Neuer Energiespeichercode

Aachen, den 26.03.2024 – Voltfang, Europas führender Entwickler und Hersteller für leistungsstarke grüne Energiespeicher für Industrie und Unternehmen, veröffentlicht einen neuen Report zum Thema "Resilientes Europa durch grüne Batteriespeicher". Mit dem Report beweist Voltfang, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein ethisches Gebot, sondern eine strategische

Wie berechnet man den Energiebedarf?

Für die Berechnung des Energiebedarfs werden die verwendeten Energieträger herangezogen, die dann mit einem spezifischen „Primärenergiefaktor“ multipliziert werden. Bei diesem Faktor handelt es sich um einen Indikator für die insgesamt eingesetzte Energiemenge von der Quelle bis zum Haushalt.

Was sind erneuerbare Energien?

Zudem ist festgehalten, wie erneuerbare Energien zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden eingesetzt werden sollen. Ziel der Gesetzgebung ist es, den Klimaschutz voranzutreiben. Energieeffiziente Gebäude und die vermehrte Nutzung der erneuerbaren Energien zur Heizung und Klimatisierung sind zentraler Bestandteil der Energiewende.

Wann kommt die neue Heizung mit erneuerbaren Energie?

Das heißt konkret, dass ab dem 01. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Dieser Fokus auf neue Heizungen ist angesichts der langen Investitionszeiträume im Gebäudebereich entscheidend. Wer heute eine neue Heizung einbaut, der nutzt diese 20 - 30 Jahre.

Was ist die Richtlinie zur Verringerung des Energieverbrauchs von Gebäuden?

Mit der überarbeiteten Richtlinie werden ehrgeizige Ziele zur Verringerung des Gesamtenergieverbrauchs von Gebäuden in der gesamten EU unter Berücksichtigung nationaler Besonderheiten festgelegt. Es überlässt den Mitgliedstaaten, welche Gebäude ins Visier genommen werden und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

Warum ist eine bessere Energieeffizienz von Gebäuden so wichtig?

Kadri Simson, EU-Kommissarin für Energie, begrüßte das Votum: „ Eine bessere Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden ist von entscheidender Bedeutung, um unser Ziel der Klimaneutralität zu erreichen und die Energieunabhängigkeit Europas zu stärken. Renovierungen sind Investitionen in eine bessere Zukunft.

Wie hoch ist die Grundförderung für erneuerbare Energien?

Folgende Regelungen gelten seit dem 01. Januar 2024: Für alle gibt es 30 Prozent Grundförderung, zuzüglich 20 Prozent Bonus gibt es für den frühzeitigen Umstieg auf erneuerbare Energien bis Ende 2028. Z. B. für den Austausch von Kohle-, Öl- oder Nachtspeicher-Heizungen und Gasheizungen, die mindestens 20 Jahre alt sind.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Neuer Report: Energiespeicher Made in Europe leisten

Aachen, den 26.03.2024 – Voltfang, Europas führender Entwickler und Hersteller für leistungsstarke grüne Energiespeicher für Industrie und Unternehmen, veröffentlicht einen neuen Report zum Thema "Resilientes Europa durch grüne Batteriespeicher". Mit dem Report beweist Voltfang, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein ethisches Gebot, sondern eine strategische

E-Mail-Kontakt →

VARTA: Neuer Energiespeicher mit Notstromfunktion

VARTA: Neuer Energiespeicher mit Notstromfunktion. Der VARTA element backup ist ein Solarspeicher mit hoher Kapazität, der die Stromversorgung auch bei einem Blackout sichert. Von. Dr. Klaus Decken - 7. Dezember 2021. 0. 94. Facebook. Twitter. Pinterest. Linkedin. Email.

E-Mail-Kontakt →

Neuer Stromspeicher aus Zement, Wasser und Ruß

Cambridge. Aus den einfachen Komponenten Zement, Wasser und Ruß haben US-Wissenschaftler einen Stromspeicher entwickelt. In das Fundament eines Hauses eingelassen, könnten 45 Kubikmeter des Materials rund zehn

E-Mail-Kontakt →

Neue Zink-Wasserstoff-Batterie: Revolution für die Energiewende?

Forschung Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur . 19.10.2023 Quelle: TU Berlin 1 min Lesedauer . Anbieter zum Thema Technische Universität Berlin Metrofunk Kabel-Union GmbH SAB Bröckskes GmbH & Co KG PEAK-System Technik GmbH Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin sucht nach neuen

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2 | VDI

Mit der Energiewende und dem zunehmend effizienten, netzsynchronen und marktorientierten Ausbau der erneuerbaren Energien gestalten wir unsere Strom- und Energieversorgung

E-Mail-Kontakt →

EcoFlows neuer Monster-Stromspeicher: Er hält einen ganzen

EcoFlows neuer Monster-Stromspeicher: Er hält einen ganzen Monat durch. 09. Januar 2024 | Gero Gröschel. EcoFlow, Anbieter von tragbaren Energielösungen, hat DELTA Pro Ultra auf den Markt gebracht. Ein flexibles leistungsstarkes Back-up-System für Häuser, das eine lange unterbrechungsfreie Stromversorgung auch bei bewölktem Himmel und

E-Mail-Kontakt →

Gebäudeenergiegesetz: GEG kurz erklärt | EnBW

Da viele der neu errichteten Anlagen mindestens 10 kWp aufweisen, sollten die Mindestanforderungen kein Problem darstellen. Bei einer reinen PV-Anlage dürfen Sie 150

E-Mail-Kontakt →

Neue Stromspeicher

Foto: dlr/Ernsting. 2011 hat Deutschland den Atomausstieg beschlossen. Bis 2025 sollen 40 bis 45 Prozent der Energie aus Wind-, Wasser- oder Sonnenkraft gewonnen werden, bis 2035 dann 55 bis 60 Prozent.

E-Mail-Kontakt →

Der Salzwasser-Akku

Das amerikanische Start-up Aquion Energy hat einen Energiespeicher entwickelt, dessen Elektrolyt aus Salzwasser besteht und damit weder brennbar noch giftig ist. Damit will das Unternehmen jetzt auf dem Markt für Solarstromspeicher Fuß fassen.

E-Mail-Kontakt →

Warum die Schweiz bei der Erforschung neuer Akkus eine

Die Schweiz ist spitze in der Erforschung neuer Energiespeicher. Universitäten und Firmen tüfteln am Akku der Zukunft für Handys, Autos, Flugzeuge und Stromnetze.

E-Mail-Kontakt →

Energieausweis: Ausblick auf die EU-Vorgaben

Die Energieeffizienzklassen werden im Hinblick auf die gemeinsame Vision für einen emissionsfreien Gebäudebestand bis 2050 unter Berücksichtigung nationaler

E-Mail-Kontakt →

BMWSB

Grundsätzlich muss ab dem 1. Januar 2024 jede neu eingebaute Heizung (in Neubau und Bestandsgebäuden, Wohn- und Nichtwohngebäude) mindestens 65 % erneuerbare Energie

E-Mail-Kontakt →

BMWSB

Verbraucherinnen und Verbraucher, Wohnungswirtschaft, Heizungsindustrie und Handwerk haben mit den neuen Regelungen eine klare Richtschnur für ihre Investitionsentscheidungen.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

Weiterhin muss auch die Forschung und Entwicklung neuer Technologien wie StEnSea unterstützt werden, da das genehmigungsfähige Potenzial an Pumpspeichern endlich ist." Für den Experten Ernst ist noch eine andere Entwicklung für die Energiewende unabdingbar: der Ausbau des Stromnetzes, das dann digital und zentral reguliert wird.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

E-Mail-Kontakt →

: Öko-Zentrum NRW

Ab dem 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer Energien betrieben werden. Zum 1. Januar 2024 sollen die

E-Mail-Kontakt →

VARTA Energiespeicher

1 Stromspeicher-Inspektion 2021 HTW Berlin. VARTA pulse 6 im Referenzfall 1 2 haustec Leserwahl 2019 mit dem VARTA pulse und 2021 mit dem VARTA pulse neo 3 10 Jahre Garantie bei Abschluss der Online-Garantie. Gemäß den Bedingungen der jeweiligen „Herstellergarantie für VARTA-Energiespeichersysteme" (abrufbar unter Downloads).Verringerung der Garantie

E-Mail-Kontakt →

Neuer Energiespeicher: Kann eine Erfindung aus Bayern helfen,

Neuer Energiespeicher: Kann eine Erfindung aus Bayern helfen, die Energiekrise zu beenden? Stand: 14.11.2022, 17:34 Uhr. Von: Lisa Mayerhofer. Kommentare Drucken Teilen.

E-Mail-Kontakt →

NOAH 2000 Battery | Batteriesysteme

Sicherheit und Zuverlässigkeit - LiFePO4 Batterie - MPPT-Wirkungsgrad 99% - Bis zu 6000+ Lebenszyklen - 10 Jahre Garantie

E-Mail-Kontakt →

Neuer Energiespeicher im Test

Neuer Energiespeicher im Test. 9. März 2018. Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen. Installation des neuen Batteriespeichersystems auf Borkum. (Foto: Fraunhofer ISE) Vorlesen. Die Nordseeinsel Borkum ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel – sie ist auch Testgebiet für neue Energiespeicher und Steuersysteme für Stromnetze. Hier

E-Mail-Kontakt →

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Am 22. Juni 2021 wurde die neueste Energiespeicherpolitik, der neue Projektverwaltungscode für Energiespeicher (vorläufig), veröffentlicht (Entwurf für

E-Mail-Kontakt →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig beachtet wird: Die Herstellung der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien vom au der Rohstoffe, über die energieaufwändige Produktion bis hin zur Entsorgung, bringt signifikante

E-Mail-Kontakt →

VARTA Berechnungstool für Energiespeicher | VARTA Storage

Berechnen Sie mit dem VARTA Berechnungstool Ihre Photovoltaik Anlagendaten und ermitteln Sie so eine mögliche Auslegung für Ihren VARTA Energiespeicher.

E-Mail-Kontakt →

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine

Neuer Energiespeicher 24.09.2021, 11:26 Uhr Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird Das Schweizer Unternehmen Energy Vault hat eine Batterie entwickelt, die auf die

E-Mail-Kontakt →

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur

Neuer Ansatz zum au von PFAS und anderen Chemikalien. Forscher stellen ein effektives photokatalytisches System auf Basis von LED-Licht vor. News lesen. Erneuerbarer Kohlenstoff: Aufbau einer klimaneutralen chemischen Industrie bis 2050.

E-Mail-Kontakt →

Anleitung Registrierung und Portalanmeldung Endkunde

Registrierung des Speichersystems (1/2) 11 Aktivierungscode = Freischaltcode Diesen finden Sie im „alten" Portal unter Systeminformationen → Dokumente →Garantieanmeldung als PDF speichern oder aufgedruckt

E-Mail-Kontakt →

EU und Schweiz fördern neues Speicherkonzept

Die Entladung der im Aluminium gespeicherten Energie führt dabei zu Reaktionsprodukten, die mit neuer Energie wieder zu Aluminium umgewandelt werden können. Ein wichtiges Ziel des Projekts ist es daher, diesen Stoffkreislauf zu schließen. So kann Aluminium, das in das Speicherkonzept eingebracht wird, viele Male zwischen den Lade- und

E-Mail-Kontakt →

BMWSB

Mit einer zweiten Novelle des Gesetzes wurde zudem der Einsatz erneuerbarer Energien beim Einbau neuer Heizungen verbindlich geregelt. Diese Änderungen sind am 1. Januar 2024 in

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft – drei innovative Methoden

Schwerkraftspeicher mit Ziegeln aus Abfällen Einfach Wenn sich Ziegel hin- und herbewegen, dann entsteht Energie.Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Energy Vault hat aus der vermeintlich einfachen Methode ein Erfolgskonzept entwickelt, das inzwischen an der amerikanischen Technologiebörse gelistet ist.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherprojekt EPC-GewinnNächster Artikel:Welche Kapazität haben üblicherweise verwendete Batteriezellen zur Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur