Deutsches Vollvanadium-Flüssigkeitsspeicherkraftwerk für neue Energie

Artikel: Deutsche Bahn testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung Umformer- und Umrichterwerke liefern die Energie, rund 200 Unterwerke sorgen für die richtige Spannung. Zudem sorgt DB Energie deutschlandweit an rund 5.400 Bahnhöfen für Licht, Strom und Wärme. Weiterführende Informationen. Kontakt.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Deutsche Bahn testet neue Technologien für grüne

Artikel: Deutsche Bahn testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung Umformer- und Umrichterwerke liefern die Energie, rund 200 Unterwerke sorgen für die richtige Spannung. Zudem sorgt DB Energie deutschlandweit an rund 5.400 Bahnhöfen für Licht, Strom und Wärme. Weiterführende Informationen. Kontakt.

E-Mail-Kontakt →

Glückauf für die Neue!

Führungswechsel bei einer für das Deutsche Museum sehr wichtigen Institution: Am vergangenen Freitag ist Brigitte Böhm zur neuen Vorstandsvorsitzenden des Freundes- und Förderkreises (FFK) des

E-Mail-Kontakt →

Neue Stromspeicher

2011 hat Deutschland den Atomausstieg beschlossen. Bis 2025 sollen 40 bis 45 Prozent der Energie aus Wind-, Wasser- oder Sonnenkraft gewonnen werden, bis 2035 dann 55 bis 60 Prozent. Damit die Energiewende gelingt, müssen jedoch nicht nur immer mehr nachhaltige Formen der Energiegewinnung eingeführt werden, sondern überschüssige Strom muss sich

E-Mail-Kontakt →

Energiewende: Warum Deutschland neue Gaskraftwerke baut

Trotz Ausstieg aus Kohle und Co.: Warum Deutschland neue Gaskraftwerke baut. von Moritz Zajonz. Institut für Vernetzte Energiesysteme, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Frühling

E-Mail-Kontakt →

Großer Elektroauto-Ausblick: Diese neuen E-Modelle

Neue Elektroautos: Wann bringt welcher Hersteller neue E-Modelle auf den Markt? Erste Bilder und Infos zu Reichweiten, Preisen und Leistung. Übersicht Für Autos & Motorräder Für Fahrräder Für

E-Mail-Kontakt →

Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer

1 · Mehr Solarenergie im Sommer, mehr Windenergie im Winter. Wie sich der Strommix zusammensetzt, ist von Tag zu Tag unterschiedlich, denn die Erzeugung erneuerbarer Energie hängt vom Wetter, der

E-Mail-Kontakt →

Neue Architekten für die neue Bauphase

Neue Architekten für die neue Bauphase: Die CL MAP GmbH hat die Ausschreibung der Baumaßnahmen im zweiten Realisierungsabschnitt der Zukunftsinitiative für sich entschieden. Die Münchner sind ausgesprochene Spezialisten für die Ausführungsplanung, die Durchführung und Dokumentation von Großprojekten.

E-Mail-Kontakt →

Deutsches Energie Zentrum GmbH, Braunschweig

Deutsches Energie Zentrum GmbH, Braunschweig, Amtsgericht Braunschweig HRB 210545: Netzwerk, Wirtschaftsinfos Die Power-Suche ist nur für Kunden unseres Premium Service verfügbar. sobald neue Bekanntmachungen zu dieser Firma vorliegen.

E-Mail-Kontakt →

Vanadium: Der Stoff, aus dem die Energiewende-Träume sind!

Vanadium Redox-Flow Batterien können als zentraler Bestandteil solcher Systeme dienen, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf abgeben, um

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Vereinigung für Raum-Energie (DVR)

Mission StatementDie Deutsche Vereinigung für Raum-Energie (DVR) ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel verfolgt, innovativen, unkonventionellen Energie-Technologien – insbesondere solchen, die auf einer Nutzung der Raumenergie (z.B. Nullpunkt-Energie, Vakuum-Energie) beruhen

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands Informationsportal zur Energiewende

Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Ihre Aufgabe ist es, über die Chancen und Vorteile einer nachhaltigen Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien aufzuklären - vom Klimaschutz über langfristige Versorgungssicherheit bis zur regionalen Wertschöpfung. Die AEE wird getragen

E-Mail-Kontakt →

Die besten Neue-Energien-Fonds

Nur wenigen Neue-Energien-Fonds gelingt es, vergleichbare ETFs zu schlagen – das belegt der aktuelle Crashtest. Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management; dem in Deutschland seit 2017 nur noch auf Nachfrage erhältlichen KBC Eco Fund Alternative Energy der belgischen Investmentgesellschaft KBC Asset

E-Mail-Kontakt →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 437,8 Mio. t SKE Energie verbraucht. Damit steht Deutschland in der Rangliste der größten Energiemärkte der Welt nach China, USA, Russland, Indien, Japan und Kanada an siebter Stelle. Im

E-Mail-Kontakt →

Energiequellen der Zukunft

Energiequellen der Zukunft: Unsere Prognose für Deutschland im Jahr 2100 Vieles von dem, was Forscher heute entwickeln, wird schon bald Realität sein. Was Sie bei Energiegewinnung, bei Agrar- und Mobilitätskonzepten sowie bei unserer medizinischen Versorgung erwartet, erfahren Sie

E-Mail-Kontakt →

Deutsches Lackinstitut

Grüne Beschichtungen für grüne Energie. Für eine bessere Planung und mehr Effizienz beim Einsatz der Beschichtungsmaterialien kommen heute moderne Inspektionstechnologien zum Einsatz. Mit Hilfe von Drohnen werden vorab die Schäden an der Anlage inspiziert. Damit lässt sich Zeit sparen und die Menge des einzusetzenden Materials exakt planen.

E-Mail-Kontakt →

Startseite

Vulcan ermöglicht so eine umweltfreundliche, grundlastfähige, verlässliche und Erneuerbare Energieversorgung in Form von Wärme und Strom: Für die Lithiumproduktion. Für die Partner

E-Mail-Kontakt →

Energie für Deutschland

Mit der „Energie für Deutschland" informiert der Weltenergierat jährlich über aktuelle und relevante Energiefragen in der Welt, in Europa und in Deutschland. Die Broschüre stellt Fakten, Perspektiven und Positionen zur Energieversorgung im nationalen und internationalen Kontext dar und beleuchtet im diesjährigen Schwerpunktkapitel die „Offshore-Windenergie: Eine

E-Mail-Kontakt →

Windenergie − neue Technologien für mehr Energie | EWE AG

Die verschiedenen Ausführungen können eine Leistung zwischen 4,2 und 10,8 Kilowatt erbringen und sollen sich aufgrund ihres Designs problemlos ins Stadtbild einfügen. Dort können sie laut Entwicklern beispielsweise Straßenlaternen, Ladestationen für E-Autos, Büros oder Haushalte mit grüner Energie versorgen.

E-Mail-Kontakt →

Energie: RWE-Chef hält deutsches Atom-Comeback für

Energie RWE-Chef hält deutsches Atom-Comeback für „sehr unrealistisch" Seit Monaten debattiert Deutschland über eine mögliche Rückkehr zur Atomkraft.

E-Mail-Kontakt →

Mit "grauer Energie" gegen den Klimawandel

Denn indem man den Rohbau eines schon bestehenden Gebäudes, mitsamt seiner „grauen Energie" weiternutzt - anstatt neue Energie und neue Ressourcen für Abriss, Entsorgung und Neubau

E-Mail-Kontakt →

Institut für neue Energie-Systeme (InES)

6 · Daneben ist das Institut für neue Energie-Systeme (InES) in mehreren nationalen und internationalen Forschungsverbünden beteiligt, wie etwa dem Solar Heating and Cooling Programme der Internationalen Energieagentur. Wissenschaftler des Instituts sind zudem in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien und Beiräten vertreten.

E-Mail-Kontakt →

DIW Berlin: 100 Prozent erneuerbare Energien für Deutschland

Angesichts ambitionierter Klimaschutzziele und weiterer energie- und industriepolitischer Ziele wie dem Atomausstieg läuft die Energiewende in Deutschland auf eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien hinaus. Dieser Wochenbericht beschreibt erstmals Szenarien für eine zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckte Versorgung in Deutschland im

E-Mail-Kontakt →

Welche Regelungen müssen Unternehmen ab 2024 beachten?

Am 1. Januar 2024 sind zahlreiche neue Gesetze, Gesetzesänderungen und Regelungen in Kraft getreten, die Unternehmen berücksichtigen müssen. Es sind zusätzliche Änderungen im Laufe des Jahres zu erwarten. Allerdings befinden sich zahlreiche Regelungen noch in der Entwicklung, insbesondere im Zusammenhang mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

E-Mail-Kontakt →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende

Spätestens ab Mitte 2028 wird die Nutzung von mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energie für alle neuen Million neue Solaranlagen installiert – mehr als jemals zuvor. Und im ersten

E-Mail-Kontakt →

GEG: Was ändert sich mit dem Gebäude-Energie-Gesetz?

Falls Sie entscheiden, dass auch zukünftig Einzelheizungen für Wohnungen betrieben werden sollen, muss jede neue Heizung die Vorschriften des Gebäude-Energie-Gesetzes erfüllen. Falls Sie entscheiden, dass Sie das Gebäude zukünftig mit einer gemeinsamen Zentralheizung versorgen möchten, dann verlängert sich die Frist ab dem

E-Mail-Kontakt →

Neue Energie: Vertriebspartner im Stromvertrieb und

Werden Sie Vertriebspartner bei Neue Energie und profitieren Sie von den überdurchschnittlichen Provisionen im Stromvertrieb und Gasvertrieb. für Gas- und Stromvertrieb. Deutschland Telefon Zentrale: 06252-594 3 595. E-Mail

E-Mail-Kontakt →

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Aber in Deutschland gibt es aufgrund der Topografie wenig geeigneten Raum für neue Pumpspeicher. Norwegen mit seinen über 1200 Speicherkraftwerken könnte hier helfen –

E-Mail-Kontakt →

Neue Energien

Dem Segment Neue Energien – mit den Geschäftsfeldern Umwelt Deutschland, Umwelt UK sowie Wind und PV – sind die Abfallverwertungsanlagen, Biomassekraftwerke sowie die Photovoltaik-, Windkraft-, Biomethan- und

E-Mail-Kontakt →

Vulcan Energy Resources treibt sein Lithium-Projekt in

Das Karlsruher Start-up Vulcan Energy will den begehrten Rohstoff per Geothermie fördern und nimmt dafür jetzt die erste Demonstrationsanlage in Betrieb. 40

E-Mail-Kontakt →

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Energie Soforthilfe Dezember für Gas und Wärme beschlossen. Die Bundesregierung hat auf Vorlage des BMWK das Soforthilfegesetz für Gas und Wärme auf den Weg gebracht. Haushaltskunden sowie größere Unternehmen sollen im Dezember spürbar entlastet werden.

E-Mail-Kontakt →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Insgesamt wurden 987 Genehmigungen für neue Anlagen an Land mit insgesamt 5,6 GW erteilt (rund 5,6 MW pro Anlage). Das macht etwa 5,4 Anlage-Genehmigungen pro Tag. Das macht etwa 5,4 Anlage

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Das erreicht die Deutsche Energie-Agentur mit Partnern und Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Gemeinsam treiben wir die Energiewende und den Klimaschutz voran. Zum Hauptinhalt springen. Themen Themen Untermenü öffnen Themen Untermenü schließen. Künstliche Intelligenz bringt neue Chancen für Fernwärmenetze.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Das technische Umfeld der Energiespeicherbranche umfasstNächster Artikel:Projekt zur Energiespeicherung auf Solarplatten

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur