Elektromagnetischer Energiespeicher für Schiffe auf deutschen Schiffen

Auf den Fotos meines Mannes kann ich bei der Splendida und bei der Preziosa im Bad nur sozusagen oben an der Decke eine Rasierersteckdose sehen. Auf der Preziosa gibt es am Schreibtisch sogar 2

Welche Motoren werden bei Kreuzfahrtschiffen verwendet?

Bei Kreuzfahrtschiffen und einigen anderen Spezialschiffen erfolgt auch der Propellerantrieb durch Elektromotoren. Gebraucht werden umfangreiche und leistungsstarke Bordnetze mit Leistungen bis 100 MW, die von fünf bis zehn Dieselgeneratoren gespeist werden.

Wie wird die elektrische Energie im Hafen erzeugt?

Außer in Werften wird die elektrische Energie bei den meisten Schiffen auch im Hafen durch die bordeigenen Diesel-Generatoren erzeugt. Um die Abgas- und Abwärmebelastung durch die zu diesem Zweck laufenden Hilfsdieselaggregate zu reduzieren, wird diskutiert, Schiffe im Hafen über einen Landanschluss zu versorgen.

Welche alternativen Energiequellen gibt es bei Segelbooten?

Deswegen sind insbesondere bei Segelbooten alternative Erzeuger für alternative Energiequellen verbreitet, darunter Solarzellen, Hydrogeneratoren oder Windgeneratoren. Außer in Werften wird die elektrische Energie bei den meisten Schiffen auch im Hafen durch die bordeigenen Diesel-Generatoren erzeugt.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Braucht man Steckdosenadapter?

Auf den Fotos meines Mannes kann ich bei der Splendida und bei der Preziosa im Bad nur sozusagen oben an der Decke eine Rasierersteckdose sehen. Auf der Preziosa gibt es am Schreibtisch sogar 2

E-Mail-Kontakt →

Was bedeutet SMS bei Schiffen? Entdecken Sie die Antworten auf

In diesem Text erkläre ich dir, was es mit der SMS bei Schiffen auf sich hat und welche Bedeutung sie für die Schifffahrt hat. Also, worauf wartest du noch? Lass uns loslegen! welches für die Deutsche Marine gebaut wurde. Die Köln wurde in den 1920er Jahren während der Zwischenkriegszeit konstruiert und war ein leichter Kreuzer

E-Mail-Kontakt →

Schwefelreinigung auf Schiffen verschmutzt die Meere

Umweltschutz Schwefelreinigung auf Schiffen verschmutzt die Meere. »Die Anzahl der Schiffe, die Scrubber einsetzen, ist als Reaktion auf die 0,5-Prozent-Schwefelvorschrift der IMO für 2020

E-Mail-Kontakt →

Telefonieren und surfen auf Schiffen | Verbraucherzentrale

Meistens ist an Bord von Schiffen (etwa Kreuzfahrtschiffen und Fähren) aber dennoch ein Mobilfunknetz verfügbar. Dieses Netz wird über Satellitentechnik ermöglicht. Die Schiffe werden dafür mit sogenannten GSM-Basisstationen ausgestattet (Global System for Mobile Communications: Standard für volldigitale Mobilfunknetze).

E-Mail-Kontakt →

Selbstfahrende Schiffe

Selbstfahrende Autos sind keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität auf deutschen Straßen. Selbstfahrende Schiffe sind hingegen seltener. In mehreren Pilotprojekten arbeiten Unternehmen

E-Mail-Kontakt →

Arbeitsrecht für Kapitäne und Seeleute

Auch auf den Weltmeeren gilt für Schiffe deutscher Flagge das SeeArbG grundsätzlich fort. Allerdings ist insoweit zwischen dem öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Arbeitsrecht zu differenzieren. dass das deutsche Sozialversicherungsrecht für alle Besatzungsmitglieder gilt, die auf Schiffen unter deutscher Flagge beschäftigt

E-Mail-Kontakt →

Schiffssicherheitsgesetz: Verhaltensregeln auf Schiffen

Das Schiffssicherheitsgesetz gilt vorrangig in der Seeschifffahrt, das heißt auf Schiffen, die deutsche Seeschifffahrtsstraßen nutzen.Allerdings sind die Regelungen des Gesetzes auch auf Binnenschiffen anzuwenden, die in Gewässern verkehren, auf denen das Seeverkehrsrecht gültig ist.. Was Schiffe dem Gesetz nach sind und wo das

E-Mail-Kontakt →

Maritim | Energiespeicher | CMBlu Energy AG

Vollständige Elektrifizierung der Schifffahrt auf Flüssen und in Küstennähe. Eine maximale Elektrifizierung wird insbesondere für die Binnenschifffahrt und für den periodischen

E-Mail-Kontakt →

e-Schifffahrt

Das Navius MRS-3 ist eine neue Generation von Marine-Batteriesystemen, die speziell für die Energiespeicherung an Bord von Schiffen entwickelt wurde.

E-Mail-Kontakt →

Schiffe sollten langsamer fahren

Wenn Schiffe langsamer fahren, emittieren sie weniger CO₂ und andere Schadstoffe, wie Ruß, Schwefeloxide oder Stickoxide. Zudem könnten Wale langsamen Schiffen besser ausweichen. Außerdem reduzieren sie auf diese Weise ihren akustischen Fußabdruck, erzeugen sehr viel weniger Unterwasserlärm.

E-Mail-Kontakt →

Neuer Batteriespeicher für Elektro-Schiffe: Wittenberger

„Tesvolt Ocean" adressiert damit zwei der größten Herausforderungen für Schiffseigner: begrenzte Reichweite und lange Ladezeiten. Zudem ist das Batteriesystem mit

E-Mail-Kontakt →

Wie fährt das Schiff der Zukunft?

Dafür müssten die Energiespeicher riesig sein und so viel Platz gibt es an Bord nicht. Fähren in Küstennähe werden auf Verbrennungsmotoren mit nachhaltigen Kraftstoffen wie Methanol setzen, eingebunden in ein elektrisches, mechanisches oder sogar hybrides Antriebssystem und später auch auf Brennstoffzellensysteme.

E-Mail-Kontakt →

ELEKTRA

Dabei wird ein vollelektrisches hybrides Energiekonzept, bestehend aus Brennstoffzellen und Akkumulatoren, auf einem Binnenschiff konzipiert und das dynamische Zusammenwirken der

E-Mail-Kontakt →

Berufe auf dem Schiff – 10 Karrieremöglichkeiten auf See

Wenn Sie sich für Berufe auf dem Schiff interessieren, stehen Sie vor der Qual der Wahl. Denn es gibt eine Vielzahl an Karrierewegen, die Sie in Betracht ziehen können. Jobs auf See erfordern nicht nur tätigkeitsspezifische Qualifikationen, sondern auch einige persönliche Voraussetzungen, um eine erfolgreiche Berufslaufbahn zu haben.

E-Mail-Kontakt →

[DE/ENG] Direct-current-grids on ships / Gleichstromnetze auf

Einer auf Gleichspannung (DC) basierenden elektrischen Energieversorgung wird großes Potential zugeschrieben, die Energieeffizienz zu steigern sowie die dezentrale Integration

E-Mail-Kontakt →

Schiffsreise per GPS verfolgen: Webcam für Schiffe

Panomax für Schiffe. Die Panomax Software wurde extra für die Anforderungen auf Kreuzfahrtschiffen erweitert. Auf Schiffen wird jedes aufgenommene Bild GPS-Koordinaten zugeordnet. Somit wird es möglich die Touren live auf der Übersichtskarte mit- und nachzuverfolgen. Testen Sie dieses Feature selbst mit unserer Panomax auf der Hapag Lloyd

E-Mail-Kontakt →

Brandschutz in der Schifffahrt

Doch auch für Maschinenräume ist laut SOLAS-Verordnung das Mitführen eines Löschers der Brandklasse F verpflichtend. Gerade auf Schiffen, auf denen viel Elektronik eingebaut ist, empfiehlt sich zusätzlich ein CO2-Löscher. Das Löschmittel dieses Feuerlöschers ist nicht leitfähig und löscht ohne Löschrückstände, wodurch technische

E-Mail-Kontakt →

Alle Kreuzfahrten auf deutschen Schiffen

Kreuzfahrten auf deutschen Schiffen MS Europa 2, MS Deutschland, Mein Schiff 1, u.v.m Jetzt online buchen oder kostenlos beraten lassen Alle Kreuzfahrten auf deutschen Schiffen - Dreamlines Ihre Reiseberater sind täglich für Sie da

E-Mail-Kontakt →

Energiesysteme für die Schifffahrt erforschen und erproben

Die Energiesysteme auf Schiffen versorgen die verschiedenen Bereiche und Anwendungen an Bord. Die zu entwickelnden Systeme auf Basis neuer Konverter und erneuerbarer Speichermedien werden die Struktur und den Platzbedarf in Schiffen deutlich verändern.

E-Mail-Kontakt →

Madsen: Chancen für den Norden bei klimaneutralen Schiffen

Kiel (dpa/lno) - Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen sieht große Chancen für Schleswig-Holstein in der Entwicklung und dem Bau klimaneutraler Schiffe und Antriebstechnologien. „Es geht um

E-Mail-Kontakt →

Apotheke auf hoher See

*Kauffahrteischiffe sind Schiffe, die durch die Seefahrt Gewerbe betreiben (außer Fischerei-, Lotsen-, Bergungs- und Schleppfahrzeugen). ** "Mittlere Fahrt" ist die Fahrt zwischen europäischen

E-Mail-Kontakt →

Energieträger der Zukunft auf Schiffen

Energieträger der Zukunft auf Schiffen. Eine erste Gesamtübersicht zur Transformation der deutschen maritimen Industrie zeigt: In der untersuchten Flotte werden bisher kaum alternative Kraftstoffe eingesetzt. Ein großes Frachtschiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Ein Schiffsleben dauert mitunter Jahrzehnte.

E-Mail-Kontakt →

Ausstattung Bordhospital und Bordapotheke auf Schiffen

Trotzdem soll hier verdeutlicht werden, das alle Betreiber, welche Kreuzfahrtschiffe auf dem deutschen Markt für ein überwiegend deutsches Gästepublikum anbieten, ihre Vorteile daraus ziehen können, wenn die jeweilige Ausstattung ihrer Bordapotheken sich weitgehend an dieses »Schiffsarzt-Verzeichnis« anlehnt, da es u. a. die EU-Direktive 92/29 voll abdeckt und

E-Mail-Kontakt →

Alternative Antriebe für kleine Schiffe

Über Vorteile elektromobiler Schiffsantriebe und Energiespeicher auf Schiffen in der Praxis am Beispiel der »Korona« und der »Solgenia« berichteten Christian Schaffrin (em.) und Richard Leiner, HTWG Konstanz, Fakultät Elektro- und Informationstechnik, Labor für Photovoltaik- und Wasserstoff-Boote.

E-Mail-Kontakt →

Neues E-Fuels-Projekt soll internationale Schifffahrt klimaneutral

Ammoniak und grünes Methanol werden auf dem Schiff gelagert und dann mit Cracker- und Reformertechnologien in Wasserstoff umgewandelt. Der Wasserstoff wird

E-Mail-Kontakt →

Arbeiten auf See

Mit einer Flotte von ca. 292 Containerschiffen bietet Hapag-Lloyd ein weltweites Netzwerk von Liniendiensten an. Vierzig dieser Schiffe, die unter der deutschen Flagge fahren, werden in Hamburg personell und technisch betreut. Für diese

E-Mail-Kontakt →

Autonome Schiffe

Dr. Evelin Engler vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Neustrelitz schätzt es so ein: "Bevor ein voll-autonomer Betrieb von Schiffen auf allen Weltmeeren denkbar wird, ist ein Berg an Arbeit durch Generationen von Menschen zu bewältigen. Ein teil- und vollautomatisierter Schiffsbetrieb ist aber schon vorher möglich."

E-Mail-Kontakt →

Elektrifizierung: Tesvolt Ocean präsentiert Batteriesystem für Schiffe

Bislang fanden Batteriespeicher mit ausreichender Kapazität häufig nicht genug Platz in Schiffen. Das neue Stromspeichersystem „Kaptein Series" von Tesvolt Ocean, einem

E-Mail-Kontakt →

Zuverlässige Stromversorgung auf Schiffen

Zuverlässige Stromversorgung auf Schiffen. Fallen Navigation und Antrieb aus, kann das zu erheblichen Problemen im Schiffsbetrieb führen. Normen für Schiffe und Offshore-Einrichtungen fordern häufig für geerdete System die

E-Mail-Kontakt →

Löschsysteme für Schiffe

Brandschutz für Schiffe ist nicht mit dem am Land zu vergleichen. Durch die unzähligen Schiffstypen und Bauarten gibt es große Unterschiede bei Brandschutzlösungen für die Seefahrt, jedoch haben alle eines gemeinsam: Ihre Entschlossenheit und Selbstverpflichtung Brände auf Schiffen um jeden Preis zu verhindern.

E-Mail-Kontakt →

DC Zwischenkreis Stromverteilung für Schiffe.Status 11.10

Bus. Alle elektrischen Energiespeicher-Lösungen können ebenso einfach befestigt werden. Für niedrige C-Raten, die oft in Yachten und Fähren verwendet wird, können die Lithium Ionen Batterien (LiFeMnPo4) in Standard luftgekühlter Version geliefert werden. Für höhere Anforderungen können wassergekühlte Lithium Ionen Batterien

E-Mail-Kontakt →

Bunker Guidance für alternative Kraftstoffe in deutschen Seehäfen

Das Deutsche Maritime Zentrum hatte im Juni 2020 das Unternehmen Ramboll mit einer Studie beauftragt, in der ein Vorschlag für eine einheitliche Rechts- und Verfahrenslage zum Betanken von Schiffen mit verflüssigten Gasen und Kraftstoffen mit niedrigem Flammpunkt entwickelt werden sollte.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:BMS trägt die Kosten für EnergiespeichersystemeNächster Artikel:Wie wäre es mit einem Druckluft-Energiespeicher-Stromerzeugungsnetz

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur