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der

Entwicklungen im Jahr 2023 •Trotz Diskussion um GEG und abschwächender Verkäufe zum Jahresende neuer Absatzrekord an Wärmepumpen sowie der verbundenen Wärmespeicher:

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Allein im Jahr 2021 kamen in diesem Bereich der Privatanwender 145.000 neue Speicher mit insgesamt rund 1,3 Gigawattstunden neu installierte Speicherleistung hinzu. Der deutsche Speichermarkt

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Innovationen treiben Energiespeicher voran | wlw

Aktuelle Entwicklungen in der deutschen Energiespeicherung . Die deutsche Automobilindustrie entwickelt mit der Produktion von Elektroautos neue Ansätze in der Energietechnik und der effizienten Speicherung von Energie.So hat im Jahr 2019 der deutsche Autohersteller BMW im Münchner Stadtteil Lerchenau das Kompetenzzentrum Batteriezelle errichtet, in dem

E-Mail-Kontakt →

Umsetzung eines Wärmemanagementkonzeptes zur Vermeidung

Background Perioperative hypothermia is defined as a core temperature below 36 °C. The literature shows that perioperative hypothermia is a frequent but potentially preventable complication of the surgical process. The risk of experiencing perioperative hypothermia is inherent for all anesthetized patients, independent of the type of surgery. Unless preventative

E-Mail-Kontakt →

Europa Energiespeicher Marktgröße | Mordor Intelligence

Im September 2022 kündigte der globale Energiekonzern RWE an, bis Ende 2022 in Werne, Deutschland, ein 72-MW-Batteriespeichersystem (BESS) in Betrieb zu nehmen. Die beiden

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher | Übersetzung Englisch-Deutsch

Energiespeicher in anderen Sprachen: Deutsch - Englisch Deutsch - Isländisch Deutsch - Rumänisch Deutsch - Russisch Deutsch - Schwedisch Deutsch - alle Sprachen. Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro

E-Mail-Kontakt →

Batterien & Energiespeichersysteme

Jeder der Forschungsbereiche kann eigenständige Fragen im jeweiligen Bereich bearbeiten, aber in allen Fällen orientiert sich Forschung am CARL daran, die Materialentwicklung für Batterien zu unterstützen, Aussagen zur erreichbaren Lebensdauer und Zuverlässigkeit in möglichst kurzer Zeit sowohl für die Entwicklung von Produktionsverfahren als auch die Anwendungen zu

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen.

E-Mail-Kontakt →

Thermisches Management: Die Bedeutung und die Vorteile einer

Das Wärmemanagement kann Überhitzung und Systemausfälle verhindern: Mit der raschen Entwicklung von Anwendungsszenarien im Bereich des Wärmemanagements nimmt die Funktion der betreffenden Geräte zu, und bei der Arbeit der Komponenten sammelt sich eine große Wärmemenge an. Ein übermäßiger Wärmestau kann zu einer Beschädigung elektronischer

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher: Arten & Vorteile

Thermische Energiespeicher sind Systeme, die Wärmeenergie speichern und sie zu einem späteren Zeitpunkt zur Verwendung freigeben können. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der effizienten Nutzung erneuerbarer Energien, indem

E-Mail-Kontakt →

Wettbewerber | Übersetzung Englisch-Deutsch

Wörterbuch Englisch ← Deutsch: Wettbewerber: Übersetzung 1 - 6 von 6: Englisch: Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer). Englisch:

E-Mail-Kontakt →

Vergleich der Speichersysteme

Elektrische Energiespeicher wie Kondensatoren und Spulen finden aufgrund geringer speicherbarer Energiemengen im Kilowattstunden-Bereich und extrem kurzen Ausspeicherdauern im Millisekunden- bis Sekundenbereich meist nur in Nischenbereichen Anwendung (s. . 12.3). Ein Beispiel ist die Sicherung der Spannungsqualität in elektrischen

E-Mail-Kontakt →

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

Der Deutsche Bundestag hat am 24.06.2022 eine Änderung des Energiewirtschaftsrechtsgesetz (EnWG) beschlossen. [Drucksachen 20/2402, 20/2043, 20/1599, 20/1977, 20/2137 Nr. 6] Der Bundesrat hat diese heute bestätigt. Dr. Susanne König, CFO von Kraftblock und Vorstandsmitglied im Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. begrüßt

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-DIP-SchalterNächster Artikel:Energiespeicher-Stromversorgung für den Außenbereich 2000

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur