Gestapeltes Energiespeicher-Batteriegehäuse-Design

Dieses innovative Design sorgt für maximale Gewichtseinsparung, reduziert die Kosten und bietet eine bessere Batteriepack-Energiedichte als herkömmliche EV-Batteriegehäuse aus extrudiertem Stahl oder Aluminium. Dank der Legierung Novelis Advanz™ s650 bei rollgeformten Rahmenabschnitten ist das neue Elektrofahrzeug-Batteriegehäuse um

Wie sicher ist ein Batteriegehäuse?

Das Gehäuse muss im Brandfall die Passagiere schützen. Denn geraten die Akkus einmal in Brand, ist ein Löschen nicht mehr möglich. Ein Batteriegehäuse aus Stahl bringt im Fall eines Batteriebrandes entscheidende Minuten für Passagiere und Unfallteilnehmer. Der Schmelzpunkt von Stahl (0,8 mm) 1 liegt bei 1.410 °C.

Welche Vorteile bietet ein extrudiertes Batteriegehäuse?

Durch die extrudierten Profile im Rahmen ergeben sich geschlossene Seitenkästen mit hohem Trägheitsmoment und guter Steifigkeit. Der Abgleich der Baulänge für extrudierte und gewalzte Profile erlaubt die einfache Skalierbarkeit des Batteriegehäuses auf verschiedene Grundrisse und Batterieformate.

Was ist das nachhaltigste Material für Batteriegehäuse?

Bei der CO 2 -Bilanz von Elektrofahrzeugen über den gesamten Lebenszyklus verschieben sich – verglichen mit Verbrennungsmotoren – die Hotspots von der Nutzung in die Produktionsphase. Das ganzheitliche Life-Cycle-Assessment zeigt: Stahl ist das nachhaltigste Material für Batteriegehäuse.

Was ist das beste Material für das Batteriegehäuse?

Das extrudierte oder gewalzte Material ist für das Batteriegehäuse der Zukunft geradezu prädestiniert. Schlichte Baumuster lassen sich rationell herstellen, die Systemkosten liegen günstig, maschinell ausgeführte Schweissverfahren sind heute eine bewährte Routine.

Was passiert wenn ein Batteriegehäuse brennt?

Im Brandversuch werden am Deckel des Batteriegehäuses auch nach 20 Minuten kaum höhere Temperaturen als 1.000 °C erreicht, was für die erheblichen Sicherheitsreserven von Stahl spricht. Aluminium (1,1 mm) 2 erreicht dagegen im Brandversuch bereits nach 15 Sekunden seinen Schmelzpunkt von 660,3 °C.

Welche Aufgaben hat die Batterie?

An der Schnittstelle zwischen Antrieb und Strukturelement stellt die Batterie sowohl Hersteller als auch Werkstofflieferanten konzeptionell vor eine komplexe Aufgabe. Oberstes Gebot dabei: die Kernkomponente der Elektromobilität bestmöglich zu schützen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Batteriegehäuse für Elektrofahrzeuge

Dieses innovative Design sorgt für maximale Gewichtseinsparung, reduziert die Kosten und bietet eine bessere Batteriepack-Energiedichte als herkömmliche EV-Batteriegehäuse aus extrudiertem Stahl oder Aluminium. Dank der Legierung Novelis Advanz™ s650 bei rollgeformten Rahmenabschnitten ist das neue Elektrofahrzeug-Batteriegehäuse um

E-Mail-Kontakt →

selectrify®-Batteriegehäuse aus Stahl | thyssenkrupp Steel

Seine vielfältigen, patentierten Bauweisen können die Anforderungen annähernd gewichtsneutral gegenüber Aluminium erfüllen. Das selectrify ®-Batteriegehäuse beweist: Leichtbau, Sicherheit

E-Mail-Kontakt →

COOLBat: CO2-reduzierte Batteriegehäuse der nächsten

Herausforderung. Reichweite und Ladeleistung entscheiden wesentlich über die Akzeptanz der Elektromobilität bei Kundinnen und Kunden. Die Wettbewerbsfähigkeit der herstellenden

E-Mail-Kontakt →

Handtmann entwickelt Hochvolt-Batteriegehäuse

Handtmann sorgt durch ausgeklügeltes Design der Gehäusestruktur dafür, dass die Batterie der Zukunft möglichst leicht ausfällt. Gängige Systeme weisen derzeit ein Batterie

E-Mail-Kontakt →

Kompendium: Li-Ionen-Batterien

und Elektronik sowie dem umgebenden Batteriegehäuse. Zellen sind galvanische Einheiten, die aus zwei Elektroden, Elektrolyten, Separator und Zellgehäuse bestehen. Im Folgenden wird auf die Details einer Lithium-Ionen-Batterie eingegangen. 2.2.2 Zelle

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Wie können bei deren Design und der Werkstoffauswahl eine spätere Demontierbarkeit (für beispielsweise Second Use) berücksichtigt und die Serientauglichkeit der Fertigungsprozesse sichergestellt werden? Diese

E-Mail-Kontakt →

Hybrider Leichtbau bei Batteriegehäusen

5. Neue Werke zur Batteriegehäuse-Fertigung errichtet 6. Wasserstoff-Tanks ebenfalls hybride 7. Muss der Wasserstoff-Tank rund bleiben? 8. Leichtbau ohne Wahl. Es gibt bereits eine Vielzahl neuer Multimaterial

E-Mail-Kontakt →

BMZ Energiespeicher ESS Z | ESS-Z | BMZ GmbH

ESS Z ist ein modularer Lithium-Ionen-Energiespeicher, der die erzeugte, überschüssige Photovoltaik-Energie für einen späteren Bedarf in Batteriemodulen speichert. Metallisches, doppelwandiges, geschlossenes Batteriegehäuse; Sicherer Schutz vor einer Wiederinbetriebnahme nach Tiefentladung oder anderer signifikanter Schädigung der

E-Mail-Kontakt →

FEV und ITL entwickeln Batteriegehäuse für E-Fahrzeuge

Aachen, Mai 2023 – FEV hat mit dem Fertigungsspezialisten für Aluminiumwarmblechumformung, Impression Technologies (ITL), unter Anwendung der sogenannten HFQ®-Technologie ein

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung einer gewichtsoptimierten Batteriegehäusestruktur

Gegenüber einer Referenzstruktur lässt sich somit das Gesamtgewicht aus Karosserie und Batteriegehäuse reduzieren und gleichzeitig der Bauraum für Module vergrößern. Zur

E-Mail-Kontakt →

Funktionsintegriertes Batteriegehäuse für Elektrofahrzeuge

Im Projekt wurde ein multifunktionales Batteriegehäuse inklusive der zugehörigen Prozesstechnik entwickelt, das mechanische und thermische Funktionen in einem

E-Mail-Kontakt →

Metallurgische und Design-innovationen für die Entwicklung von

Batteriegehäuse-Strukturen aus Aluminium bieten gegenüber anderen Werkstoffen Vorteile bei Gewicht und Korrosion. Neben einer langfristigen Forschung an

E-Mail-Kontakt →

Die Produktion des Hochvolt-Speichersystems | SpringerLink

Im Kern bestehen Batterien aus einem oder mehreren galvanischen Elementen. Dieses ist aufgebaut aus einer positiven und einer negativen Elektrode, einem elektrisch leitenden Kontakt, einem Elektrolyt und dem Batteriegehäuse. Die . 3.1 verdeutlicht das generelle Prinzip. Zusätzlich sind die Elektroden noch durch einen Separator getrennt

E-Mail-Kontakt →

LANXESS und IBU-tec entwickeln Eisenoxide für LFP

Michael Ertl, Leiter des Geschäftsbereich Inorganic Pigments bei LANXESS, sagt: „Als derzeit einziger europäischer Hersteller von LFP-Kathodenmaterialien ist IBU-tec für uns der ideale Partner zur Entwicklung des

E-Mail-Kontakt →

Batteriegehäuse und Unterfahrschutzplatten

Rundum sicher. Batteriegehäuse und Unterfahrschutzplatten sind sicherheitsrelevante Bauteile zum Schutz der empfindlichen Batteriezellen. Ihre Hauptfunktionen sind die Gewährleistung der strukturellen Integrität bei

E-Mail-Kontakt →

VW erklärt neues Elektroauto-Batteriesystem

Die Modelle von VWs neuer Stromer-Familie ID. bauen auf dem Elektroauto-Baukasten MEB mit großer Batterie im Fahrzeugboden auf. In einem ersten Schritt sind damit im 2020 startenden Kompaktwagen ID.3 bis zu 550 Kilometer Reichweite gemäß WLTP möglich – deutlich mehr als etwa beim auslaufenden e-Golf.

E-Mail-Kontakt →

Batterieentlüftung

Die Batterieentlüftung ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in Batterien, das den Aufbau von Druck und Gas verhindert. Verschiedene Batterietypen wie Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien haben unterschiedliche Entlüftungsdesigns und -anforderungen. Die Entlüftung ist wichtig, um die Freisetzung von Gasen während des Betriebs zu kontrollieren, Batterieschäden

E-Mail-Kontakt →

Pentatonic™ Batteriegehäuse

Unser Pentatonic Batteriegehäuse ermöglicht die Erhöhung der Nutzlastkapazität bei gleichzeitiger Senkung der CO2-Emissionen und des um die Anforderungen eines Batteriesystems, z.B. nach ECE R100 oder GB38031-2020, sowohl für das Design als auch in der Herstellung zu erfüllen. Kautex Textron GmbH & Co. KG Kautexstraße 52.

E-Mail-Kontakt →

12 V 12 Ah Batteriegehäuse 18650 mit 4 Batteriehalterungen

12 V 12 Ah Batteriegehäuse 18650 mit 4 Batteriehalterungen, DIY-Box-Teile für Energiespeicher-DIY-Batterie, spezielles Kunststoff-DIY-Set: Amazon : Elektronik & Foto

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperaturbeständiges Batteriegehäuse

Lithium-Ionen-Akkus können sich im Fehlerfall auf mehr als 1.000 °C aufheizen. Diese Überhitzung kann zu einem Brand führen. Eine sichere Ummantelung der leistungsstarken Akkus durch unser Batteriegehäuse hilft, die Temperatur unter Kontrolle zu halten und die Sicherheit für Mensch und Maschine zu gewährleisten.

E-Mail-Kontakt →

Batteriegehäuse: Sind Verbundwerkstoffe die Zukunft?

Normalerweise bestehen Batteriegehäuse aus Metall. Doch bestimmte Faser-Verbundwerkstoffe versprechen ein niedrigeres Gewicht, geringere Kosten und eine bessere Formbarkeit. Auch die neue Pure Performance Battery (PPB) setzt auf einen solchen Werkstoff. Entwickelt wurde sie von einem Konsortium aus sechs Firmen unter Federführung der

E-Mail-Kontakt →

Neuheit auf der Plastics Recycling Show Europe

Verbleibende Kapazität von 80 Prozent von alten Batterien von E-Mobilen ist für eine stationäre Speicheranwendung ausreichend. Im Forschungsprojekt CIRCULUS werden mehrere bereits genutzte Lithium-Ionen-Autobatterien zu einem stationären Speichersystem umgebaut. Die neuartige Leichtbau-Konstruktion des Gesamt-systems sieht bereits mehrere

E-Mail-Kontakt →

Anforderungen an Batterien für die Elektromobilität

Unabhängig vom Grad der Elektrifizierung kommt bei diesem Technologiewandel dem elektrischen Energiespeicher, d. h. der Batterie, eine Schlüsselrolle zu. Die Speicher- und Leistungsdichte definiert ganz wesentlich die Eigenschaften des Antriebsstranges bzw. des Fahrzeuges und damit sowohl das Potential der CO 2 -Einsparung als auch ganz wesentlich

E-Mail-Kontakt →

Batteriegehäuse – Übersicht über die Vielzahl der Bauweisen

EMV ist wichtig für E-Mobile, da die Kabel viel höhere Ströme führen als in Verbrennern. Für alle Batteriegehäuse ist sie ein wichtiges Thema. In den Abschlussberichten von 2016 sahen die NexHoS-Partner ihre Ziele als erfüllt an: Ihnen ging es um ein funktionsoptimiertes Batteriegehäuse, das sich in Serie fertigen lässt.

E-Mail-Kontakt →

Integrales Batteriegehäusedesign dank Advanced Simultaneous

HFQ ermöglicht neue komplexe Designs, und das durchgeführte Konzeptentwicklungsprojekt zeigt eine mögliche Anwendung im Bereich einer strukturell

E-Mail-Kontakt →

Wettstreit um das beste Batteriegehäuse

Eine wichtige Rolle bei der Auslegung elektrischer Antriebe spielt der Energiespeicher Batterie: Mit ihrer Integration steht und fällt das technische Leistungsvermögen des Fahrzeugs und die Wirtschaftlichkeit für den Hersteller. Das Hochvolt-Batteriegehäuse ist aktuell ein Entwicklungsschwerpunkt zahlreicher OEMs und Zulieferer und wird

E-Mail-Kontakt →

Skalierbares Batteriegehäuse für variantenintensive Bodengruppen

Eine wichtige Rolle bei der Auslegung elektrischer Antriebe spielt der Energiespeicher Batterie: Mit ihrer Integration steht und fällt das technische Leistungsvermögen des Fahrzeugs und die Wirtschaftlichkeit für den Hersteller. Der hohe Reifegrad der Plattform ergibt in Verbindung mit dem Batteriegehäuse eine solide Ausgangsbasis, die

E-Mail-Kontakt →

CO2-einsparende Batteriegehäuse für E-Autos

Mehr Ladeleistung, mehr Reichweite, mehr Klimafreundlichkeit – im Verbundprojekt COOLBat entwickeln Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU gemeinsam mit Partnern Batteriegehäuse der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge. Die zentrale Komponente des E-Autos soll leichter

E-Mail-Kontakt →

Analyse von Batterietechnologien für die Elektromobilität der Zukun

2.1 Aufbau, Funktion und Design einer Batterie Eine Batterie ist ein elektrochemischer Energiespeicher, der aus mehreren, in Reihe oder Parallel oder einer Kombination aus beiden, galvanischen Zellen14 besteht und in einem Gehäuse untergebracht ist.15 Sie wandelt chemische Energie in elektrische Energie um.

E-Mail-Kontakt →

Metallurgische und Design-innovationen für die Entwicklung von

Batteriegehäuse-Strukturen aus Aluminium bieten gegenüber anderen Werkstoffen Vorteile bei Gewicht und Korrosion. Neben einer langfristigen Forschung an neuen Legierungen, die direkte Auswirkungen auf ein reduziertes Gewicht haben, arbeitet Constellium an innovativen Konstruktionen, beispielsweise an Latentwärmespeichern mit

E-Mail-Kontakt →

Funktionsintegriertes Batteriegehäuse für Elektrofahrzeuge

Request PDF | On Oct 1, 2017, Rico Schmerler and others published Funktionsintegriertes Batteriegehäuse für Elektrofahrzeuge | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

E-Mail-Kontakt →

Leichte und sichere Batteriegehäuse aus Faserverbundwerkstoff

Das Batteriegehäuse hält so der Belastung durch die üblichen Frontal- oder Heckaufpralltests, wie auch den durchaus kritischen Seitenaufprall-Szenarien stand. Zusätzlich hat die hohe spezifische Steifigkeit der faserverstärkten Komponenten bei gleichzeitig geringem Gewicht und guten Dämpfungseigenschaften einen positiven Einfluss auf das NVH(engl.:

E-Mail-Kontakt →

Hochvoltspeicher Batteriegehäuse Entwicklung

Hochvoltspeicher bzw. Batteriegehäuse für die Elektromobilität schützen die Batteriezellen und die Umwelt. Die Entwicklung der Batteriepacks beinhaltet komplexe, widersprüchliche

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Können Energiespeicherbehälter direkt genutzt werden Nächster Artikel:Genehmigung für den Bau eines globalen Energiespeicherkraftwerks

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur