Haushaltsenergiespeicher haben in China und Deutschland keine Zukunft

Und das um jeden Preis, wie der Chinawissenschaftler Kerry Brown befürchtet: „Xi Jinping sieht sich als Führer von historischer Bedeutung mit einer historischen Mission. Das Drehbuch ist bereits geschrieben, und China darf nicht scheitern.

Wie geht es weiter mit den Energieversorgern in Deutschland?

Auch in Deutschland verändert sich etwas, deutsche Energieversorger steigen ein, wie etwa RWE: Der Konzern hat in Nordrhein-Westfalen bereits Speicher im Aufbau und investiert weltweit. Diesen Auftrieb spüren Firmen wie Voltstorage.

Wie geht es weiter mit der Lithium-Versorgung in China?

Chinesische Unternehmen investieren Milliarden in Ländern Lateinamerikas oder Afrikas, um sich Vorkommen zu sichern. Bis 2025 könnte China nach den Erwartungen von Experten rund ein Drittel der weltweiten Lithium-Versorgung kontrollieren.

Was sind die Vorteile von chinesischen Investitionen?

Ein Wettbewerbsvorteil chinesischer Investitionen in Ländern in Südamerika und Afrika ist, dass sie meist geringere Anforderungen an Umwelt- und Menschenrechtsstandards als etwa europäische Firmen stellen.

Wie viel Geld haben chinesische Investoren in Simbabwe investiert?

"Chinesische Investoren haben in den letzten drei Jahren schätzungsweise zehn Milliarden US-Dollar oder mehr in Lithiumprojekte in Simbabwe investiert oder verplant", sagt Clinton Pavlovic, Analyst der internationalen Großkanzlei Hogan Lovells.

Was braucht man für eine gelungene Energiewende in Deutschland?

Für eine gelungene Energiewende in Deutschland braucht es mindestens fünf Zutaten: Solarzellen und Windräder für fast CO₂-freien Strom, Batterien, Wechselrichter (die den Strom vom Dach umwandeln) und Wärmepumpen.

Wie hoch ist die Kapazität eines heimspeicherkraftwerkes?

Sie machen nach den Heimspeichern bereits den zweitgrößten Markt aus, zeigt die Datenauswertung der RWTH Aachen. Bis 2026 sollen 2,8 Gigawattstunden (GWh) hinzukommen, gerade sind es 1,7 GWh. Das ist wenig im Vergleich zu dem, was Pumpspeicherkraftwerke bereits an Kapazität vorhalten, 39 GWh.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

China und die „Taiwanfrage" | Deutschland Archiv

Und das um jeden Preis, wie der Chinawissenschaftler Kerry Brown befürchtet: „Xi Jinping sieht sich als Führer von historischer Bedeutung mit einer historischen Mission. Das Drehbuch ist bereits geschrieben, und China darf nicht scheitern.

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland: "Wir brauchen in allen Bereichen mehr China

Wir haben in Deutschland beispielsweise immer noch nicht endgültig geklärt, wie und wann Huawei und ZTE aus dem 5G-Netz ausgeschlossen werden. Auch das ist eine Kostenfrage.

E-Mail-Kontakt →

Wie kommt die EU aus der Abhängigkeitsfalle?

Wenn nicht schnell Gegenmaßnahmen getroffen werden, könnte die EU bis 2030 von Batterien und Brennstoffzellen aus China so abhängig werden wie zuvor von

E-Mail-Kontakt →

Raus aus der chinesischen Batterieabhängigkeit:

Energiespeicher werden für die Energie- und Mobilitätswende gebraucht. Noch sind Deutschland und Europa Standort für Batterieforschung und -produktion. Um im

E-Mail-Kontakt →

USA vs. China: Supermächte auf Konfrontationskurs?

Keine Beziehung zwischen zwei Ländern hat eine ähnliche Tragweite für die Zukunft wie der Konflikt zwischen den Supermächten USA und China. Eine erneute wirtschaftliche Eskalation würde auch für Deutschland und die EU Folgen haben. Nicht zuletzt da ein gemeinsames Mitwirken von China und den USA unter anderem für internationale

E-Mail-Kontakt →

China: Aktuelle Entwicklungen, erneuerbare Energien und Chinas

Davon machten die chinesischen Exporte nach Deutschland mehr als die Hälfte (EUR 110 Mrd.) aus. China ist damit der wichtigste Handelspartner für Deutschland – und sogar wichtiger als die Niederlande oder die USA (6). Die Importe aus China sind für jeden europäischen Wirtschafts- und Industriebereich wichtig.

E-Mail-Kontakt →

Digitale Zukunft der Hochschulbildung: Strategische Entwicklungen in China

Durch die Studie von Benavides et al. wurde festgestellt, dass die Dimension Lehre/Unterrichten, gefolgt von den Dimensionen der Infrastruktur, Lehrplan und Administration am meisten durch die digitale Transformation tangiert sind (vgl navides et al. 2020, S. 13).Die Ursachen der digitalen Transformation in der Bildung können als Faktoren für Innovationen im

E-Mail-Kontakt →

Barmer-Chef Straub: Einzelpraxen haben keine

Das Gesundheitssystem in Deutschland steckt im Umbruch. Christoph Straub, der Chef der Krankenversicherung Barmer, und der Gesundheitsökonom Boris Augurzky diskutieren die Folgen des Wandels.

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland, Partner in unruhiger Zeit

2019 ist auch ein ungewöhnliches Jahr in den Beziehungen zwischen China und Deutschland. Die bilateralen Beziehungen erlebten eine relativ stabile Entwicklung und haben neue Fortschritte erzielt. Führungspersönlichkeiten beide Länder pflegen enge Kontakte.

E-Mail-Kontakt →

Diese sieben Zukunftsthemen werden uns 2024 begleiten | MDR

2024 bringt viele Veränderungen und Transformationen: Vor allem bei Energie, Arbeit und Mobilität sind die Herausforderungen groß. Wir haben zusammengefasst, welche sieben Zukunftsthemen uns

E-Mail-Kontakt →

Chinas Lithium-Offensive eine Gefahr für Deutschland

China treibt weltweit einen Feldzug zur Sicherung von Lithium voran - mit großen Risiken für Deutschland und Europa.

E-Mail-Kontakt →

Wie China den Energiemangel bekämpft

Der Krieg habe es China ermöglicht, "viele russische fossile Brennstoffe billig zu importieren, die andere Länder meiden", erklärt die Energieexpertin Erica Downs bei einer

E-Mail-Kontakt →

China zwischen Wachstum und Krise: Umstrukturierung, kein

So haben deutsche Unternehmen laut Bundesbank im ersten Halbjahr bereits 7,28 Milliarden Euro in China investiert. Bereits 2023 hat die deutsche Wirtschaft mit 11,9 Milliarden Euro so viel in

E-Mail-Kontakt →

Elektroautos und Verbrenner im Jahr 2030: Zukunft, Hybrid, Plug

In China sollen Batteriefahrzeuge einen Anteil von rund 40 Prozent haben, während in den USA bis 2030 jedes viertes Neufahrzeug mit einem Stecker befüllt wird. Darüber hinaus gehen die

E-Mail-Kontakt →

Keine Zukunft

Keine Zukunft - keine Kinder: Frauen entscheiden sich gegen Nachwuchs als Protest gegen aktuelle Klimapolitik „Wir haben uns zurückgezogen und eine neue Gruppe gegründet, um alle zu

E-Mail-Kontakt →

Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist Deutschland von

Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig. Rohstoffe für die Energiewende -

E-Mail-Kontakt →

Bei den Technologien der Zukunft hängt China Deutschland

Dass China hier so stark ist, wird weitreichende Folgen haben: 5G ist ein elementarer Baustein für Internet-of-Things-Anwendungen und für das autonome Fahren. 5G wird die chinesische Industrie

E-Mail-Kontakt →

Strom und Energiewende: Wie Großbatteriespeicher helfen

Vor allem haben die Voltstorage-Batterien einen entscheidenden Vorteil: Sie kommen ohne Lithium aus, das in Handy-, E-Auto-Batterien und in den meisten großen

E-Mail-Kontakt →

Energiewende: Zukunft der Kohle – DW – 30.11.2021

Steigende Öl- und Gaspreise, Wintereinbruch und auch der hohe Energiebedarf der sich wieder erholenden Volkswirtschaften haben dazu geführt, dass die Nachfrage nach Kohle nach einer langen Phase

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland

Deutschland und China dieselben . Produkte und Dienste an. Oder sie bemühen sich um dieselben Partnerschaften mit anderen Ländern. Kunden und mögliche Partner . können sich also zwischen . Deutschland und China entscheiden. Und jedes Land will dabei gewinnen. Die beiden Länder stehen also in . einem Wett-Streit.

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche

Grundsätzlich sind ausländische und damit auch chinesische Investitionen in der Europäischen Union und folglich auch in Deutschland willkommen, da „sie die Wettbewerbsfähigkeit verbessern, Arbeitsplätze und Skaleneffekte schaffen, Kapital, Technologien, Innovation und Fachwissen einbringen und neue Märkte für die Ausfuhren der

E-Mail-Kontakt →

Demografischer Wandel in China und Deutschland

Wohlfahrtsstaat ist im Aufbau begriffen und gewährleistet noch keine auskömmliche flächendeckende soziale Absicherung. Somit steht China vor der Aufgabe, wohlfahrtsstaatliche Strukturen zu etablieren und zugleich dem gesellschaftlichen Alterungsprozess zu begegnen – eine doppelte Herausforderung. Für beide Länder

E-Mail-Kontakt →

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Scholz: "Kein Dumping, keine Überproduktion" Es gibt bereits Gegenreaktionen: Die USA verhängten Strafzölle auf zahlreiche Industrieprodukte aus China. Die Regierung hat deutlich gemacht, dass

E-Mail-Kontakt →

Gibt es eine Zukunft ohne China?

Langfristig kann Deutschland keine Zukunft wollen, in der China wirtschaftlich keine bedeutende Rolle mehr spielt. Deutschland sollte wirtschaftliche wie politische Länderrisiken, beispielsweise gefährliche Abhängigkeiten, stärker berücksichtigen, seine wirtschaftlichen Beziehungen diversifizieren und auf europäischen Zusammenhalt setzen.

E-Mail-Kontakt →

Mobilität der Zukunft

China gilt als Labor der Zukunft, was Mobilität betrifft und ist auch ein wichtiger Absatzmarkt für deutsche Autokonzerne. Doch deutsche und europäische Anbieter werden in China zunehmend

E-Mail-Kontakt →

Zukunft E-Mobilität in Deutschland: Trends, Preise und

5 · Zukunft E-Mobilität in Deutschland: Trends, Preise und Prognosen. 05.12.2024 Natürlich werden auch batteriebetriebene Fahrzeuge eine Rolle in der Zulassungswelt spielen. E-Autos haben dabei einen klaren Vorteil: Sie sind lokal emissionsfrei und belasten die unmittelbare Umgebung nicht mit Luftschadstoffen. Besonders China und die USA

E-Mail-Kontakt →

Scholz in China – Scholz-Reise: China hat Zukunft | nd-aktuell

»Quatsch! Es gibt jetzt japanische Autos in Deutschland und deutsche Autos in Japan.« Staatspräsident Xi Jinping und chinesische Medien kommentierten den Scholz-Besuch wohlwollend. China mit seinen 1,4 Milliarden Menschen hat selber eine Menge Probleme, von der geplatzten Immobilienblase bis zu hohen Schulden der Staatsunternehmen.

E-Mail-Kontakt →

„Ohne China wird Deutschland zusätzlich ärmer werden"

Die Welt sei auf China angewiesen, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben im Interview der Woche. Mehr Unabhängigkeit von China werde zu Wohlstandverlusten bei uns führen. Erreicht

E-Mail-Kontakt →

Daten, Chips, freies Internet

China, die USA und Europa stehen nicht nur politisch in einem globalen Wettbewerb, sondern auch digital: Wer modernste Chips produzieren kann, wer die Regeln des Internets bestimmt, ist im

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Wie werden künftig Lastwagen, Schiffe, Flugzeuge und Landmaschinen betrieben werden? Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann

E-Mail-Kontakt →

Deutschland löst sich von seiner Abhängigkeit von China

Marktentwicklung für Batterien in Deutschland seit 2014. © ZVEI. Erstmals hat Deutschland im Jahr 2021 mehr Lithium-Ionen-Akkus aus Europa importiert als aus China.

E-Mail-Kontakt →

China und die deutsche Wirtschaft: Abhängigkeit bereitet Sorgen

Trotz aller Warnungen hat sich Deutschland in eine extreme Abhängigkeit von China manövriert - auch im Bereich der Energiewirtschaft. Norddeutsche Unternehmen sind von diesen

E-Mail-Kontakt →

Deutschland 2030: 6 Szenarien für Wohlstand oder Untergang in der Zukunft

Wie wird Deutschland in 20 Jahren aussehen? Eine vom Forschungsministerium beauftragte Studie des "Zukunftsbüros" zeigt nun verschiedene Ansätze.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Pumpenergiespeicher sind eine neue Art der EnergiespeicherungNächster Artikel:Der Energiespeicher ist vollständig entladen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur