Deutsches Managementsystem für Energiespeicherfabriken

TÜV Rheinland: Deutsche Lufthansa AG erhält ISO 27001-Zertifikat für ihr Informationssicherheits-Managementsystem Eine Story von TÜV Rheinland Veröffentlicht am 14.01.2020

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

TÜV Rheinland: Deutsche Lufthansa AG erhält ISO 27001-Zertifikat für

TÜV Rheinland: Deutsche Lufthansa AG erhält ISO 27001-Zertifikat für ihr Informationssicherheits-Managementsystem Eine Story von TÜV Rheinland Veröffentlicht am 14.01.2020

E-Mail-Kontakt →

Zertifikate und Richtlinien für das Managementsystem

Im Folgenden finden Sie unsere Zertifikate für ISO-Normen sowie Zertifizierungen für FSC™ und PEFC (PEFC/02-31-196) als auch Richtlinien für Qualitäts-, Umwelt- und Lebensmittelsicherheit. UPM Raflatac verfügt über eine globale standortübergreifende* Zertifizierung nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018.

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme in der Praxis

Mittlerweile sind rund 8.500 Organisationen in Deutschland zertifiziert. Mit der kürzlich erfolgten Novellierung der Norm müssen die Energie - managementsysteme dieser Unternehmen bis

E-Mail-Kontakt →

QMS-REHA®

Das mit und in den Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Bund entwickelte und implementierte Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA®, ist als zertifizierungsfähiges Verfahren von der Bundesarbeitsgemeinschaft für

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltigkeitsmanagement

Sie erhalten das grundlegende Handwerkszeug für erfolgreiches Kommunizieren, Budgetierung und Vermarktung nachhaltiger Strategien an Kunden und Kollegen. Die Deutsche Akademie für Management ist Mitglied des BNW. weitere Online-Lehrgänge Business Management Personalmanagement Marketing Innovation & Digitalisierung Kulturmanagement

E-Mail-Kontakt →

FAQ

Für Spezialisierungslehrgänge: Die Deutsche Akademie für Management (Trägerin DAM Professional School SE) und die Teilnehmenden können das Vertragsverhältnis nur aus wichtigem Grund kündigen. Dazu zählen vor allem unvorhergesehene Ereignisse, etwa eine plötzliche schwere Erkrankung oder finanzielle Not.

E-Mail-Kontakt →

DIFMI

Das Deutsche Institut für Management und Innovation (DIFMI) bringt wichtige Entscheider in Innovationsclubs zusammen, initiiert innovative und digitale Projekte und Produkte und standardisiert damit Leistungen von der alten in die digitale Welt. Zudem liefert es im Rahmen von Forschung- und Entwicklung zu den Themen innovative

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme: ISO 50001

Die Energieauditpflicht kann mit einem Energie- oder Umweltmanagementsystem nach ISO 50001 bzw. EMAS erfüllt werden. Für nach dem EnEfG verpflichtete Unternehmen gilt sie

E-Mail-Kontakt →

DGMF – Deutsche Gesellschaft für Managementforschung

Die Deutsche Gesellschaft für Managementforschung mbh (DGMF) realisiert empirisch fundierte Forschung für strategische Entscheider.

E-Mail-Kontakt →

Was ist ein Managementsystem?

Welchen Nutzen hat ein Managementsystem für Ihr Unternehmen? Centers of Excellence in Deutschland: DQS GmbH DQS CFS GmbH - DQS Medizinprodukte GmbH August-Schanz-Straße 21 60433 Frankfurt am Main Tel: +49 69 95427-0

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Akademie für Management

Informationen zur Deutsche Akademie für Management. Die Deutsche Akademie für Management (DAM) ist ein privater Bildungsanbieter für Fernstudiengänge und Weiterbildungsangebote in den Bereichen: Business Management, Personalmanagement, Marketingmanagement, Kulturmanagement, Immobilienmanagement, Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement.

E-Mail-Kontakt →

Integrierte Managementsysteme

Integriertes Management und integrierte Managementsysteme sind Begrifflichkeiten, an denen niemand im Qualitätsmanagement vorbeikommt. Denn heutzutage gilt es, eine Vielzahl unterschiedlicher normativer und regulativer Anforderungen in Unternehmen zu integrieren und interdisziplinär zu bearbeiten. Qualität, Energie, Umwelt, Arbeitsschutz

E-Mail-Kontakt →

Team | Deutsche Akademie für Management

In Deutschland und Europa hat er Musical- und Konzerttourneen als Tourmanager geleitet, zuletzt die Tournee der „12 Tenors". Als Leiter Veranstaltungsstätten für die Hansestadt Uelzen sanierte und modernisierte er

E-Mail-Kontakt →

ManagementJournal

Das ManagementJournal der DAM für aktive und zukünftige Manager und Managerinnen.. Knappe & anregende Blickpunkte; fundierte und wissenschaftliche Artikel; praxisbezogen für unterwegs – Podcast & was fürs Auge – Videos.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Akademie für Management

Die Deutsche Akademie für Management wird von 118 Fernstudenten mit 4,7 Sternen bewertet. 98 % der Teilnehmer empfehlen das Fernstudium weiter.

E-Mail-Kontakt →

Startseite

Die Deutsche Management Akademie Niedersachsen (DMAN) qualifiziert Fach- und Führungskräfte für den Erfolg in internationalen Märkten. Wir bieten praxisorientierten Wissenstransfer und Erfahrungs­austausch. Deutsche Management Akademie Niedersachsen Schloss Celle, Schlossplatz 1 29221 Celle Tel. +49.5141.973-0 Fax +49.5141.973-200

E-Mail-Kontakt →

Managementsystem – Wikipedia

Ein „Managementsystem" ist demnach ein solcher Satz Elemente einer Organisation, um Ziele zu erreichen (ISO 9000:2015, 3.5.3; ISO 14001:2015, 3.1.1). In der Regel stellen heutige Managementsysteme ein Minimalsystem als Standard für die Unternehmensführung bereit. Einzelne Managementsysteme lassen sich einzeln, in Teilen oder in

E-Mail-Kontakt →

Agile Personalentwicklung bei der Deutschen Bahn (Best Case)

Geplant ist, „mein Performance Management" Mitte 2020 für 190.000 Menschen in Deutschland und Europa auszurollen. Katrin Krömer, Leiterin der Personal- und Führungskräfteentwicklung bei der Deutschen Bahn hält bei der Tagung Smart HRM am 12. Dezember in Berlin eine Eröffnungs-Keynote zum Thema „Smart HR Development: Mehrwert

E-Mail-Kontakt →

Über uns | Deutsche Akademie für Management

Alle Lehrgänge an der Deutschen Akademie für Management umfassen neben einigen Kernmodulen einen umfangreichen Katalog an Wahlmodulen, aus denen Sie diejenigen auswählen können, die am besten zu Ihren beruflichen Zielen und Ihrem Vorwissen passen. So ist Ihre Weiterbildung an der DAM kein Lehrgang von der Stange, sondern optimal für Ihre

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz für das Bahnsystem der Zukunft

Auf dem momentanen Stand können KI-Optimierer Anfragen für mehr als 300 Zugfahrten auf Eisenbahnkorridoren mit über 3000 Gleiskilometern prozessieren und dabei innerhalb kurzer Zeit hochdetaillierte Ablaufpläne

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Energie-Agentur | Carbon-Management-Strategie

Der rechtlich-regulatorische Rahmen in Deutschland muss für den Einsatz von Carbon-Management-Technologien angepasst werden, zudem sind manche Technologien noch umstritten. Deshalb sollte eine nationale Carbon-Management-Strategie (CMS) ausgearbeitet werden, die definiert, unter welchen Bedingungen CCU/S eingesetzt werden soll.

E-Mail-Kontakt →

DIN ISO 55001

Asset – Wert – Management – Management System (Mike Beck) DIN: Deutsches Institut für Normung e.V. DKE: Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE DIN und DKE vertreten die nationalen Interessen in der europäischen und internationalen Normung.

E-Mail-Kontakt →

Startseite DGQ

800 Trainings deutschlandweit – Kurse mit Zertifikat – über 1300 Termine im Jahr. Ausbildung mit Zertifikat. Einzigartiges Netzwerk. 800 Lehrgänge & Seminare. Deutschlandweit vor Ort. Kurse: Qualitätsmanagement, Automotive, Six Sigma, Umweltmanagement, Qualitätssicherung.

E-Mail-Kontakt →

„Ein Managementsystem ist das Betriebssystem der Organisation"

Jede Organisation hat ein Managementsystem, doch häufig ist dieses nicht so gut, wie es sein könnte. Dr. Wilhelm Griga, Senior Quality Manager bei Siemens, erklärt, woran das liegt, wie Unternehmen die Herausforderungen bewältigen können und warum Normen dabei manchmal hinderlich sind. Herr Griga, Sie haben gemeinsam mit Benedikt Sommerhoff von der DGQ

E-Mail-Kontakt →

Startseite | Gesellschaft für Mehrwegmanagement

Allerdings haben Mehrweg-Flaschenpools in Deutschland ein zunehmendes Problem, da sie nicht gepflegt bzw. nicht optimal geführt werden: die Flaschen sind bedingt genormt . es gibt keine Vorgaben für den Einkauf von Neuglas .

E-Mail-Kontakt →

Robert Zurawski – Deutsches Management

Deutsches Management der Vattenfall Group. Robert Zurawski Geschäftsführer Finanzen und Vice President Business Control der BA Wind. Über Robert Zurawski. Management von Finanzthemen des Project Management Office für die neue Strategie der Vattenfall Gruppe, Vattenfall Europe AG: 2011-2013: Director Controlling der Business Unit Thermal

E-Mail-Kontakt →

ISO 50001 – Energiemanagement

das Bewusstsein für Ressourceneffizienz schärfen wollen. Am 21. August 2018 veröffentlichte die Internationale Organisation für Normung (International Organization for Standardization, ISO) eine überarbeitete Ausgabe der ISO 50001. Die deutsche Ausgabe dieser überarbeiteten Norm, die DIN EN ISO 50001:2018, wurde am 23.

E-Mail-Kontakt →

Integriertes Managementsystem

Ein integriertes Managementsystem erlaubt das elegante und effiziente Führen sämtlicher isolierter Managementsysteme gleichzeitig mit Hilfe einer einheitlichen, allgemeingültigen Software. Mit einem guten IMS steigt die Akzeptanz und die Motivation der Mitarbeiter für die praktische Umsetzung der Normen und Regelwerke.

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme

Das Energiemanagement hilft so bei der Entscheidung für Investitionen in die Energieeffizienz. Um auch langfristig eine Verbesserung der Energieeffizienz zu erreichen, legen Unternehmen

E-Mail-Kontakt →

Startseite

Energiespeicher für Deutschlands Zukunft. Gas- und Wasserstoffspeicher spielen für eine treibhausgasneutrale Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Grüner Strom kann per

E-Mail-Kontakt →

Sicherer Schiffsbetrieb (ISM) — Startseite

Die Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr ist in Deutschland für die Überwachung der Umsetzung des ISM-Codes und damit auch für die Ausstellung der beiden erforderlichen Zeugnisse (Document of Compliance - DOC und Safety Management Certificate -

E-Mail-Kontakt →

DiBGM

Das Managementsystem ist dabei individuell auf den Betrieb zugeschnitten, fördert die Leistungsfähigkeit und trägt maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmung bei. Wir vom Deutschen Institut für Betriebliches

E-Mail-Kontakt →

Überblick Deutsche Akademie für Management | Fern-Studium

Die Deutsche Akademie für Management (DAM) ist spezialisiert auf das berufsbegleitende Fernstudium im Managementbereich. Sie können mit funktionalem Fokus Grundlagen des Managements, Personalmanagement sowie Marketingmanagement und mit Branchenfokus Kultur-, Sozial-, Gesundheits-, Sport- und Immobilienmanagement belegen.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Akademie für Management (DAM)

Deutsche Akademie für Management (DAM) Margaretenstraße 38 12203 Berlin mail@akademie . h t t p s : / / w w w . a k a d e m i e - m a n a g e m e n t . d e / [ Deutsche Akademie für Management (DAM) Link defekt? Bitte melden!] Die Deutsche Akademie für Management ist spezialisiert auf das berufsbegleitende Fernstudium im Managementbereich.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Antrag für ein deutsches Energiespeicher-DemonstrationsprojektNächster Artikel:Welche Unternehmen gibt es in der großen Energiespeicherbranche

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur