Leiter der Energiespeicher-Kommunikation

ZSW Vorstandsmitglied und Leiter des Geschäftsbereichs Elektro-chemische Energietechnologien. „Die Rolle des ZSW in Ulm ist der Technologietransfer in die Wirtschaft

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

CELEST: Neue Maßstäbe in der Energiespeicherforschung

ZSW Vorstandsmitglied und Leiter des Geschäftsbereichs Elektro-chemische Energietechnologien. „Die Rolle des ZSW in Ulm ist der Technologietransfer in die Wirtschaft

E-Mail-Kontakt →

Organisation

Das Forum Energiespeicher Schweiz ist eine Fachgruppe der aeesuisse. Es setzt sich für eine umfassende und systematische Diskussion der Speicherung von Energie – Strom und Wärme – ein.Ziel ist ein sicheres, zuverlässiges, wirtschaftliches und ökologisches Energiesystem, das den Erfordernissen der Wirtschaft, der Menschen und der Umwelt Rechnung trägt.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher mit Notstromfunktion

Der Energiespeicher ist ein AC-Komplettsystem mit integriertem Batteriewechselrichter. Neu ist neben der Notstromfunktion die größere Speicherkapazität mit bis zu 19,5 kWh. Lieferbar ist der das Gerät seit

E-Mail-Kontakt →

Abteilungsleiter Kommunikation Jobs und Stellenangebote

Die Abteilung Kommunikation verantwortet dabei das öffentliche Profil des ADFC und damit sämtliche Kommunikati-ons- und Marketingmaßnahmen auf Bundesebene und für den Gesamtverband. * Sie sind verantwortlich für die operative Abstimmung und Umsetzung der Kommunikations-und Marketingmaßnahmen des ADFC auf Bundesebene und in

E-Mail-Kontakt →

Spatenstich Fraunhofer ZESS

Julian Schwenzel, Leiter der Abteilung für elektrische Energiespeicher am Fraunhofer IFAM und seit 2021 Zentrumsleiter des Fraunhofer ZESS, berichtet über die

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Ein Ersatzteillager wird zum klugen Energiespeicher

Dieses Vorgehen hat keine Auswirkungen auf den Alterungsprozess der Systeme, sondern wirkt im Gegenteil wie ein Jungbrunnen. Großer Beitrag zur Energiewende . Elektromobilität leistet einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der CO2-Ziele im Straßenverkehr und trägt wesentlich zur Erfüllung der internationalen Klimaschutzziele bei.

E-Mail-Kontakt →

Markus Hauke leitet Kommunikation bei Enercity

Markus Hauke (40) leitet seit dem 1. Januar das neu geschaffene Kompetenzcenter Presse & Publishing bei Enercity, einem Energieversorger in Hannover. Damit verantwortet er die externe und interne Kommunikation des Konzerns. Hauke kommt von der Madsack-Mediengruppe, wo er seit 2017 Leiter der Unternehmenskommunikation war. Zuvor

E-Mail-Kontakt →

BAM

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat Dr. Frank Wille zum neuen Leiter der Abteilung Gefahrgutumschließungen und Energiespeicher ernannt. Wille übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Abteilung, die sich mit ihren sechs Fachbereichen intensiv mit Fragen der Sicherheit und Regulierung von Behältern für

E-Mail-Kontakt →

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische

E-Mail-Kontakt →

Christian Doetsch

Prof. Christian Doetsch (Jahrgang 1969) ist promovierter Chemieingenieur, seine Schwerpunkte liegen in der Energie- und Verfahrenstechnik. Spezialisiert ist er auf sektorübergreifende Energiesysteme (inkl.

E-Mail-Kontakt →

Startseite

Norma Kemper verstärkt INES als Bereichsleiterin Kommunikation Berlin, 26. November 2024. Norma Kemper verstärkt ab dem 1. Februar 2025 das Team der Initiative Energien Speichern

E-Mail-Kontakt →

Management Board der FEV EVA GmbH

Das Management Board besteht aus den beiden Geschäftsführern Marcus Mülleneisen und Martin Björnsson, dem kaufmännischen Leiter sowie den Hauptabteilungsleitern der einzelnen Abteilungen.Das Management Board tagt im regelmäßigen Turnus und trifft gemeinsam strategische und operative Entscheidungen. Mitglieder des Management Boards sind

E-Mail-Kontakt →

Kaskadierung mit dem VARTA Link

Zusätzlich ist der VARTA Link als Stromzähler und zur verbundsinternen Kommunikation notwendig Überwachung der Energiespeicher im Portal in Einzel- oder Gesamtsicht Lieferumfang: VARTA Link, 3 x Stromwandler für isolierte Leiter, Anleitung VKB: 37000 719 489 VARTA Link 300 Ampere- Kupferschienenanschluss

E-Mail-Kontakt →

100 % Powe.r 0 % Emsosiinen.

Energiespeicher der EES-Reihe sind TÜV zertifiziert. EES go 500 W / 400 Wh 230 V Bestell-Nr. 610 052 EES 1/1 CAN-Kommunikation ESS D 11/8 138, kVA / 11 kW / 8 kWh - 400/230 V Bestell-Nr. 610 058. | 11 2 Leiter • 2 Leiter s t

E-Mail-Kontakt →

ZESStalk mit Dr.-Ing. Julian Schwenzel: Unsere Entwicklungen

Seit 2008 ist Julian Schwenzel am Fraunhofer IFAM tätig und seit 2009 Leiter der Abteilung elektrische Energiespeicher in Bremen. Die Forschungsschwerpunkte sind Batterien

E-Mail-Kontakt →

251 Jobs für Leiter Kommunikation in Deutschland

251 Top-Jobs des Tages für Leiter Kommunikation in Deutschland. Nutzen Sie Ihr Netzwerk und finden Sie einen Job. Jeden Tag kommen neue Angebote für Leiter Kommunikation hinzu. Wenn Sie auf „Weiter" klicken, um Mitglied zu werden oder sich einzuloggen, stimmen Sie der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie

E-Mail-Kontakt →

DER LEITERBLOG | Leiter brauchen Ermutigung

Leiter brauchen Ermutigung. Gib deine E-Mail-Adresse ein, um per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Deutsche Anbieter führen bei Marktanteilen

Energiespeicher: Deutsche Anbieter führen bei Marktanteilen Trotz des späten Förderstarts und geänderter Förderbedingungen ist der deutsche Markt für Stromspeicher im ersten Halbjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gewachsen. Leiter Energiewirtschaft bei EuPD Research, die Ergebnisse zusammen. Die gesamte Studie

E-Mail-Kontakt →

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur

Nur ein Zehntel der Materialkosten einer Lithium-Ionen-Batterie – Werkzeug für die Energiewende. Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin arbeitet an einer neuartigen Zink-Wasserstoff-Batterie, die Strom mit einem hohen Wirkungsgrad speichern kann und beim Entladen nicht nur elektrische Energie, sondern auch Wasserstoff freisetzt.

E-Mail-Kontakt →

Volkswagen AG besetzt Schlüsselpositionen in der Kommunikation

Die Volkswagen AG besetzt zwei Schlüsselpositionen in der Kommunikation neu: Pietro Zollino wechselt von der TRATON GROUP in die Volkswagen AG und übernimmt zum 01.04.2023 von Nicole Mommsen die Leitung der Unternehmenskommunikation sowie die stellvertretende Leitung der Konzernkommunikation. Die Unternehmenskommunikation

E-Mail-Kontakt →

Silizium als neues Speichermaterial für die Akkus der Zukunft

Ein Forschungsteam vom Institut für Materialwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) will in Zusammenarbeit mit der Firma RENA Technologies GmbH Anoden aus 100 Prozent Silizium sowie ein Konzept für ihre industrielle Herstellung entwickeln. Leiter der Arbeitsgruppe Funktionale Nanomaterialien an der CAU, in der

E-Mail-Kontakt →

220 Jobs für „Leiter Interne Kommunikation" in Germany (2 neu)

Erhalten Sie E-Mail-Updates zu neuen Jobs für Leiter Interne Kommunikation in Germany. Text löschen. Durch Erstellen der Jobbenachrichtigung stimmen Sie der Nutzervereinbarung und der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn zu. Sie können diese E-Mails jederzeit estellen. Einloggen, um weitere Jobbenachrichtigungen zu erstellen

E-Mail-Kontakt →

AG Energiespeichersysteme

Energiespeicher erlangen eine immer größere Bedeutung in den Bereichen der elektrischen Unterhaltungselektronik, mobilen Kommunikationsgeräte, Hybrid- und Elektrofahrzeuge oder

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien speichern: EU und Schweiz fördern neues

Der derzeitige Kampf um die Verringerung der Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten unterstreicht, wie wichtig kostengünstige Speicherlösungen für erneuerbare

E-Mail-Kontakt →

Lichttechnik zur Kommunikation beim autonomen Fahren

ist Leiter Engineering bei der ZKW Lichtsysteme GmbH in Wieselburg (Österreich). Dipl.-Ing. Gerald Böhm ist Leiter Vorentwicklung bei der ZKW Group GmbH in Wieselburg (Österreich). Lichttechnik zur Kommunikation beim autonomen Fahren In der Übergangszeit zum autonomen Fahren werden auch viele nicht autonome Fahrzeuge

E-Mail-Kontakt →

Kaskadierung mit dem VARTA Link

Zusätzlich ist der VARTA Link als Stromzähler und zur verbundsinternen Kommunikation notwendig Überwachung der Energiespeicher im Portal in Einzel- oder Gesamtsicht Lieferumfang: VARTA Link, 3 x Stromwandler für isolierte Leiter, Anleitung VKB: 37000 719 489 VARTA Link 300 Ampere- Kupferschienenanschluss

E-Mail-Kontakt →

Mathias Timm wird neuer Leiter der KMU-Vertretung beim BDEW

Mathias Timm übernimmt ab 1. September 2017 die Leitung der Vertretung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Er folgt auf Heike Schoon-Pernkopf. Der gebürtige Berliner ist seit 2008 im BDEW als Fachgebietsleiter im Geschäftsbereich Erzeugung und Systemintegration tätig.

E-Mail-Kontakt →

ESPT

Markus Zacherl Leiter Vertrieb +49.3601.4777-145 markus cherl@berghof . ESPT - Energiespeicher-Prüftechnik. Test- und Prüftechnik > ESPT - Energiespeicher-Prüftechnik. Prozesssichere Kommunikation mit der Montage und Fördertechnik. Energiespeicherprüftechnik im

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Hier finden Sie die Ansprechpersonen und Kontakte der Abteilung Elektrische Energiespeicher

E-Mail-Kontakt →

Head of Communications, Leiter/-in Kommunikation

Hier laufen alle Stränge zusammen: Ein Head of Communications (bzw. Leiter oder Leiterin Kommunikation) ist für die interne und externe Kommunikation von Unternehmen verantwortlich. Dies beinhaltet sowohl die Kommunikation mit Mitarbeitern als auch mit unterschiedlichen externen Interessensgruppen wie Aktionären, Partnern oder Journalisten r Leiter bzw. die

E-Mail-Kontakt →

Marcel Keiffenheim | Wachstumsmarkt Energiespeicher

Marcel Keiffenheim arbeitete 20 Jahre lang als Journalist, unter anderem als Redakteur der Frankfurter Rundschau und des Greenpeace Magazins, bevor er Ende 2007 als Pressesprecher zum Ökoenergie-Anbieter Greenpeace Energy wechselte. Inzwischen ist der studierte Politologe und Völkerrechtler Leiter Politik und Kommunikation bei Greenpeace Energy.

E-Mail-Kontakt →

DLR-Kommunikation

Sie organisiert Messen und Veranstaltungen, ist zuständig für digitale Kommunikation, Printings, audiovisuelle Medien und das Corporate Design. Das Team Standortkommunikation pflegt den Austausch mit der lokalen Presse und organisiert das Besuchswesen.

E-Mail-Kontakt →

Auf dem Weg zur nächsten Energiespeicher-Generation

Kommunikation mit Transferpartnerinnen und -partnern intensivieren. Wirtschaftlichkeit und Sicherheit suboptimal", sagt Professor Fabio La Mantia, Leiter des Fachgebiets „Energiespeicher- und Energiewandlersysteme" der Universität Bremen. Er forscht mit seinem Team deshalb in eine andere Richtung: „Es gibt eine aufstrebende grüne

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher »Batterien sind ein zentraler Schlüssel für eine nachhaltige und versorgungssichere Strombereitstellung.« Dr. Lea Eisele, Gruppenleiterin

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation

Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation . Projekt MeMO erforscht neuartige Batterien für erneuerbare Energien. Die Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen schwankt stark und ist deshalb nicht an den Stromverbrauch gekoppelt. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist daher darauf angewiesen, große Energiemengen zu speichern

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Prinzip des konzentrierten SolarenergiespeichersystemsNächster Artikel:Brandschutzmaßnahmen für chemische Energiespeicherkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur