Deutsches Energieamt Luftenergiespeicherung
Luft flüssig und unter Druck speichern. Mit dem Aurora-System hat das Unternehmen aus Gilching einen neuen Ansatz zur Energiespeicherung in flüssiger Luft (Liquid
Was ist die energieeffizienzstrategie?
Die am 18. Dezember 2019 verabschiedete Energieeffizienzstrategie stellt die Weichen für mehr Energieeffizienz in Deutschland und leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele auf nationaler und europäischer Ebene.
Wie speichert das System Energie?
Es nutzt sowohl den Druck als auch die kryogenen Temperaturen und die dem Phasenübergang innewohnende Enthalpie, um Energie zu speichern. Die Verflüssigung der Luft erfolgt durch die Komprimierung und Herunterkühlen. Der Ansatz ist neu und entsprechend patentiert. Der Fokus des Systems liegt auf der Senkung der Kapitalkosten.
Was ist eine nachhaltige Energieversorgung?
Eine wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige Energieversorgung und Treibhausgasneutralität in Deutschland und weltweit ist die vollständige Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien. Hierbei sind Wind und Sonne die Quellen mit dem größten Bereitstellungspotenzial.
Wann wurde die Energieeffizienzrichtlinie geändert?
Die EDL-RL wurde 2012 von der Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/ EU) ersetzt. Zu deren Umsetzung trat 2015 die novellierte Fassung des EDL-G in Kraft. Ende 2018 wurde die Energieeffizienzrichtlinie durch die Richtlinie (EU) 2018/2002 an einigen Stellen geändert. Die letzte Novellierung des EDL-G erfolgte im November 2019.
Was ist eine Energieeffizienzpolitik?
Diesem Leitgedanken folgend, gestaltet die Bundesregierung eine vielschichtige Energieeffizienzpolitik für Bürger, Unternehmen und Kommunen. Mehr aus Energie machen: Das heißt, das gleiche Ziel mit möglichst wenig Energie erreichen – und den verbleibenden Bedarf weitestgehend mit erneuerbaren Energien decken.
Wie geht es weiter mit der Energieversorgung?
Die Energieversorgung Deutschlands wird grundlegend umgebaut – für eine klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Die Bundesregierung hat die Weichen gestellt, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien.