Deutschlands neue Energiespeicherzuteilungspolitik

Laut BMWK soll sich der Bedarf an erneuerbarer Energie in Deutschland von 254 TWh (2022) auf ca. 600 TWh bis 2030 mehr als verdoppeln. Zusätzlich soll im selben

Was ist ein Energiespeicher?

Im Zuge einer ei­gen­stän­di­gen Spei­cher­de­fi­ni­ti­on kann nun der en­er­gie­wirt­schaft­li­che Rahmen für En­er­gie­spei­cher neu gedacht werden. Obwohl Speicher den Strom nur für eine bestimmte Zeit aufnehmen, um ihn später dem Stromnetz wieder zur Verfügung zu stellen, werden sie aktuell als Letzt­ver­brau­cher von Strom ein­ge­stuft.

Wann kommt die Energiewende in Deutschland?

Die Energiewende in Deutschland kommt voran: Im ersten Halbjahr 2024 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix auf 57 Prozent. Dieser neue Zustrom erneuerbarer Energien bringt das Stromnetz an seine Grenzen.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Die Bundesregierung macht deshalb mehr Tempo bei der Energiewende. Und die Energiewende nimmt an Fahrt auf: Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 57 Prozent des verbrauchten Stroms durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das Ausbau-Tempo bei Wind- und Solarengerie steigt. In 2045 will Deutschland klimaneutral sein.

Wie hoch ist der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch?

Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch hat weiter zugenommen. Erneuerbare Energien nehmen einen immer größeren Teil des Strommixes in Deutschland ein: Im ersten Halbjahr 2023 lag der Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch bereits bei 52 Prozent. Bis 2030 sollen es mindestens 80 Prozent werden.

Welche Rolle spielen Batteriespeicher in der Energiewende?

Nur so können Batteriespeicher ihre Rolle als Schlüsseltechnologie in der Energiewende voll entfalten und zur Optimierung des gesamten Stromnetzes beitragen. — Der Autor Benedikt Deuchert ist Head of Business Development & Regulatory Affairs bei Kyon Energy, einem der führenden Projektierer für Batteriegroßspeicher in Deutschland.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch hat weiter zugenommen. Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Bis 2030 soll sich der Anteil der Erneuerbaren Energien fast verdoppeln – ausgehend vom Jahr 2021. Dafür muss sich die Ausbaugeschwindigkeit sogar verdreifachen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Stromspeicherstrategie

Laut BMWK soll sich der Bedarf an erneuerbarer Energie in Deutschland von 254 TWh (2022) auf ca. 600 TWh bis 2030 mehr als verdoppeln. Zusätzlich soll im selben

E-Mail-Kontakt →

Jetzt geht es um die wirtschaftliche Substanz Deutschlands – und

Nach nur zwei Jahren Ampel geht es an die wirtschaftliche Substanz Deutschlands. Wohl noch nie in der Geschichte hat eine Regierung derartig sehenden Auges das ihr anvertraute Land ruiniert - selbst Argentinien hat dafür länger benötigt. Erst geht es bergab, aber aus dem Scheitern erwächst neue Kraft utschland

E-Mail-Kontakt →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende

Die Energieversorgung Deutschlands wird grundlegend umgebaut – für eine klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. 2023 wurden über eine Million neue Solaranlagen

E-Mail-Kontakt →

Frank-Walter Steinmeier über die neue globale Rolle Deutschlands

Deutschlands neue globale Rolle: Berlin übernimmt Verantwortung In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich die Rolle Deutschlands in der Welt in bemerkenswerter Weise gewandelt. Nach der friedlichen Wiedervereinigung im Jahr 1990 war Deutschland auf dem Weg, ein Wirtschaftsriese zu werden, der außenpolitisch wenig zu bieten hatte.

E-Mail-Kontakt →

Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur Bundestagswahl

Der Umfrageverlauf als Liniendiagramm zeigt den Verlauf des Durchschnitts der Wahlumfragen zur Bundestagswahl im DAWUM-Wahltrend. Dieser wird immer erhoben, sobald eine neue Wahlumfrage veröffentlicht wurde und orientiert sich an dem letzten Befragungstag des Befragungszeitraums. Nach einer Wahl wird der Wahltrend neu begonnen.

E-Mail-Kontakt →

Klimaschutzverträge: Deutschlands neues Klimapolitik-Instrument

Deutschland wendet in der Klimapolitik erstmals das Instrument der Klimaschutzverträge an. 15 Unternehmen erhalten insgesamt bis zu 2,8 Milliarden Euro für die Umstellung auf neue Technologien.

E-Mail-Kontakt →

Gebrauchtwagen & Neuwagen » mobile

mobile » Deutschlands größter Fahrzeugmarkt Autos als Neu- & Gebrauchtwagen Wohnmobile Motorräder Nutzfahrzeuge Jetzt finden!

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands neue Arbeiterklasse: Auch außerhalb der Industrie

Deutschlands neue Arbeiterklasse: Auch außerhalb der Industrie schuften viele hart Ein Paketbote der Post schiebt eine Sackkarre mit Paketen über die Straße. Somit bestehe die neue Arbeiterklasse nicht mehr nur aus klassischen Produktionsjobs wie Mechanikern, Bauarbeitern oder Lkw-Fahrern, sondern auch aus zahlreichen oft schlecht

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands neue Boomregion?

Wirtschaftswachstum in Brandenburg: Eva Schulz fragt, ob alle im Bundesland profitieren. Begegnungen mit jungen Visionären.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland hat eine neue Regierung | Politik aktuell. Blick hinter

Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Olaf Scholz ist der neue Bundeskanzler. In seiner Regierung sind Politikerinnen und Politiker aus den drei Parteien SPD, Grüne und FDP. Sie haben vereinbart, welche Politik sie in den nächsten Jahren gemeins

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands neue grüne Jugend – DW – 19.01.2019

Deutschlands neue grüne Jugend. Jeannette Cwienk. 19.01.2019 19. Januar 2019. Die Sorge ums Klima treibt Deutschlands Teenager auf die Straßen. Die aktuellen Schülerstreiks in rund 50 Städten

E-Mail-Kontakt →

Zurück zur Atomkraft: Ginge das in Deutschland überhaupt?

In Deutschland fordern CDU und FDP, die sechs Reaktoren, die 2020 und 2023 abgeschaltet wurden, wieder in Betrieb zu nehmen. Wäre das möglich?

E-Mail-Kontakt →

Neue Regierung in Deutschland: Bundeskanzler und Minister

Die neue deutsche Regierung ist im Amt. Lesen Sie hier, welche Ministerinnen und Minister neben Kanzler Olaf Scholz der Bundesregierung angehören. Nach dem Wahlsieg der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) bei der Bundestagswahl im September 2021 gelang es ihm,

E-Mail-Kontakt →

Mobilität in Deutschland: Pläne für eine Verkehrswende

Mehr Elektroautos auf Deutschlands Straßen. Die Bundesregierung will Deutschland zum „Leitmarkt für Elektromobilität" ausbauen. Bis 2030 soll es mindestens 15 Millionen Elektroautos geben. Zugleich soll bundesweit das Netz der Ladestationen massiv erweitert werden – das Ziel: eine Million öffentlich zugängliche Ladepunkte bis 2030.

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich ungenutzte

Die Energiewende in Deutschland kommt voran: Im ersten Halbjahr 2024 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix auf 57 Prozent. Dieser neue Zustrom

E-Mail-Kontakt →

Zusätzliches Energiesicherungspaket | Bundesregierung

So sorgt Deutschland für den Winter vor. Schneller mehr Gas speichern durch. höhere Füllvorgaben für Gasspeicher bis 1. September 2022: 75 Prozent bis 1. November 2022: 95

E-Mail-Kontakt →

"Früher, entschiedener und substantieller"? Die neue Debatte

Ausblick Im offensiven Mittelfeld – Deutschlands neue Spielmacher-Rolle in der europäischen Politik. Vii Teil; Teil VII. Ausblick Im offensiven Mittelfeld – Deutschlands neue Spielmacher

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands staatliche Cybersicherheitsarchitektur

Aus diesem Grund geben wir zweimal im Jahr unsere Publikation „Deutschlands staatliche Cybersicherheitsarchitektur" heraus, inklusive einer interaktiven Visualisierung. Sie richtet sich sowohl an Expert:innen, die sich mit dem Thema Cybersicherheit beschäftigen, als auch an die interessierte Öffentlichkeit.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland – Politik: News, Meinungen, Hintergründe | NZZ

Aktuelle News, Meinungen und Hintergründe zur Politik in Deutschland. Der etwas andere Blick der NZZ auf deutsche Innen- und Aussenpolitik.

E-Mail-Kontakt →

Alle Infos über die ostdeutschen Länder

Neue Bundesländer Deutschland Hier im Wikipedia der Bundesländer Alle Infos zu den östlichen Bundesländern Die 5 neuen Länder der BRD im Überblick. Heute gehört Berlin mit rund 3.669.491 Einwohnern zu einer der größten Städte Deutschlands und Arnis (Schleswig-Holstein) mit einer Einwohnerzahl von 300 zur kleinsten Stadt

E-Mail-Kontakt →

DEUTSCHLANDS NEUE AUSSENPOLITIK BAND 4:

Deutschlands neue Außenpolitik Band 4: Institutione undn Ressourcen Herausgegeben von Wolf-Dieter Eberwein und Karl Kaiser unter Mitarbeit von Sebastian Bartsch Autoren Lisette Andreae, Sebastian Bartsch, Frank Brettschneider, Wolf-Dieter Eberwein, Wolfgang Fischer, Jürgen Hartmann, Gunther Hellmann, Christia Holstn, Petra Holtrup,

E-Mail-Kontakt →

Neue Corona-Variante XEC breitet sich in Deutschland aus

Die neue Corona-Variante XEC breitet sich in Deutschland rasant aus. Wie krank macht sie? Sollte ich mich impfen lassen? Ein Überblick.

E-Mail-Kontakt →

Bildungspolitik: Neue Schulen für neue Zeiten

Neue Zeiten, neue Schule; Bildungspolitik Deutschlands Universitäten und Schulen bildeten nicht mehr genug Akademiker, Ingenieure und Fachkräfte aus, das exportabhängige Land drohte im

E-Mail-Kontakt →

Windenergie Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts

2023 wurden in Deutschland 772 neue Windräder mit einer Leistung von 3.824 MW neu installiert und in Betrieb genommen. Davon wurden 745 Windenergieanlagen mit einer Leistung vom 3.567 MW an Land installiert. Die Treibhausgasemissionen Deutschlands entsprechen etwa einem Fünftel des jährlichen Gesamtaustoßes der Europäischen Union. Im

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Der BDEW fordert, die klaren regulatorischen Vorgaben für den Prozess der Energiespeicherung und für Energiespeicher nach den Vorgaben der Strombinnenmarktrichtlinie umzusetzen. Im

E-Mail-Kontakt →

München bekommt die modernsten S-Bahn-Züge Deutschlands

90 neue Fahrzeuge im XXL-Format • Erstmals sind alle Wagen komplett durchgängig und setzen mit mehr als 200 Metern Länge neue Standards • Freistaat Bayern garantiert Finanzierung Die Fahrgäste der S-Bahn München sind bald mit den modernsten S-Bahn-Zügen Deutschlands unterwegs: Siemens Mobility wird 90 neue S-Bahnen der

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Politik News aus Deutschland

Politik in Deutschland - alle wichtigen Nachrichten von heute im Überblick. Aktuelle News zur Bundesregierung und politischen Lage im Inland.

E-Mail-Kontakt →

Neue Energie-Agenda für Deutschland

Neue Energie-Agenda für Deutschland Bezahlbar, sauber, sicher – Energiepolitik für den Weg zum klimaneutralen Industrieland wohl für eine erfolgreiche Klimapolitik als auch zur Stärkung Deutschlands als Wirtschafts- und Technologiestandort. Nur so können Deutschland und Europa als Vorbild für andere Regionen dienen. Das sind

E-Mail-Kontakt →

Wachsende Ladeinfrastruktur in Deutschland: Neue NIO Power

NIO eröffnet drei neue Power Swap Stations in Hessen, Niedersachsen und Brandenburg Weitere Stationen in Schkeuditz, Geiselwind, Aurach, Sulzbach und Kirchlengern im Bau Usern in Deutschland stehen seit heute elf gut an das Autobahnnetz angebundene Power Swap Stations zur Verfügung

E-Mail-Kontakt →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Deutschland hat das Ziel bis 2045 klimaneutral zu werden. Um das zu erreichen, hat die Bundesregierung im „ EEG 2023" höhere Ausbauziele für Wind- und Solarenergie festgelegt.

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands neue Tischtennis-Sensation

Timo Boll beendet nach seinen siebten Olympischen Spielen seine internationale Karriere. Doch Deutschland ist gut aufgestellt: Eine 18-Jährige fasziniert bei ihrem Debüt.

E-Mail-Kontakt →

Volt Deutschland

Mit dieser klaren Botschaft startet Volt in den Bundestagswahlkampf 2025. Die Partei hat heute Maral Koohestanian, eine der "Top 40 unter 40" (Capital), zu ihrer Spitzenkandidatin gewählt. Die 32-jährige

E-Mail-Kontakt →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Ein immer größerer Anteil des Stroms in Deutschland wird durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das zeigen die neuen Zahlen zum 1. Halbjahr 2024. Ein Überblick zum Ausbau von Solar- und

E-Mail-Kontakt →

Kraftwerksstrategie: Das plant die Ampel-Regierung

Mit der neuen Kraftwerksstrategie sollen vier Gaskraftwerke auf Wasserstoff umgerüstet werden. Aber auch weitere Energiequellen sollen genutzt werden, so Karl Hinterleitner. 05.02.2024 |

E-Mail-Kontakt →

„Wir freuen uns, dass diese Speicherstrategie die „vierte Säule

„Großspeicher für das Stromsystem". Diese Konferenz soll neue Impulse und Erkenntnisse über die essenzielle Rolle von Speichern für die Systeminfrastruktur liefern und wird die

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was ist eine Energiespeicher-Wassermaschine Nächster Artikel:Preis für Energiespeicherfüße aus Kohlefaser

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur