Wie viel kostet ein 4-MW-Energiespeicherkraftwerk
Ein Vergleich: Eine 5.MW-Anlage erzeugt bei 2.000 Vollastunden onshore, 10.000MW-Stunden, während eine 5-MW Offshore-Anlage mit 4.500 Vollaststunden 22.500 MW-Stunden produzieren würde, was mehr als die doppelte Menge Strom entspricht.
Wie viel kostet ein Speicher?
Je größer der Speicher, desto niedriger der Preis pro kWh. Dies lässt sich anhand einer Spanne von Speichergrößen von 5 kWh bis 50 kWh beobachten. Beispielsweise liegt der Preis pro kWh bei einem 6 kWh Speicher bei 1.443 €/kWh, während ein größerer 50 kWh Speicher nur noch 1.063 €/kWh kostet.
Wie viel CO2 wird durch 8 kWh Speicher emittiert?
Durch die Produktion eines 8 kWh Speichers emittiertes CO2: 8 x 125 kg = 1.000 kg Reduzierung Netzstrombezug durch PV-Anlage ohne Stromspeicher: 4.000 kWh x 0,30 = 1200 kWh Reduzierung Netzstrombezug mit Speicher: 4.000 kWh x 0,65 = 2.600 kWh Zusätzliche Einsparung an Netzstrom durch Stromspeicher: 2.600 kWh -1.200 kWh = 1.400 kWh
Wie viel Energie spart man durch einen Stromspeicher?
Reduzierung Netzstrombezug durch PV-Anlage ohne Stromspeicher: 4.000 kWh x 0,30 = 1200 kWh Reduzierung Netzstrombezug mit Speicher: 4.000 kWh x 0,65 = 2.600 kWh Zusätzliche Einsparung an Netzstrom durch Stromspeicher: 2.600 kWh -1.200 kWh = 1.400 kWh Jährliche CO2 Einsparung durch den Stromspeicher: 1.400 x 0,420 kg = 588 kg
Wie viel Strom verbraucht eine 5 kWp Anlage?
Eine 5-kWp-Anlage erzeugt in Deutschland im Schnitt 950 kWh pro kWp Leistung. Im Jahr sind das 4.750 kWh. 35% davon werden für 8,03 ct/kWh eingespeist. Der Eigenverbrauch liegt mit dem Speicher bei 65%. Dieser führt zu Einsparungen bei den Stromkosten. Wir gehen von einem Strompreis von 26 Cent aus.
Was kostet ein Stromspeicher für ein Einfamilienhaus?
Ein Stromspeicher für ein Einfamilienhaus kostet 2.000 bis 6.000 €. Pro kWh Speicherkapazität liegen die Preise aktuell bei 400 bis 500 €. So kosten Stromspeicher mit 4 bis 7 kWh im Schnitt 2.000 bis 4.000 €. Die Preise für Speicher mit 8 bis 10 kWh betragen zwischen 4.000 und 5.000 €. Ein Speicher erhöht die Kosten für eine PV-Anlage deutlich.
Wie viel kostet ein Solarspeicher?
Eine gezielte Suche nach einem günstigen Anbieter kann sich daher lohnen. Während PV-Speicher mit Kapazitäten unter 6 kWh noch hohe Preise pro kWh von durchschnittlich über 1.300 €/kWh aufwiesen, liegen mittlere Solarstromspeicher zwischen 6 und 12 kWh mit unter 900 €/kWh im günstigeren Preissegment.