Projektinvestition in ein Flüssigstrom-Energiespeicherkraftwerk
Thermisches System und Energiespeicherkraftwerk zur Netzstabilisierung. Norwegen liegt mit der 99,1 %igen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Jahr 2022 auf Platz ein.. Der größte Teil des
Was ist ein Projektportfolio?
Unser Projektportfolio umfasst bereits verschiedene Projekte, die sich aktuell in der Entwicklungsphase befinden. Dabei achten wir von Anfang an auf vorteilhafte Rahmenbedingungen, um reibungslose Entwicklungs-, Bau- und Betriebsphasen sicherzustellen. Wir erweitern laufend unser Portfolio und sind dafür auf der Suche nach passenden Flächen.
Kann man Strom aus erneuerbaren Energien speichern?
Anders als fossile Brennstoffe lässt sich Strom aus Wind- und Sonnenenergie nämlich nicht in großem Umfang speichern. Um die Preise unter Kontrolle zu halten, ist die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien daher unerlässlich.
Wie viel Wasserstoff kann man mit grünem Strom erzeugen?
Die Anlage zur Erzeugung von Wasserstoff mithilfe von grünem Strom verfügt über eine Kapazität von 14 Megawatt. Unter Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energiequellen kann sie stündlich bis zu 270 Kilogramm grünen Wasserstoff erzeugen. Das Pilotprojekt markiert den ersten konkreten Schritt zum Aufbau großskaliger Elektrolysekapazitäten.