Verbesserung der Energiespeichereffizienz von Lithiumbatterien
Die Auswirkungen der Alterung auf Prozesse mit langsamen Zeitkonstanten werden mittels der differentiellen Spannungsanalyse der Entladekurven (DVA) untersucht.Im experimentellen Teil dieser Arbeit wird eine komplexe Testmatrix ausgewertet, die die Abhängigkeit der Alterung der Zellen, bei einer Prüfdauer von mehreren Jahren, von verschiedenen Entladetiefen und
Wie kann man die Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien verbessern?
Die Entwicklung von neuartigen Elektrolyten und Additiven ist für die Steigerung der Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien unerlässlich. Durch die Optimierung dieser Komponenten wollen wir die Energiedichte, die Zyklenstabilität und die Gesamteffizienz für verschiedene Anwendungen verbessern.
Was ist die Lithium-Ionen-Technologie?
Natrium-Ionen-Technologien. Entwicklungen in der Lithium-Ionen-Technologie zur Verbesserung von Energiespeicherlösungen für verschiedene Anwendungen. Lithium-Ionen-Batterien (LIB) revolutionieren die Energielandschaft und werden in tragbarer Elektronik bis hin zu Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiesystemen eingesetzt.
Wie hoch ist die Energiedichte von Lithium?
Es lockt die theoretisch mögliche Energiedichte von 2.500 Wattstunden pro Kilogramm. Würde auch nur die Hälfte davon erreicht hätten Elektrofahrzeuge mit bei gleichem Batteriegewicht eine etwa siebenmal größere Reichweite. Jetzt bekommt Lithium ernsthafte Konkurrenz
Wie viel wiegt eine Lithium-Ionen-Batterie?
Auf dem Testgelände Technische Sicherheit der BAM in Brandenburg wollen Rico Tschirschwitz und seine Kolleg*innen Lithium-Ionen-Akkus in den kommenden Jahren systematisch untersuchen. Sie testen alle Typen, von der Knopfzelle bis zur Autobatterie, die durchaus 800 Kilo wiegen kann.
Welche Arten von Lithium-Batterien gibt es?
Die Lithium-Luft-Technologie wird eingeteilt in: (1) nichtwässrige Systeme, (2) wässrige Systeme, (3) Festkörper-Systeme und (4) Lithium-Meerwasser-Batterien. Lithiummetall-Batterien haben keine Interkalationselektrode wie die Lithiumionen-Batterie, sondern setzen metallisches Lithium als Anodenmaterial (\ (-\)) ein.
Was ist eine wasserstabile Lithiumelektrode?
Die Erfindung einer wasserstabilen, geschützten Lithiumelektrode (engl. protected lithium electrode, PLE) bei PolyPlus Battery öffnet die Lithium-Luft-Technologie für aggressive Elektrolyte, die normalerweise mit Lithium reagieren würden [23].