Neuer Berichtsentwurf zur Energiespeicherentwicklung

Der Berichtsentwurf zum Datengesetz des ITRE-Ausschusses im EP wurde am 09.02. 2023 angenommen. Er soll zur Entwicklung neuer Dienste beitragen, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz, wo riesige Datenmengen für das Training von Algorithmen benötigt werden.

Wie kann man die Energieeffizienz steigern?

kurzfristige Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz umfassend auszuschöpfen, indem u. a. die Nutzung von Abwärme zur Sicherung der Wärmeversorgung forciert wird, beispielsweise indem im Rahmen von Industrieentlastungen die Nutzbarmachung von Abwärmepotenzialen obligatorisch wird und Netzbetreiber diese prioritär einspeisen.

Welche Rolle spielen Batteriespeicher in der Energiewende?

Nur so können Batteriespeicher ihre Rolle als Schlüsseltechnologie in der Energiewende voll entfalten und zur Optimierung des gesamten Stromnetzes beitragen. — Der Autor Benedikt Deuchert ist Head of Business Development & Regulatory Affairs bei Kyon Energy, einem der führenden Projektierer für Batteriegroßspeicher in Deutschland.

Wie geht es weiter mit den Energiemärkten?

Die Lage auf den Energiemärkten ist infolge des völkerrechtswidrigen An-griffes Russlands auf die Ukraine mit dem beginnenden Herbst und Winter weiterhin angespannt. Der Deutsche Bundestag hat seit dem Frühjahr wich-tige gesetzgeberische Entscheidungen getroffen, die eine Sicherung der Energieversorgung ermöglicht haben.

Was ist das Energiewirtschaftsgesetz?

Im Energiewirtschaftsgesetz gibt es in wenigen Punkten Klarstellungsbedarf. Und der Bericht zur Wasserstoff-netzentwicklung, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Bundesnetzagentur vorleg-en, soll das maßgebliche Gas- und Wasserstoffbinnenmarktpaket der Europäischen Kommission berücksichtigen können.

Welche Vorteile bietet der Bau und Ausbau von Speichern?

Der Bau und Ausbau von Speichern sollte Altmann zufolge vorrangig auf bereits bestehenden Industrie- und Kraftwerksstandorten erfolgen, „auch während ihrer aktiven Betriebsphase“. Die Investitionen an diesen Standorten seien ökologisch vorteilhaft und ermöglichten die Hebung von Systemeffekten im bestehenden Stromnetz.

Wann kommt der neue Gesetzentwurf 2022?

Sitzung am 22. November 2022 beraten und empfiehlt mit den Stimmen der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und DIE LINKE. gegen die Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU und AfD dessen Annahme in geänderter Fassung. Der Finanzausschuss hat den Gesetzentwurf auf Drucksache 20/4328 in seiner 35. Sitzung am 21.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Berichtsentwurf zum Datengesetz angenommen – DATEV magazin

Der Berichtsentwurf zum Datengesetz des ITRE-Ausschusses im EP wurde am 09.02. 2023 angenommen. Er soll zur Entwicklung neuer Dienste beitragen, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz, wo riesige Datenmengen für das Training von Algorithmen benötigt werden.

E-Mail-Kontakt →

BERICHT mit Empfehlungen an die Kommission zur

Um zur internen Kohärenz der Rechtsvorschriften der Union beizutragen und für Rechtssicherheit zu sorgen, wird diese Liste im Einklang mit der Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rates [42] die dynamisch sind und sich aufgrund neuer Geschäftsbeziehungen oder kontextbezogener Entwicklungen ändern können. Die

E-Mail-Kontakt →

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen Typ: Gesetzgebungsverfahren, Datum: 28.07.2023 "Erstmalige bundeseinheitliche Regelungen für den physischen Schutz kritischer Infrastrukturen sollen die Resilienz der Wirtschaft und dadurch auch die Versorgungssicherheit der Bevölkerung stärken."

E-Mail-Kontakt →

BDEW ver­öf­fent­licht Positionspapier zu Po­ten­zia­len von

„In einem En­er­gie­ver­sor­gungs­sys­tem, das zunehmend auf volatile er­neu­er­ba­re Energien aufbaut, werden Fle­xi­bi­li­täts­op­tio­nen zum Ausgleich von Er­zeu­gungs-, Last- und

E-Mail-Kontakt →

COP28: Neuer Entwurf sieht nur noch Zurückfahren von Fossilen

Es enthält eine Reihe von Maßnahmen, die die Länder zur Verringerung der Emissionen ergreifen könnten. Neuer Entwurf sieht nur noch Zurückfahren von Fossilen vor. Von nachrichten.at/apa

E-Mail-Kontakt →

***I ENTWURF EINES BERICHTS

der Aktionsplan zur Säule sozialer Rechte54 als Leitfadendokument für deren Umsetzung begrüßt. _____ _____ 53 Interinstitutionelle Proklamation zur europäischen Säule sozialer Rechte (ABl. C 428 vom 13.12.2017, S. 10). 53 Interinstitutionelle Proklamation zur europäischen Säule sozialer Rechte (ABl. C 428 vom 13.12.2017, S. 10).

E-Mail-Kontakt →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Die Abgeordneten fordern die Bundesregierung darin auf, die Energiewende bezahlbar auszugestalten und Potenziale zur Einsparung von Kosten insbesondere auch bei

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

E-Mail-Kontakt →

Neuer Bericht zeigt: AKW-Boom kommt weltweit kaum in Fahrt

Produktion gar rückläufig - Neuer Bericht zeigt: AKW-Boom lässt auf sich warten. 20.09.2024, 05:57 dass man im Terrain nichts von den Ideen zur Projektierung und zum Bau neuer

E-Mail-Kontakt →

Gesetzesentwurf zur Umsetzung der 65-Prozent-Pflicht bei neuen

Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Dem GIH liegt ein neuer, noch nicht final abgestimmter Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu dieser Umsetzungs-Pflicht vor. Darin wurden einige wichtige GIH-Forderungen aufgenommen. Der Verband sieht darin einen wichtigen

E-Mail-Kontakt →

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien

Stellungnahme zur Bundestagsanhörung zum EEG 2021 am 18.11.2020 II Stiftung Umweltenergierecht . Zitiervorschlag: Thorsten Müller, Stellungnahme zur Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Deutschen Bundestag zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuer-

E-Mail-Kontakt →

Berichtsentwurf

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Berichtsentwurf" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. in Linguee nachschlagen; als Übersetzung von "Berichtsentwurf" vorschlagen Auf Gemeinschaftsebene wurde bereits eine Reihe von Initiativen eingeleitet zur Verbesserung der Qualität der

E-Mail-Kontakt →

Statistischer Bericht

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen Veröffentlichung "Daten zur Energiepreisentwicklung - Lange Reihen", welche mit den Daten für Januar 2023 letztmalig veröffentlicht wurde. Nutzen Sie auch unsere Datenbank GENESIS-Online, die in den Themenbereichen 611, 612 und 614 die gewünschten Ergebnisse enthält.

E-Mail-Kontakt →

Stellungnahmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat im Januar 2021 einen Gesetzentwurf zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im

E-Mail-Kontakt →

Gesetzentwurf zur Steigerung der Energieeffizienz

Berlin: (hib/MIS) Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes will die Bundesregierung Energieeffizienzziele sowohl für den Primärenergieverbrauch als auch für den Endenergieverbrauch in Deutschland festlegen.Das Ambitionsniveau der Ziele des

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Bundestag

Die Abgeordneten des Bundestages haben zu Beginn der Plenarsitzung am Donnerstag, 15.Juni 2023, der Erweiterung der Tagesordnung zugestimmt.Mit den Stimmen von SPD, Bündnis/Die Grünen und FDP votierten die Abgeordneten für die Aufsetzung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur

E-Mail-Kontakt →

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

So stehen in Baden-Württemberg 10,2 GW Anschlussleistung zur Verfügung, damit könnten alle für 2030 berechneten stationären Batteriespeicher (8,7 GW) angeschlossen

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Bundestag

Der Bundestag hat am Donnerstag, 19.Oktober 2023, erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung beraten.. Ebenfalls erstmals beraten wurde ein Antrag mit dem Titel „Eine

E-Mail-Kontakt →

Erläuternder Bericht Dringliche Änderung des Asylgesetzes vom

1.2 Prüfung neuer Verfahrensabläufe im Rahmen von Testphasen 1.2.1 Ausgangslage Der Bundesrat hat am 26. Mai 2010 eine Botschaft zur Revision des Asylgesetzes (AsylG) verabschiedet. Die Staatspolitische Kommission des Ständerates (SPK-S) ist am 23. No-vember 2010 auf die Vorlage eingetreten. Gleichzeitig beauftragte sie das Eidgenössische

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich ungenutzte

Das neue Modell könnte für bestimmte Industriekunden sinnvoll sein, ist aber für Speicherbetreiber noch nicht ausgereift. Man könnte nun argumentieren, dass der aktuelle

E-Mail-Kontakt →

***I ENTWURF EINES BERICHTS

Rates zur Änderung der Richtlinie 2014/53/EU über die Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt (COM(2021)0547 – C9-0366/2021 – 2021/0291(COD)) Neuer Text wird durch Fett-und Kursivdruckin der rechten Spalte gekennzeichnet.

E-Mail-Kontakt →

Hierzu bedürfe es neuer Befugnisse für die Bun-despolizei zur Kontrolle von Personen auf dem Gebiet der Eisenbahnen des Bun-des, wenn dort das Mitführen von Waffen oder gefährlichen Gegenständen unter-sagt ist. Zu Buchstabe c) Die Fraktion der AfD kritisiert, bereits die Flüchtlingskrise 2015 habe das Schei-

E-Mail-Kontakt →

Neuer Bericht zur Sicherheitspolitik der Schweiz

Neuer Bericht zur Sicherheitspolitik der Schweiz Der Bundesrat. Bern, 29.04.2021 - Die Sicherheitslage ist weltweit und auch in Europa instabiler geworden. Die Schweiz will ihre Sicherheitspolitik noch stärker auf das veränderte Umfeld und neue Bedrohungen ausrichten. Vor diesem Hintergrund und ausgehend von einer umfassenden Analyse der Lage

E-Mail-Kontakt →

: Öko-Zentrum NRW

Update 21.12.2023 Infoblatt zur Pflichtberatung für fossile Heizungen ab 2024 veröffentlicht Das BMWK hat das angekündigte Infoblatt zur Beratungspflicht beim Einbau neuer Verbrennungsheizungen gemäß § 71 Abs. 11 GEG veröffentlicht, in dem auch ein Formular zur Dokumentation der erfolgten Beratung enthalten ist.

E-Mail-Kontakt →

GEG-Entwurf für 65 % erneuerbare Energie bei neuer Heizung

GEG-Entwurf für 65 % erneuerbare Energie bei neuer Heizung. 01.03.2023 Zu dem gemeinsamen „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und mehrerer Verordnungen zur Umstellung der Wärmeversorgung auf Erneuerbare Energien" von BMWK und BMWSB hat das BMWK zahlreiche Basisinformationen und einen

E-Mail-Kontakt →

Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und

§ 10 Stichprobenkontrolle zur Einrichtung von Energie- und Umweltmanagementsystemen und Umsetzung von Energie-einsparmaßnahmen 1) Dieses Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie 2012/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 zur Energieeffizienz, zur Änderung der Richtlinien 2009/125/EG und

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Bundestag Drucksache 20/9782 (neu)

Drucksache 20/9782 (neu) – 6 – Deutscher Bundestag – 20. Wahlperiode Zusammenstellung des Entwurfs eines Gesetzes zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer

E-Mail-Kontakt →

Bundestag modernisiert das Personengesellschaftsrecht

Überwiegend positive Reaktionen auf den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts gab es bei einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz am Mittwoch, 21. April 2021 unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Heribert Hirte (CDU/CSU). Das MoPeG – kurz

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Ausschreibung für EnergiespeicherbeschichtungenNächster Artikel:Modernste Energiespeichertechnologie im In- und Ausland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur